Sommerreifen u. Räder-Sammelthread
Hallo Gemeinde,
vor kurzem wurde hier ja bereits ein Sammelthread für Winterreifen eröffnet. Um möglichst viele Erfahrungen/Empfehlungen unter einem "Titel" zu sammeln möchte ich nun dasselbe für Sommerreifen anstoßen.
Sicherlich gibt es auch hierzu schon unzählige Themen, aber ich bin der Meinung, etwas mehr Übersichtlichkeit und Informationsdichte durch die Zusammenführung unter einen Titel zu schaffen.
In diesem Sinne, auf einen regen Informationsaustausch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cdegen
Hab heute zum ersten Mal die 19" Sommerräder selber drauf gemacht. Die sind soooo schwer. Wie macht Ihr das? Selber oder einlagern?
Hi!
Meine 19" er wechsle ich selber! Hab sie im Keller eingelagert! Für einen Mann dürfte das kein Problem sein! Sg
683 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Juergen_S
Sind die Abrollgeräusche auch erträglich?
Absolut, sehr ruhig.
Hier bei MT gab es doch mal sommerreifen Tests in Tabellenform... Wo finde ich diese? ??
zu den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2
Ich habe diese jetzt seit einer Woche drauf (235/40R18)
bin zwar nur 100 km gefahren, aber die kommen mir wieder runter. Lautes Brummen und heulen ab 80 km/h
was wäre so in der Preisklasse noch empfehlenswert ?
Zitat:
Original geschrieben von Mikash
zu den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2Ich habe diese jetzt seit einer Woche drauf (235/40R18)
bin zwar nur 100 km gefahren, aber die kommen mir wieder runter. Lautes Brummen und heulen ab 80 km/h
was wäre so in der Preisklasse noch empfehlenswert ?
Teilweise müssen sich neue Reifen einfahren und machen Anfangs Geräusche die nach einigen 100km verschwinden.
Nur so als Tipp!
Ähnliche Themen
@ wurst
hast recht, das brummen ist nach 300 km weg. Das heulen ab 100 km/h leider nicht 🙁
habe mir jetzt 3 Angebote zukommen lassen
Dunlop SportMAxx RT
Conti Contact 5
Pirelli Zero
Preislich liegen 1-3 ca 60 € auseinander
Ich fahre derzeit die MAXX RT und Laut sind sie nun nicht !!!
Unabhängig davon würde ich sie auch kosten günstig abgeben da ich nun doch gern MSS fahren wollte !!
Zitat:
Original geschrieben von esprit70
Ich fahre derzeit die MAXX RT und Laut sind sie nun nicht !!!Unabhängig davon würde ich sie auch kosten günstig abgeben da ich nun doch gern MSS fahren wollte !!
hi esprit,
hast eine pn bezüglich den reifen
Zitat:
Original geschrieben von esprit70
Ich fahre derzeit die MAXX RT und Laut sind sie nun nicht !!!Unabhängig davon würde ich sie auch kosten günstig abgeben da ich nun doch gern MSS fahren wollte !!
Bedeutet MSS Michelin Super Sport?
Habe ich drauf und sind absolut empfehlenswert!
Mit welcher Reifengröße habt ihr die Erfahrungen gemacht?
Also ich hatte bisher Continental Sport Contact 5 in der Größe 245/40R18 drauf, ich fand diese vom Griff auf trockener sowie nasser Fahrbahn gut. Abrollgeräusche waren auch recht leise.
Bis zur Verschleissgrenze wollte ich die aber nicht fahren, da diese dann bei Nässe extrem das schwimmen anfangen. Die Laufleistung war bei mir ca 23000 km, dabei wurde schon durch getauscht.
Jetzt hab ich mich wieder für die Michelin Primacy HP entschieden, da ich mit dem Reifen damals sehr zufrieden war. Vom Preis her sind diese natürlich einwenig weiter oben angesiedelt.
Von den "Billigreifen" wie Nankang usw weiter halte ich nichts, da schliesslich der Reifen das letzte Glied ist was einen auf der Straße hält. Da gerade diese Reifen meist in Traktion bei Nässe, Laufleistung und Abrollgeräusche deutlich schlechter sind.
Mfg Markus
So, ich habe mich eben für den Continental Sport Contact 5 entschieden. Bin mal gespannt ob das Problem mit dem heulen dann weg ist
Hab die Conti SC5 heute auch aufziehen lassen. Die ersten km waren sie etwas laut war aber nach 100km schon ok... Bin gespannt. Der 5er fällt in 255 35 19 etwas breiter aus als der 3er den ich zuvor drauf hatte. Ich werde berichten...
Nach Lesen zig Testberichte steht die Wahl nun zw. DunlopP SP SportMaxx RT und Goodyear Eagle F1 Asy2, wobei der Dunlop etwas komfortabler sein soll und ich primär diesen Faktor priorisiere.
Bei den Dunlop Sport Maxx gibt es ja einige verschiedene Reifen, zum Beispiel RT, TT und GT sowie Race und noch einen anderen.
Der GT wird als Erstausrüsterreifen zum Beispiel beim A4, A5, S5, RS5, Q5, A7 und A8 eingesetzt. Der RT beim A3 und der TT meines Wissens auf keinem Audi.
Ich habe mich damals für den GT entschieden, da dieser eher für die (obere) Mittelklasse/Oberklasse konzipiert ist. Habe mir deswegen einfach mehr erhofft und wurde bisher nicht enttäuscht.
Die GT schneiden bei Tests aber meist besser ab und sind gering teurer. Für was die RT konzipiert sind, weiß ich aber nicht.