Sommerreifen u. Räder-Sammelthread

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde,

vor kurzem wurde hier ja bereits ein Sammelthread für Winterreifen eröffnet. Um möglichst viele Erfahrungen/Empfehlungen unter einem "Titel" zu sammeln möchte ich nun dasselbe für Sommerreifen anstoßen.

Sicherlich gibt es auch hierzu schon unzählige Themen, aber ich bin der Meinung, etwas mehr Übersichtlichkeit und Informationsdichte durch die Zusammenführung unter einen Titel zu schaffen.

In diesem Sinne, auf einen regen Informationsaustausch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cdegen


Hab heute zum ersten Mal die 19" Sommerräder selber drauf gemacht. Die sind soooo schwer. Wie macht Ihr das? Selber oder einlagern?

Hi!

Meine 19" er wechsle ich selber! Hab sie im Keller eingelagert! Für einen Mann dürfte das kein Problem sein! Sg

683 weitere Antworten
683 Antworten

Alle 4 neu und die zwei mit 5.5 mm auf Reserve liegen lassen...

Bei Schaden hast du direkt einen Satz für die Achse mit dem defekten Reifen.
Oder wenn sich einer schneller abträgt hättest du immer noch die einen zwei für die jeweilige Achse...

Ps. Jede Saison vorne und hinten tauschen... Dann sollte sich der Verschleiß gleichmäßig bemerkbar machen

Erstmal nur die zwei schlechten Reifen tauschen. Die mit 5,5mm in Ruhe runter fahren.

Zitat:

@Casablanca89 schrieb am 23. März 2021 um 12:04:37 Uhr:


Alle 4 neu und die zwei mit 5.5 mm auf Reserve liegen lassen...

Bei Schaden hast du direkt einen Satz für die Achse mit dem defekten Reifen.
Oder wenn sich einer schneller abträgt hättest du immer noch die einen zwei für die jeweilige Achse...

Ps. Jede Saison vorne und hinten tauschen... Dann sollte sich der Verschleiß gleichmäßig bemerkbar machen

Sorry aber das ist totaler Quark. Selbstverständlich die anderen beiden vorhandenen nehmen (aus 2020) und montieren. Liegen lassen ist immer schlecht. Die Reifen werden nur älter und ein Schaden ist sehr selten. Unterschiedliche Profiltiefen hat man sowieso nach jeder Saison und muss dann tauschen auf den Achsen.

@VaPi und die von 2020 werden dann jünger oder was?
Für was soll er dann diese im Keller Lagern...
Die 5,5er sollen doch nur zu Reserve liegen bleiben. Wenn die irgendwann zu alt sind, dann müssen die halt weg. Ganz einfach.
Aber die neuen noch länger liegen zu lassen, Halter ich für noch mehr Quatsch 😉

Ähnliche Themen

Hab ich nicht gesagt. Die 5,5 fährt er natürlich weiter und die neuen (2020) dazu.

Jeder hat seine Meinung.... Ich würde die neuen fahren und die andern als Reserve für einen plötzlichen Schaden liegen lassen.

Bevor ich jetzt halb alt und halb neu fahre... Wenn ich neue liegen habe.
Hätte ich mir erst neue kaufen müssen, dann hätte ich natürlich nur zu zwei neuen gegriffen und die mit 5,5mm dran gelassen und nur die verschlissenen getauscht.

Letztendlich muss der Fragesteller entscheiden was für ihn besser ist....

Danke für eure Meinungen - lasse morgen alle 4 austauschen für euch als Info :-)

Dann wäre es aber sinnvoll die 2020er aufzuziehen und sich noch 2 Reifen neu dazu zu kaufen. Da hat man dann praktisch ja auch 4 neue Reifen. 2020er Reifen im Keller einzulagern für einen eventuellen Schaden halte ich für Verschwendung 🙂.

Alle 4 tauschen und die mit 5,5mm verkaufen, so würde ich es machen

Ich würde rechts die Neuen und links die Alten draufschrauben und sonntäglichen von Rechts nach Links wechseln. 🙂

Ich suche nach Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 und Michelin Pilot Sport 4 für meinen A4 quattro.
Ich weiß, dass beide Reifen großartig sind, aber ich würde gerne wissen, welcher aufgrund Ihrer Erfahrung besser ist.

Moin zusammen, folgendes Problem habe ich derzeit.
Ich bekomme in 3-4 Monaten ein neues Auto. Meine derzeitigen Sommerreifen auf dem B8 haben noch 3mm Profil. Ich fahre derzeit ca 3500km/Monat, bedeutet die 3mm werden relativ schnelle auf Verschleiß grenze sein.
Nun ist 245/40/18 auch nicht unbedingt die gängigste Größe, so dass ich derzeit keine guten gebrauchten in der Umgebung bekomme.
Auto soll privat verkauft werden, möchte also nicht noch unbedingt viel Geld reinstecken.

Kann man auch 2 verschiedene paar Reifen fahren? Oder fährt sich der Audi dann schlechter?

Kannst auch verschiedene fahren.... Sollte die gleiche Marke und Größe auf einer Achse sein. Schlechter fährt sich das nicht. Meine Erfahrung...
Alle 4 Reifen gleiche Größe

Gab erst vor kurzem einen Thread dass es nicht so gut ist wenn auf den Achsen verschiedene Größen (von Profil her) draus sind und du einen Quattro fährst. Da arbeitet wohl der Quattro die ganz Zeit.
Ansonsten wie Casablanca schreibt...

Bis max 2 mm Profiltiefe unterschied zwischen vor und Hinterachse sollte es beim Quattro nicht sein....hatte ich mal irgendwo gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen