Sommerreifen! Welche sind Gut? HILFE

BMW 3er E36

Hallo Jungs,
wollte mal fragen,wie eure erfahrungen mit den "günstigen" reifenmarken sind?
brauche 18zoll reifen in der größe 225/40 und hab bei ebay mal nach geschaut...
möchte da auch ein schönes V-profil haben,muss aber nicht sein,sieht aber besser aus...

was sagt ihr dazu? ja oder nein,oder eher das doppelte zahlen und goodyear oder pirelli etc. holen?
sind ja nur für sommer,reichen doch auch so welche oder?

http://cgi.ebay.de/...220380978362QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...|65%3A1|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A8|294%3A50

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Beste Antwort im Thema

Ich darf dazu auch was sagen:

Es gibt nicht umsonst Reifentests von Leuten, die Ahnung davon haben... Bei diesen Reifentests werden verschiedene Reifen unter den immer gleichen Bedingungen getestet und da kann man dann schon recht gut sagen, ob ein Reifen was taugt oder eben nicht. Und bei genau diesen Tests fallen die Billigheimer immer wieder durch.

Ich stell das mal bildhaft und sehr extrem dar:
Eine Omi und ein dynamischer junger Mann haben beide ihr Auto mit Billigheimern bereift.

Die Omi wird wahrscheinlich keinen Unterschied feststellen, wenn sie ihre normale Einkaufsfahrt macht, bei der sie das Auto um jede Kurve trägt und selten die 30 km/h-Marke überschreitet. Fahrten bei Regen wird Omi ebenfalls vermeiden.

Der dynamische Jüngling hingegen wird es wahrscheinlich schon merken, was er da für Mistreifen hat, wenn er das nächste Mal bei Nässe die Autobahnabfahrt etwas schneller nehmen will oder mal wieder dynamisch um die Kurve in der Stadt fährt.

Worauf ich mit diesem Beispiel hinaus will: Die persönlichen Fahrprofile unterscheiden sich einfach zu sehr, als das man da was stichhaltiges sagen könnte. Deswegen halte ich auch nichts von Portalen, wo User ihre Reifen selbst bewerten können.

Fazit: Wie schon mehrfach gesagt, spart man an Reifen besser nicht. Du hast nur diese Fläche von etwa 4 Postkarten, die deine Verbindung zur Straße herstellen. Nimm vernünftige Reifen, es hat seinen Grund, dass bei den von dir gezeigten Reifen ein Satz soviel kostet wie normalerweise einer.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmwboxer87


Aber welche könnt ihr mir empfehlen?? Beachtet auch bitte,bin noch azubi 🙂

Ich sag auch: bei Bremsen und Reifen keinesfalls sparen.

Reifentechnisch hab ich die letzten Jahre einiges durchprobiert, bei ca. 50'000km / Jahr hat man öfters die Gelegenheit, neue Reifen zu kaufen und dabei öfters mal den Hersteller zu variieren. 😉

Zurzeit bin ich bei KUMHO gelandet, ich finde das Preis- / Leistungsverhältnis echt top. Einige werden mich vermutlich steinigen dafür, aber für den mehr oder weniger "normalen" Gebrauch (fahre schon sportlich, aber selten im Grenzbereich) reichen die KUMHO's dicke. Seh da einfach nicht ein, wieso ich für einen Reifen, der z.b. 5% besser ist, 60% mehr bezahlen soll... 😕

Trocken- und Nassbremsverhalten top, Kurvenstabilität ebenfalls, halten tun sie ca. 25'000km, laufen ruhig...

Kann ich empfehlen!

Edith: Meine kosteten in 225/50 R16 70$ pro Stück...

Da ich jeden Tag mit Reifen zu tun habe,gebe ich auch meinen Senf dazu als ex E36 Fahrer.

Als erstes las bloß die Finger von diesen Reifen!!!!! Damit gefährdest Du Dich und uns alle!!!

Da gehts nicht nur um längere Bremswege,erhötem Verschleiß sondern auch um plötzliche Reifenplatzer bei schnellerer Fahrt,diese Reifen neigen zur Beulenbildung oder Reißen einfach mal an der flanke auf. Dazu sehen diese Reifen auch schon unmontiert im Vergleich zu einem Markenreifen mit derselben DOT zahl wesentlich älter und besch... aus!Halt mal beide in der Hand dann weißt Du was ich meine.

Wenn Du dennoch an Deinen Reifen sparen möchtest würde ich Dir mindestens zu einem Hankook,Fulda,Uniroyal(ist günstig im EK) etc. raten.

Die angesprochenen Marken wie Nankang oder Kumho sind sicherlich für wenigfahrer auch interessant! Kumho soll wohl einiges getan haben an der Qualität.

Nächste mal an den Felgen sparen und nicht an den Reifen, deine angesprochenen Marken würde ich mir nichtmal aufm Drahtesel montieren.;-)

Ich kann die Kritik am V-Profil beim Eagle F1 auch nicht verstehen. Habe schon den 3ten Satz und bin begeistert.
Jedoch ist der Reifen druckabhängig! Bei zu großen Luftdruck läuft er schon sehr spurrillen nach und ist laut! 
Das habe ich beim letzten Reifenwechsel festgestellt. Hab mal ein bisschen mehr Druck reingetan, so ca 0,3-0,4 bar über der angabe in der Fahrertür. Das Fahrverhalten war furchtbar, alles poltert, schlechter geradeauslauf. Dacht schon, alles an meinem Fahrwerk ist gleichzeitig hin.
Aber nachdem ich den richtigen Luftdruck wieder hergestellt habe ist wieder Ruhe und der geradeauslauf ist auch wieder top, vom Kurvenverhalten ganz zu schweigen.

Und zu billigreifen kann ich auch nur sagen: Lass es, egal ob du langsam fährst oder selten autobahn. Du kannst immer in eine gefährliche Situation kommen, in der du einfach mehr Grip brauchst, als deine Billigreifen dir geben können. 

Morgen!
Meine Empfehlung sind Conti`s!Ob jetzt der Sportcontact 1 oder 2 ist egal,sind Beide Top!
MFG Christian

Ähnliche Themen

Nur mal ne Frage zwischendurch:

Es gibt doch die Eagle F1 die dieses V Profil haben... Die ich kenne. Aber letztens hab ich beim Reifenhändler nachgefragt was die kosten würden und der hat mir ein Angebot gemacht. Aber für die Goodyear Eagle F1 ASYMETRIC...Das können ja wohl kaum die V Profil sein.

Gibts da zwei verschiedene?

greetz michi

Zitat:

Original geschrieben von xxderonxx


Die angesprochenen Marken wie Nankang oder Kumho sind sicherlich für wenigfahrer auch interessant! Kumho soll wohl einiges getan haben an der Qualität.

Nankang und Kumho sehe ich keinesfalls auf dem selben Level... 😕 Und "wenigfahrer" bin ich glaube auch nicht bei 50'000km / Jahr!

kumho sind deutlich besser als nankang!

Kauf keine Billigreifen!

Da zweifelt man manchmal echt 😕

18 Zoll Felgen fahren aber keine Moos für die richtigen Reifen.
Unglaublich!

Die 18er sehen auch ganz besonders toll aus, wenn Du
blutüberströmt von der Feuerwehr aus Deinem auf
dem Dach liegenden E36 gezogen wirst und dabei die Reifen
noch ein wenig im Wind drehen 😉

Ich fahre Dunlop (auch mit V Profil).
Kann nichts nachteiliges berichten.

Wenn Du an den Reifen sparen willst, hab ich nen heißen
Tipp für Dich!
Schnapp Dir die Gelben Seiten und telefonier die Händler
durch. oftmals haben sie Markenreifen mit älterer DOT
rumliegen die sie günstig abgeben, oder kaum gebrauchte
Reifen von Leasingrückläufern, etc (Gut bei 18" unwahrscheinlich).
Alles allemal besser als der o.g. Billigschrott.

Das Argument ich fahre sie nur im Sommer und nicht wenns
regnet zieht nicht! Ich wette alles was ich besitze, dass wenn
Du unterwegs bist und es anfängt zu regnen, Du Deine Fahrten
dennoch nicht unterbrechen wirst😉

Klaro, mehr 120km/h fährst Du nicht, nee komm, lass mal 😛

...90km/h auf regenasser Fahrbahn reichen übrigens auch
aus um nen Abflug zu machen.

Also mal ehrlich, wegen billigen Reifen lieg ich nicht gleich blutüberströmt im Graben. Das Markenreifen besser sind steht ausser frage, aber so schlimm das ich deswegen meinen Wagen gleich aus Dach lege ist es auch nicht. Man muss die Geschwindigkeit auch dementsprechend anpassen.
Ach, und ehe jetzt fragen aufkommen ich habe Good Year drauf.

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Kauf keine Billigreifen!
.
.
.
oftmals haben sie Markenreifen mit älterer DOT
rumliegen die sie günstig abgeben, oder kaum gebrauchte
Reifen von Leasingrückläufern, etc (Gut bei 18" unwahrscheinlich).
Alles allemal besser als der o.g. Billigschrott.

Bitte, bitte, bitte unterscheidet zwischen:

- Premiumherstellern (z.b. Pirelli)
- günstigeren Alternativen (z.b. Kumho)
- und Billigreifen (z.b. LingLang)

Mit DOT 04 bist wieder auf dem Level irgendwo zwischen LingLang und Kumho mit aktueller DOT. 🙄

Lass bloss die finger von den SUNNY!!!!

Mein Vorbesitzer hat auf mein 328er QP Sunny montiert (vorderachse) und ich koennt ihn dafuer steinigen. Bei Regen kannst genausogut auf der Felge Fahren, Geraeuschpegel ist fast unertraeglich und mir schiebt die Kiste permanent ueber die Vorderachse.

Die Reifen sind jetzt gerade mal ein halbes Jahr alt und haben so gut wie volles Profil, aber so bald ich ein bisschen Kohle uebrig habe kommen die weg.

Ich hatte auf anderen Autos Nangkang, mit denen war ich sehr zufrieden ... Bridgestone Potenza, unglaublich gut ... Avon, einwandfrei fuer eine guenstige alternative ... Kumho kann ich auch empfehlen.
Aber wie gesagt, falls es etwas guenstiger sein soll wuerde ich mir Avon oder NangKang kaufen.

Gruss aus Schottland

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Zitat:

Original geschrieben von alexb


Ich hatte die Eagle F1 auf meinem E46. Als die zur Hälfte abgefahren waren, haben die so gebrummt, dass ich dachte alle vier Radlager wären hinüber. Geradeauslauf war auch nicht gut. Danach habe ich die Conti Sport Contact genommen. Die waren super leise und hatten einen perfekten Geradeauslauf. Seit dem weiss ich, was ich von V-Profilen zu halten habe. Oder warum denkst Du gehen die ganzen Markenhersteller wieder vom V-Profil weg? Das war mal eine zeitlang in, und die Leute haben es gekauft, weil es gut aussah. Klar die wollten Reifen verkaufen und haben dann alle diese Dinger gebaut. Aber die Nachfrage vom Kunden hat sich geändert, weil es nix getaugt hat, und deswegen bauen sie diesen Mist auch fast nimmer.

Also dein Feedback gehört eher zu der Seltenheit. Denn die Leute, die ich kenne und die auch den Eagle F1 haben, die sind alle total zufrieden und einer davon hat sie sogar nochmal gekauft, weil 2 abgefahren waren.

Und vom Geradeauslauf ist bei mir zumindest alles bestens.

Also mein Vater fährt auch Eagle F1, allerdings auf nem C320, aber das ist ja egal. Und der ist auch zufriede. Besonders bei Nässe lediglich auf Schotterwegen oder nassen Waldbodern drehen die Teile extrem schnell durch mit ihrem V Profil. Und laut sind die auch nicht also man kann mit dem Benz locker 230 fahren ohne das es anfängt zu dröhnen. Vielleicht lag es an einer Unwucht!

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Kauf keine Billigreifen!
.
.
.
oftmals haben sie Markenreifen mit älterer DOT
rumliegen die sie günstig abgeben, oder kaum gebrauchte
Reifen von Leasingrückläufern, etc (Gut bei 18" unwahrscheinlich).
Alles allemal besser als der o.g. Billigschrott.
Bitte, bitte, bitte unterscheidet zwischen:

- Premiumherstellern (z.b. Pirelli)
- günstigeren Alternativen (z.b. Kumho)
- und Billigreifen (z.b. LingLang)

Mit DOT 04 bist wieder auf dem Level irgendwo zwischen LingLang und Kumho mit aktueller DOT. 🙄

Ein 5 Jahre alter "Markenneureifen" ist 100% besser als ein 2009er LingLang. Gegen Kumho oder Hankhook sagt ja auch keiner was.

Schaut euch einfach mal den aktuellen ADAC Test dazu an,
Da wurden zwar nur 14 und 16 Zoll getestet, aber das Ergebnis
spricht für sich.

http://www.adac.de/.../Sommerreifen_2009.asp?...

Meine 1. Maxime: Fahre immer nur Markenreifen, überwiegend Michelin. Testberichte sind hilfreich. Im Detail bringen die aber nur etwas, wenn man genau dieselbe Reifengröße auf einem weitestgehend identischen Fahrzeug montiert.

2. Maxime: Reifenperfomance ist immer ein Kompromiss. Ich würde in unseren Breiten immer auf Nässeverhalten den meisten Wert legen und dann

3. Maxime: spätestens bei 4mm Restprofil den kompletten Satz austauschen.

Und wenn das Geld nicht ausreicht - würde ich eher auf eine Dimension kleiner gehen. Ist meist ohnehin besser für die Achs- und Radlager und der Wagen läuft nicht jeder Spurrille hinterher. Aber wer schön sein will muß halt leiden ...

Ok,ok jungs ihr hab mich überredet! Greife jetzt eine Level höher!
Hab jetzt 300€ zu Verfügung, soll ich mir die Hankooks holen?
wenns 50€ noch drauf kommen auch nicht schlimm...
Kennt einer Nexen reifen?

Warte auf eure antworten...danke an alle die sich hier beteiligt haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen