Sommerreifen! Welche sind Gut? HILFE

BMW 3er E36

Hallo Jungs,
wollte mal fragen,wie eure erfahrungen mit den "günstigen" reifenmarken sind?
brauche 18zoll reifen in der größe 225/40 und hab bei ebay mal nach geschaut...
möchte da auch ein schönes V-profil haben,muss aber nicht sein,sieht aber besser aus...

was sagt ihr dazu? ja oder nein,oder eher das doppelte zahlen und goodyear oder pirelli etc. holen?
sind ja nur für sommer,reichen doch auch so welche oder?

http://cgi.ebay.de/...220380978362QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...|65%3A1|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A8|294%3A50

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Beste Antwort im Thema

Ich darf dazu auch was sagen:

Es gibt nicht umsonst Reifentests von Leuten, die Ahnung davon haben... Bei diesen Reifentests werden verschiedene Reifen unter den immer gleichen Bedingungen getestet und da kann man dann schon recht gut sagen, ob ein Reifen was taugt oder eben nicht. Und bei genau diesen Tests fallen die Billigheimer immer wieder durch.

Ich stell das mal bildhaft und sehr extrem dar:
Eine Omi und ein dynamischer junger Mann haben beide ihr Auto mit Billigheimern bereift.

Die Omi wird wahrscheinlich keinen Unterschied feststellen, wenn sie ihre normale Einkaufsfahrt macht, bei der sie das Auto um jede Kurve trägt und selten die 30 km/h-Marke überschreitet. Fahrten bei Regen wird Omi ebenfalls vermeiden.

Der dynamische Jüngling hingegen wird es wahrscheinlich schon merken, was er da für Mistreifen hat, wenn er das nächste Mal bei Nässe die Autobahnabfahrt etwas schneller nehmen will oder mal wieder dynamisch um die Kurve in der Stadt fährt.

Worauf ich mit diesem Beispiel hinaus will: Die persönlichen Fahrprofile unterscheiden sich einfach zu sehr, als das man da was stichhaltiges sagen könnte. Deswegen halte ich auch nichts von Portalen, wo User ihre Reifen selbst bewerten können.

Fazit: Wie schon mehrfach gesagt, spart man an Reifen besser nicht. Du hast nur diese Fläche von etwa 4 Postkarten, die deine Verbindung zur Straße herstellen. Nimm vernünftige Reifen, es hat seinen Grund, dass bei den von dir gezeigten Reifen ein Satz soviel kostet wie normalerweise einer.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Weshalb willst Du V-Profil. Ist doch Schrott. Keine gescheiter Geradeauslauf und laut werden sie auch. Das haben die Markenhersteller auch endlich begriffen. Schau Dir mal die neuesten Markenreifen an. Keiner mehr mit V-Profil. Ich kann Dir auch nur abraten.
Aber wenn Du einen Billig-Reifen kaufst, bekommst Du es. Die haben es nähmlich noch fast alle. Jedoch wunder Dich bei so einem Billigheimer nicht über längere Bremswege bei Nässe.

ich würde dir raten bei reifen nicht zu sparen. man merkt einen deutlicheren unterschied zwischen marken reifen und billig reifen. sprich längerer bremsweg etc. also lieber mehr zahlen und deshalb dann eine ruhe haben

mfg Maki

das versteh ich nicht, kauf sich 18" Felgen und dann denkst Du überhaupt über solche Reifen nach.

Kauf Dir was gescheites, sonst gefährdest Du Dich und andere Verkehrsteilnehmer!
(oder steig auf 15" um, da sind dann auch die Markenreifen billiger)

Ciao, Ralf

Qualifizierte Antworten sind das...

Ich als unmittelbar betroffener fahre NANKANG-Reifen in 17".

Bisher nix zu meckern.

Rollen sehr leise ab, kein Vergleich zu den vorherigen Goodyear Eagle F1. Bei hohem Tempo auf der Autobahn bei Nässe keine Probleme.
Ich find die gut!

ABER, ich fahre das Sommerauto auch nur ca. 5000 TKm im Jahr, selten bei Nässe und nie auf letzter Rille.
Für ein Auto, dass ich das ganze Jahr fahre, würde ich auch über bessere Reifen nachdenken. Hatte auch mal Hankook Ventus, die waren sehr gut.

Gruß,
Niels

Ähnliche Themen

Also ich kann dir auch abraten bei Reifen zu sparen.

