Sommerreifen u. Räder-Sammelthread

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde,

vor kurzem wurde hier ja bereits ein Sammelthread für Winterreifen eröffnet. Um möglichst viele Erfahrungen/Empfehlungen unter einem "Titel" zu sammeln möchte ich nun dasselbe für Sommerreifen anstoßen.

Sicherlich gibt es auch hierzu schon unzählige Themen, aber ich bin der Meinung, etwas mehr Übersichtlichkeit und Informationsdichte durch die Zusammenführung unter einen Titel zu schaffen.

In diesem Sinne, auf einen regen Informationsaustausch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cdegen


Hab heute zum ersten Mal die 19" Sommerräder selber drauf gemacht. Die sind soooo schwer. Wie macht Ihr das? Selber oder einlagern?

Hi!

Meine 19" er wechsle ich selber! Hab sie im Keller eingelagert! Für einen Mann dürfte das kein Problem sein! Sg

683 weitere Antworten
683 Antworten

Ist kein quattro! Aber dann hätte ich ja etwas mehr Auswahl.
Ich denke billige Reifen kaufen macht noch weniger Sinn?

Andererseits 3 mm gehen ja noch. Ich denke die 3500 km werden auf der AB gefahren , wo eh kaum Verschleiß ist. Ansonsten Winterreifen noch 1 Monat länger fahren.

Leider nur ca 40% AB. Mir geht es aber auch um den anschließenden Verkauf. Denke mit abgefahrenen Sommerreifen wird der Verkauf schwieriger/ man handelt direkt mit Preisen von guten Michelin.

Fährt hier jmd die Falken Azensis 510 oder den Kumho Ecsta PS71 und kann was zu den Reifen berichten?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Timo495 schrieb am 5. April 2021 um 12:28:02 Uhr:


Leider nur ca 40% AB. Mir geht es aber auch um den anschließenden Verkauf. Denke mit abgefahrenen Sommerreifen wird der Verkauf schwieriger/ man handelt direkt mit Preisen von guten Michelin.

Neue Reifen zahlt dir der Käufer eh nicht... Hast ja dann jetzt noch extra Kosten wie , neue Reifen, aufziehen, wuchten und entsorgen der alt Reifen...
Wenn jemand die Reifen als Argument nimmt... Dann zieh dem 100€ ab und gut ist.
Wirst durch neue Reifen auch nicht wirklich mehr Geld bekommen.

Kommt ganz auf das Fahrzeug an. Hat das Teil keine Ausstattung, sind gute Reifen Pflicht. Wer kauft denn ein 0815 Auto mit abgefahrenen Reifen. Keine Billigreifen kaufen, das macht einen schlechten Eindruck. Ist ja noch ein paar Monate hin. Da werden sich schon noch welche finden lassen. Zur Not vom Verwerter.

Wer eine Nackte Mutti, mit Oma Sessel und Buslenkrad kauft... Dem bocken die Reifen auch nicht mehr....

Davon gibt es genug zu kaufen. Warum sollte man dann ein Fahrzeug mit abgefahrenen Reifen wählen. Außerdem sieht das so aus, als hätte man das Auto zuletzt nur noch herunter geritten.

Ich werde den Markt noch etwas beobachten.

Also mal ganz ehrlich, mich hat es noch nie interessiert wie abgefahren die Reifen waren. Die gesetzlichen 1,6mm müssen vorhanden sein und Reifen sind Verschleissteile, genauso wie Bremsen auch, soll man die auch noch erneuern wenn nur noch 5mm Belag vorhanden ist?

Auch wenn die Reifen nahe an der Verschleissgrenze sind, ist die noch lange kein Indiz für ein abgerocktes Auto. Wenn man anhand des Zustandes der Reifen ein Auto kauft, na dann.

Wenn man hier so manche Beiträge liest, dann täte man meinen es geht um einen Neuwagen.

Er hat geschrieben, dass die bei Verkauf wahrscheinlich ihre Verschleißgrenze erreicht haben. Zudem habe ich das auf ein Auto ohne Ausstattung bezogen. Da brauch man schon gute Argumente, die für das Auto sprechen. Solche Reifen kosten auch nicht die Welt. Wenn einem Verkäufer das schon zu teuer ist...

...oder er gibt direkt in der Anzeige an, dass die Reifen verschlissen sind. Dann kann sich auch keiner beschweren und es kommt eigentlich auch kein falscher Verdacht auf. Die Anzeige ist ja das A und O. Das Auto muss darin halt wahrheitsgemäß beschrieben sein. Aber es verkauft sich halt viel besser mit vernünftigen Reifen. Ein B8 ist ja noch keine Rest-Tüv-Karre für 2000 Euro, die man zur Not auch beim Verwerter abgibt.

Hey,

Ich brauche neue Reifen in der Größe 225/40 R19 mir kommt es am meisten auf die geringe Geräuschentwicklung und den geringen Spritverbrauch an, kann da jemand welche empfehlen?

@Hekenschutze sicher 225 40 19?

Ja sicher

Deine Antwort
Ähnliche Themen