Sommerreifen
Mich interessieren mal eure Empfehlungen und Erfahrungen mit euren Sommerreifen.
Ich brauche demnächst neue. Bisher bin ich die Dunlop SportMaxx RT gefahren. Mit denen war ich sehr zufrieden. Davon gibt's inzwischen eine 2. Version.
Nun will ich die Conti Sportcontact 6 ausprobieren, da schon der 5 bei diversen Reifentests als die Referenz galt und die 6 noch besser sein soll.
Ich fahre nur Straße. Da ich hin und wieder etwas sportlich unterwegs bin, sollte es ein sehr guter Reifen sein.
Beste Antwort im Thema
Die V-Speichen-Felgen sind ja schön, aber die haben derzeit viele Hersteller schon ab Werk drauf.
Die mittlere Felge würde dem weißen Wagen auch in schwarz/frontpoliert (also Felge schwarz, aber die Erhöhungen an den Speichen poliert bzw. blank gedreht) stehen, wenn es die in dieser Variante geben sollte.
75 Antworten
Zitat:
@Epex121 schrieb am 21. September 2017 um 21:25:17 Uhr:
ich favorisiere immer Dunlop
...
Dunlop SP Quattro Maxx
Der Dunlop SP Quattro Maxx war im o. g. Test von Autobild auch dabei und wurde insgesamt, neben den beiden Testsiegern Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 und Hankook Ventus S1 evo 2 noch zusammen mit dem Michelin Primacy 3 als vorbildlich bewertet. Diese vier wurden dicht gefolgt vom Conti PremiumContact 6.
Ich habe bei Autobild angefragt und freundlicherweise den kompletten Test erhalten. Allerdings darf ich ihn hier nicht hochladen. Insgesamt sind die Unterschiede der genannten Reifen ziemlich gering und ich denke, man ist mit allen mindestens gut unterwegs. Der Dunlop ist (auch im Test) mit Loadindex 97 angegeben. In meinen Papieren ist mindestens 98 gefordert. Somit darf ich diesen garnicht fahren, falls es ihn nicht mit mindestens Loadindex 98 gibt...
Falls euch der Test interessiert, kurze Mail an redaktion@autobildallrad.de. Ich habe den Test umgehend erhalten (Sommerreifen-Test 2017: 235/50 R 18 — 10.03.2017 - AUTO BILD ALLRAD", Heft = 4/2017)
Hier mal die Tests http://www.testberichte.de/.../sp-quattromaxx-testbericht.html
Zitat:
@kuganeu schrieb am 22. September 2017 um 07:21:31 Uhr:
denn das schreibt der Hersteller selber auf seine Reifen,kontrolliert wird es nicht das heißt da kann man hinschreiben was man will!
Ob das so ist? Ich halte diese Aussage für gewagt.
Ich überlege mal den Uniroyal Rainsport 2 zu testen. Interessanter Preis wie ich finde.
Ähnliche Themen
Fährt wirklich keiner den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 auf dem (4x4-)Kuga?
Zitat:
@UA1954 schrieb am 5. Februar 2017 um 08:51:39 Uhr:
Mein neuer aus Feb. 2017 hat ab Werk Michelin drauf. Hatte ich auch schon vorher auf den alten gemacht. Top Reifen.
Welcher Reifentyp genau?
Bitte nenne mir die genaue Bezeichnung.Danke im Voraus.
Kann ich im Moment nicht sagen die Sommerreifen sind beim Händler eingelagert. Melde mich.
Vielleicht sind sie hier ja dabei:
https://www.motor-talk.de/forum/mit-welchen-reifen-kommt-der-neue-kuga-t4489321.html?page=8
Hallo,habe mir einen gebrauchten Kuga gekauft und brauche noch neue Sommerreifen,hat von euch jemand Nexen Sommerreifen drauf und wie seid ihr mit ihnen zufrieden? meine Grösse wäre 235/55 R17.Danke schon mal
Wir haben NEXEN N-Fera RU1 in 18 Zoll Sommer und Nexen WinGuard Sport 17 Zoll Winterreifen für unseren Kuga. Mit beiden sehr zufrieden. Besonders die Abrollgeräusche beider Reifen sind sehr leise. Auch auf meinem vorherigen Passat hatte ich NEXEN. Ich lese auch keine Testberichte mehr. Wenn ich Reifen brauche schaue ich nur bei dieser Firma. Außerdem ist das Preis-Leistungsverhältnis noch sehr gut.
Die RU1 sind wohl spezielle SUV Reifen. Ein Bekannter fährt die SU1. Geht auch.
Hallo Forum, nachdem ich eigentlich komplett neue sommerräder kaufen wollte habe ich mich jetzt entschieden meine originalen 17zoll sommerräder zu fahren. Es sind allerdings die Michelin latitude montiert. Jetzt habe ich viel negatives über diese Reifen gelesen und das macht auf mich den Eindruck als wären die kaum fahrbar. Da sie aber noch gut 8mm Profil haben würde ich sie gerne fahren, käme für mich am billigsten. Was meint ihr? Ist der Reifen so schlecht das man ihn wechseln sollte oder ist er nur Mist wenn man im Grenzbereich fährt?
Als Alternative kämen für mich Uniroyal, Nexen oder ähnliches in Frage, will aber ungern 500 Euro ausgeben wenn es nicht erforderlich ist.
Eine Entscheidungshilfe wäre sehr nett.
MfG Basti
Hallo,
Also ich würde die Reifen erstmal runter fahren bevor ich neue kaufen würde. Man muss das Geld ja nicht am Fenster rausschmeissen!!
Du musst ja nicht Rasen wie ein Irrer. Ich denke wenn du mit den Reifen ganz normal fährst und dich einigermaßen an die StVO hälst, kann da gar nichts passieren. Danach kann ich dir die Nexen reifen nur empfehlen. Hab die 8 Jahre nur gefahren. Nachdem die ersten Michelin reifen runter waren. Wir waren damit immer zufrieden, mit den Nexen Sommerreifen und auch mit den Nexen Winterreifen. Da stimmt meiner Meinung nach einfach das Preis/Leistungsverhältniss. Und ich bin damit auch öfter auf der Autobahn mit mehr als 230 kmh unterwegs gewesen. Deswegen denk ich das sie auf einem Kuga mit max.200 kmh nicht schlechter sein können.
Dem kann ich vom ersten bis zum letzten Wort absolut zustimmen. Ich lese schon lange keine Testberichte mehr. Wenn neue Reifen gebraucht werden, werden es immer Nexen. Aktuell WinGuard Sport 2 Winterreifen.
@basti55758
Also bei trockener Straße ist fast kein einziger Reifen schlecht, auch nicht der Latitude.
Bei nässe schaut's da schon ganz anders aus.
Ich habe halt auch selbst die Erfahrung gemacht, aber selbige auch von Bekannten erfahre.
Ich bin halt der Meinung schon eine Kurve bei Regen kann dich in die Botanik befördern.
Und mein Erlebnis war auf der Landstraße die aus unserer Ortschaft herausgeht und die ich täglich fahre.
Da gehe ich ganz sicher kein Risiko ein, auch wenn andere meinen das der Reifen nicht so schlecht ist.
Und was ich auch nicht wirklich verstehe, möchte damit jetzt keinen persönlich angreifen.
Man kauft sich ein 35.000€ teures Auto, gibt dabei ohne mit der Wimper zu zucken mehrere 1000er für Sonderausstattung aus, kauft sich teure Auflegen und dann spart man beim wichtigsten das das Auto auf der Straße hält, den Reifen, wegen 100-200€.
Möchte natürlich jetzt niemanden beleidigen, aber denkt mal darüber nach...