Sommerreifen
Mich interessieren mal eure Empfehlungen und Erfahrungen mit euren Sommerreifen.
Ich brauche demnächst neue. Bisher bin ich die Dunlop SportMaxx RT gefahren. Mit denen war ich sehr zufrieden. Davon gibt's inzwischen eine 2. Version.
Nun will ich die Conti Sportcontact 6 ausprobieren, da schon der 5 bei diversen Reifentests als die Referenz galt und die 6 noch besser sein soll.
Ich fahre nur Straße. Da ich hin und wieder etwas sportlich unterwegs bin, sollte es ein sehr guter Reifen sein.
Beste Antwort im Thema
Die V-Speichen-Felgen sind ja schön, aber die haben derzeit viele Hersteller schon ab Werk drauf.
Die mittlere Felge würde dem weißen Wagen auch in schwarz/frontpoliert (also Felge schwarz, aber die Erhöhungen an den Speichen poliert bzw. blank gedreht) stehen, wenn es die in dieser Variante geben sollte.
75 Antworten
@ 78618:
Ich sehe das ganz genauso wie du und möchte noch etwas hinzufügen. Es ist oft die Rede davon, ..."wenn man nicht im Grenzbereich fährt..." und dann geht das schon... Meiner Meinung nach wird dabei nicht bedacht, dass man trotz defensiver Fahrweise plötzlich im Grenzbereich landen kann.
Auf unbekanter Strecke wird eine Kurve unterschätzt und plötzlich ist man im Grenzbereich. Oder plötzlich springt ein Reh auf die Fahrbahn, oder ein Kind, oder oder oder...
Mir wurden die Nexen damals vom Freien Reifenhändler bei uns als Meistverkaufte beworben. Habe dann den Adac reifentest gelesen und da waren sie damals direkt hinter Conti und Michelin auf Platz3. Es ist ja sogar eine Michelin Tochterfirma und die waren pro Stück noch keine 20 Euro billiger als Michelin. Also jetzt da von einem absoluten billig reifen zureden finde ich daneben. Und auf meinem vorherigen Fahrzeug einem Ford Smax 2.5t der auch noch von 220 auf 265 ps gechipt war, hab ich niemals Probleme damit gehabt. Und mit dem bin ich ganz anders gefahren in Kurven, auf Landstr. Und auf Autobahn. Der Wagen lief in knapp 7 Sek auf 100, und laut GPS 251kmh geradeaus. Das wird man mit einem Kuga wohl kaum hinkriegen, deshalb denke ich das der Reifen mehr als genug Sicherheitsreserven für einen Kuga hat. Aber es sollte jeder für sich selbst entscheiden womit er sich zufrieden gibt, ob er für sich damit klar kommt oder ob er auch einfach wie so oft, lieber etwas mehr für den Namen bezahlt....
@ Rainy01
Passieren kann immer was. Sollten wir jetzt alle Porsche fahren, weil die die besten bremsen haben. Oder lieber alle Audi A8 weil der die meisten Assistenten hat?
Wenn man alles so genau bedenkt , sollte man vielleicht am besten gar nicht fahren....
Nein, nein, von Porsche, A8 oder garnicht fahren war keine Rede. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, das die Sache mit dem ..."wenn man nicht im Grenzbereich fährt..." und dann geht das schon..." (meiner Meinung nach) nicht zuende gedacht ist.
Man kann noch so defensiv fahren und plötzlich im Grenzbereich sein. Unabhängig davon ist man natürlich immer auf der sichereren Seite, wenn man defensiv und mit mehr Reserven unterwegs ist, keine Frage.
Ähnliche Themen
@Rainy01
Da kann ich dir nur ganz und gar rechtgeben.
Wer sich einen Kuga kauft will nicht unbedingt an Nürburgring gewinnen.
Und das mit dem Reh ist nicht mal soweit hergeholt. Bei mir im Marchfeld haben wir 2-3 mal die Woche einen Hasen der über die Straße läuft.
Zweimal war er schon im Auto. Oder eine Kurve bei uns die immer enger wird, da hab ich beim ersten mal auch schon leichte Schweißperlen auf der Stirn gehabt. Oder der Vordermann der unerwartet auf die Bremse steigt und dir dan trotz vorausschauenden fahren die Meter ausgehen, denn der Vordermann hat dan sicher Premiumreifen drauf...
Und wenn man bei fen Reifentest sich die Ergebnisse anschaut und ich meine die zahlenwerte beim Bremsweg da liegen teilweise schon viele Meter zwischen den Reifen, vorallem bei nasser Fahrbahn.
@Kugaasti
Ich möchte die Nexen garnicht schlecht machen, aber hier unterscheidet sich wieder der Deutsche vom österreichischen Markt.
Wenn du bei uns nach preiswerten Reifen fragst werden dir Semperit, Fulda, Firestone, usw angeboten.
Nexen, Hankok sind da garnicht dabei.
Genauso wie dir von österreichische Fordhändlern beim Kuga aktiv keine Benziner sondern nur Diesel angepriesen werden. Du kannst auch am österreichische Gebrauchtmarkt schauen und du wirst 90% Dieselgahrzeuge beim Kuga finden, beim Ecosport genau umgekehrt.
Sorry ist nicht mehr ganz das Thema...
Mach ich auch noch mit.In Österreich u Italien ist bei solchen Autos kein Markt für Benziner .Hab mir einen Benziner Smax bestellt ,mein Verkäufer verstand die Welt nicht mehr.
Eins dürft ihr nicht machen Nexen als Billiges Glumpert abstempeln,haben sich enorm gemausert die letzten Jahre.Übrigens sind Nexen u Hankook aus Korea.
Danke erstmal für die vielen Ratschläge.
Zum Thema nexen, ich kann ebenfalls nur gutes berichten hatte sie vorher auf meinem a6 und war sehr zufrieden. Aber genau genommen ging es mir nicht um die Nachfolgerreifen.
Mit dem Grenzbereich habt ihr natürlich recht. Ich denke ich werde sie mal fahren und bei nässe mal testen. Dafür gibt's hier genug Plätze. Je nach dem kommen sie dann runter.
MfG Basti
Ich fahre auch die Nexen RU1 in 19“ im Sommer. Die Reifen wurden mir auch empfohlen, obwohl ich auch erst Bedenken hatte.
Ich bin selbst positiv überrascht. Auch bei Nässe ordentlich Grip und sehr leise.
Ich hatte letztes Jahr auch eine brenzlige Situationen(Vollbremsung mit schnellem Ausweichen), die der Reifen aber sehr gut gemeistert hat.
Nexen ist mittlerweile nicht mehr mit den früheren “China-Reifen“ zu vergleichen.
Ich kenne Nexen nur von früher und da waren sie nix besonderes.
Glaube gern das die jetzt besser sind, nur halt in Österreich fast kein Markt dafür.
Gut waren früher die Semperit wie sie noch nicht Conti gehört haben, heute sind sie grad mal mittelmäßig.
Ich habe mir letztes Jahr in den letzten Tagen mit Sommerreifen - Michelin Pilot Super Sport - eine Schraube eingefahren. Da die erst einen Sommer gefahren wurden, wollte ich mir nur einen selbigen Neuen besorgen, mußte aber feststellen, dass es von denen in meiner Größe nur noch welche mit sehr alter DOT oder sogenannte Demo Reifen gibt. Die PSS werden gerade durch Pilot Sport 4S ersetzt. Ich habe mir dann notgedrungen 2 neue PS 4 (ohne S) bestellt. Da freut sich die Haushaltskasse.
Übrigens nach Conti Sport Contact und Dunlop Sport Maxx RT der beste Reifen, den bisher gefahren bin.
Muss ich dir vollkommen zustimmen ,, 78618 ,,
Fahre die Goodyear 235/50 R18 101Y Eagle F1 Asymmetric 3 XL FP und bin mehr als zufrieden.
Habe vorher immer Conti gefahren. Preis ist mir nicht so wichtig, da der Reifen die einzige Verbindung vom Auto zur
Straße ist und das ist mir sehr wichtig.
Zitat:
@KIDOH schrieb am 8. März 2019 um 11:08:44 Uhr:
Muss ich dir vollkommen zustimmen ,, 78618 ,,
Fahre die Goodyear 235/50 R18 101Y Eagle F1 Asymmetric 3 XL FP und bin mehr als zufrieden.
Klingt gut, denn das ist auch mein Favorit für die nächsten SR. Wobei ich meine gehört zu haben, dass es schon ein Nachfolgetyp geben soll...?
Zitat:
Habe vorher immer Conti gefahren.
Ich auch und zwar den SC 5. Bis auf das etwas lautere Innengeräusch bin ich recht zufrieden. Nach 35 TKM habe ich noch 4,5 mm Restprofil.
Zitat:
Preis ist mir nicht so wichtig, da der Reifen die einzige Verbindung vom Auto zur
Straße ist und das ist mir sehr wichtig.
Exakt auch meine Einstellung bei Reifen!
Die Michelin Latitude, die ab Werk drauf sind, waren zwar beim Test auf nasser Straße nicht überragend, aber bei angepasster Geschwindigkeit passiert da gar nichts. Wir fahren den Reifen seit einem Sommer und wenn ich hier nichts davon gelesen hätte, dass er so schlecht ist, hätte ich nie was davon realisiert. Michelin stellt ja nicht erst seit gestern Reifen her und sonst sind die immer einer der besten im Test. Außerdem haben diese Reifen eine lange Lebensdauer. Wenn man natürlich bei Regen in die Kurve fährt, wie ein Formel-1-Wagen, dann kann da schon mal was passieren. Dann ist aber nicht Michelin verantwortlich, sondern der Fahrer.
@VW Golf Neuling
Meine Tempobolzer Zeit ist schon sehr lange vorbei.
Denke mal das auch unsere Landstraße die Reifen schlechter aussehen lassen hat, aber hilft alles nichts ich fahre täglich auf dieser Straße und ich hatte vorher egal bei welchen Wetter und nachher nie ein Problem.
Also kann es nur mit den Latitude HP zusammenhängen.