Ich habe Goodyear Eagle F1 in 17" und fahre zwar nur im Sommer, aber ca. 12000km. Ich habe die Reifen seit ca. 3 Jahren. Ich kann die nur empfehlen, sind überhaupt nicht laut und bei Nässe etc. sehr zu empfehlen und der Verschleiß ist auch gering, habe nach 3 Jahren und ca. 40000km immer noch gut Profiel.

Die haben in den letzten Jahren auch immer mit gut oder sehr gut abgeschnitten und haben auch das V-Profil.

Ich darf dazu auch was sagen:

Es gibt nicht umsonst Reifentests von Leuten, die Ahnung davon haben... Bei diesen Reifentests werden verschiedene Reifen unter den immer gleichen Bedingungen getestet und da kann man dann schon recht gut sagen, ob ein Reifen was taugt oder eben nicht. Und bei genau diesen Tests fallen die Billigheimer immer wieder durch.

Ich stell das mal bildhaft und sehr extrem dar:
Eine Omi und ein dynamischer junger Mann haben beide ihr Auto mit Billigheimern bereift.

Die Omi wird wahrscheinlich keinen Unterschied feststellen, wenn sie ihre normale Einkaufsfahrt macht, bei der sie das Auto um jede Kurve trägt und selten die 30 km/h-Marke überschreitet. Fahrten bei Regen wird Omi ebenfalls vermeiden.

Der dynamische Jüngling hingegen wird es wahrscheinlich schon merken, was er da für Mistreifen hat, wenn er das nächste Mal bei Nässe die Autobahnabfahrt etwas schneller nehmen will oder mal wieder dynamisch um die Kurve in der Stadt fährt.

Worauf ich mit diesem Beispiel hinaus will: Die persönlichen Fahrprofile unterscheiden sich einfach zu sehr, als das man da was stichhaltiges sagen könnte. Deswegen halte ich auch nichts von Portalen, wo User ihre Reifen selbst bewerten können.

Fazit: Wie schon mehrfach gesagt, spart man an Reifen besser nicht. Du hast nur diese Fläche von etwa 4 Postkarten, die deine Verbindung zur Straße herstellen. Nimm vernünftige Reifen, es hat seinen Grund, dass bei den von dir gezeigten Reifen ein Satz soviel kostet wie normalerweise einer.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Worauf ich mit diesem Beispiel hinaus will: Die persönlichen Fahrprofile unterscheiden sich einfach zu sehr, als das man da was stichhaltiges sagen könnte. Deswegen halte ich auch nichts von Portalen, wo User ihre Reifen selbst bewerten können.

Genau deswegen habe ich in meinem Beitrag auf die Reifentest der letzten Jahre von z. B. dem Eagle F1 verwiesen 😁

Danke an euch allen für eure antworten.

Ich wollte billigreifen kaufen,weil ich nur den sommer damit fahren will,deswegen.
Ich bin kein typ,der oft auf autobahn ist und weite strecken fährt und wenn ich fahre dann nur 50km bis nach köln 🙂 und auf der autobahn fahre ich nicht über 120kmh.
Bei nässe fahr ich mein Cabi auch nicht raus...
wollte die billigreifen,da ich meinst nur in der stadt fahre und cabriofeeling genieße...
nach sommerende tue ich dann wieder meine 16zoll felgen drauf...

nun wisst ihr auch warum ich die billigheimer wollte.

Aber welche könnt ihr mir empfehlen?? Beachtet auch bitte,bin noch azubi 🙂

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Also ich kann dir auch abraten bei Reifen zu sparen.

Ich habe Goodyear Eagle F1 in 17" und fahre zwar nur im Sommer, aber ca. 12000km. Ich habe die Reifen seit ca. 3 Jahren. Ich kann die nur empfehlen, sind überhaupt nicht laut und bei Nässe etc. sehr zu empfehlen und der Verschleiß ist auch gering, habe nach 3 Jahren und ca. 40000km immer noch gut Profiel.

Die haben in den letzten Jahren auch immer mit gut oder sehr gut abgeschnitten und haben auch das V-Profil.

Ich hatte die Eagle F1 auf meinem E46. Als die zur Hälfte abgefahren waren, haben die so gebrummt, dass ich dachte alle vier Radlager wären hinüber. Geradeauslauf war auch nicht gut. Danach habe ich die Conti Sport Contact genommen. Die waren super leise und hatten einen perfekten Geradeauslauf. Seit dem weiss ich, was ich von V-Profilen zu halten habe. Oder warum denkst Du gehen die ganzen Markenhersteller wieder vom V-Profil weg? Das war mal eine zeitlang in, und die Leute haben es gekauft, weil es gut aussah. Klar die wollten Reifen verkaufen und haben dann alle diese Dinger gebaut. Aber die Nachfrage vom Kunden hat sich geändert, weil es nix getaugt hat, und deswegen bauen sie diesen Mist auch fast nimmer.

Zitat:

Original geschrieben von alexb



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Also ich kann dir auch abraten bei Reifen zu sparen.

Ich habe Goodyear Eagle F1 in 17" und fahre zwar nur im Sommer, aber ca. 12000km. Ich habe die Reifen seit ca. 3 Jahren. Ich kann die nur empfehlen, sind überhaupt nicht laut und bei Nässe etc. sehr zu empfehlen und der Verschleiß ist auch gering, habe nach 3 Jahren und ca. 40000km immer noch gut Profiel.

Die haben in den letzten Jahren auch immer mit gut oder sehr gut abgeschnitten und haben auch das V-Profil.

Ich hatte die Eagle F1 auf meinem E46. Als die zur Hälfte abgefahren waren, haben die so gebrummt, dass ich dachte alle vier Radlager wären hinüber. Geradeauslauf war auch nicht gut. Danach habe ich die Conti Sport Contact genommen. Die waren super leise und hatten einen perfekten Geradeauslauf. Seit dem weiss ich, was ich von V-Profilen zu halten habe. Oder warum denkst Du gehen die ganzen Markenhersteller wieder vom V-Profil weg? Das war mal eine zeitlang in, und die Leute haben es gekauft, weil es gut aussah. Klar die wollten Reifen verkaufen und haben dann alle diese Dinger gebaut. Aber die Nachfrage vom Kunden hat sich geändert, weil es nix getaugt hat, und deswegen bauen sie diesen Mist auch fast nimmer.

Also dein Feedback gehört eher zu der Seltenheit. Denn die Leute, die ich kenne und die auch den Eagle F1 haben, die sind alle total zufrieden und einer davon hat sie sogar nochmal gekauft, weil 2 abgefahren waren.

Und vom Geradeauslauf ist bei mir zumindest alles bestens.

Zitat:

Original geschrieben von bmwboxer87


Beachtet auch bitte,bin noch azubi 🙂

Dann solltest du vielleicht mal überlegen, ob deine Prioritäten richtig gesetzt sind...

als billigen reifen kann ich conti eco contact empfehlen. kosten nicht viel sind aber genauso gut wie die pirelli (keine ahnung wie die genau hießen) ich vorher drauf hatte.

Zitat:

Original geschrieben von NFS2004


Qualifizierte Antworten sind das...

Dacht ich mir auch nach durchlesen deines Postings.....

Zitat:

Ich als unmittelbar betroffener fahre NANKANG-Reifen in 17".

Du hast die beiden Links oben schon angeklickt,oder?

Irgendwie mag ich daran zweifeln.....

Die beiden "Marken",die da aufgeführt sind,liegen qualitativ und sicherheitstechnisch so weit von nankang weg,wie das vor jahren mal bei nankang gegenüber Pirelli war.....
Die haben aber inzwischen auch erkannt,das man mit Qualität mehr Kundschaft anzieht...deshalb sind die auch auf nem viel höheren Level,wie sie das mal waren.
Zwar noch lang ned so gut,wie ein Michelin oder Bridgestone,aber deutlich besser,wie ein Sunny oder LingLong oder sonst so ein Müll....

Greetz

Cap

Also wenn du eine Reifenempfehlung willst:

Ich persönlich fahre Bridgestone Turanza E300 und bin einfach nur begeistert...Und ich treibe meinen kleinen sehr oft an seine Grenze. Bei Nässe sowie bei Trockener Straße spitze. Bin total zufrieden und würde die sofort wieder kaufen. *Daumen hoch*
Das einzige ist, sie sind ein wenig laut. Aber wie Cap mal so schön sagte: "Mir sind andere Eigenschaften wichtiger als die Lautstärke." So oder so ähnlich hatters mal ausgedrückt. 😁

Der Vater meiner Freundin fährt Eagle F1. Wenn ich die Bridgestone nicht mehr wollte, würde ich die F1 wollen. Kann die auch nur empfehlen. Fahren sich auch super und haben, wie die Bridgestone, beim Test gut bis sehr gut abgeschnitten. Die Bridgestone waren noch nen Tick besser beim Gesamturteil. Aber ich denke wenn du nicht gleich Nordschleife fahren würdest, würdest eh keinen Unterschied zwischen den beiden merken.

Also:

-Bridgestone Turanza E300
-Good Year Eagle F1

Super Reifen.

Muss nicht nochmal erwähnen das die Reifen das falsche Eck sind an dem man spart...

greetz michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen