Mit welchen Reifen kommt der neue Kuga?
Hallo,
ich würde gern wissen, mit welchen Reifen der neue Kuga ausgeliefert wird. Mein Freundlicher antwortete mir auf eben diese Frage: "Mit Sommerreifen." Nunja, ich hätte es gerne etwas genauer, war aber nicht aus ihm rauszubekommen.
Könnt ihr helfen?
155 Antworten
Die Hankook m+s wären ideal...
Ich wohne an der Küste, wir haben keine richtigen Winter mehr:-(
Und wenn die Reifen schlecht sind, habe ich zumindest Zeit, neue zu kaufen.
Die Reifenfrage ist u.a. auch eine Glaubensfrage. Ich fahre mit den serienmäßigen Hankook-reifen mit M+S Label und bin damit sehr zufrieden bei allen Witterungsverhältnissen und auch bei Gespannbetrieb (Caravan, 1300kg).
Ich wäre auch froh, wenn meiner auf Conti oder Michelin Sommerreifen kommen würde.
Aber ich weiß, dass man darauf keinen Einfluss hat. Mein Golf letztes Jahre hatte ab Werk Sommerreifen von Hankook drauf. Die Hankook fahren sich auch super, aber ich habe den Eindruck, dass man trotz 10.000 km schon etwas Verlschleiß sieht, obwohl mein Golf nur 85 PS hat. Aber bei Sommerreifen ist mir die Reifenmarke nicht so wichtig. Bei Winterreifen kommt es mir eher auf die Marke an, weil es bei uns teilweise schon mal Eis oder Schnee gibt und man da eher an die Grenzen kommt, wie im Sommer.
Ähnliche Themen
Gestern unseren neuen ST-Line abgeholt. Auf den schwarzen 19“ Felgen sind Continental Sommerreifen montiert.
Genau, auf unserem Bj. 12/2017waren schwarze Continental Sport Contact 5 in der Größe 235/45R19 V XL montiert (Kuga ST-Line 2,0 L Ecoboost 242 PS)
Welche Reifen sind als Sommerreifen aktuelle in der Größe 235/55 R 17 drauf?
Letztes Jahr waren beim Kuga die Michelin Latitude Tour HP drauf. Jetzt haben ich noch nen Kuga bestellt, wegen Gleichberechtigung und so, der kommt im November 2018.
Hat zwischenzeitlich jemand nen Kuga mit Sommerreifen der Größe 235/55 R 17 ausgeliefert bekommen?
Welches Reifenfabrikat war da drauf?
Was andere hatten,hilft dir wenig,weil es sind meistens drei Lieferanten.Zb beim Smax Conti,Michelin o Bridgstone
Es wird aber nicht ständig gewechselt zwischen den Reifenherstellern bei einer Reifengröße. Also letztes Jahr hatten alle 235/55 R 17 die Michelin Latitude Tour HP drauf. Die gibt es aber momentan nicht mehr bei Michelin, weil das eine Art Allwetterreifen war, der aber nur das M+S Zeichen hatte, aber nicht die Schneeflocke.
Mein Kuga 1,5 Ecoboost wurde im November 2018 auch wieder mit den Michelin Latiude Tour HP in der Größe 235/55 R 17 ausgeliefert. Genau wie unser anderer Kuga im Dezember 2018.
Mich wundert nur, dass es wieder der Michelin Latitude Tour HP war, weil der schon seit Monaten gar nicht mehr auf der Homepage von Michelin aufgeführt ist.
Diese Michelin hatte ich vor 5 Jahren auch auf meinem damals neuen Kuga. Nach 600 km kamen andere Reifen zum Einsatz.
Bei Test hat dieser Michelin Latitude Tour HP auch nicht besonders abgeschnitten. Wir haben ihn aber auf unserem anderen Kuga bisher einen Sommer gefahren. Es ist jetzt nicht so, dass er unfahrbar wäre.
Wieso wurde der nach 600 km vom Kuga genommen?
Weil ich den Kuga extra nur mit Stahlfelgen bestellt habe, um ihn dann gleich mit schönen Alufelgen zu verzieren.
Die 600 km waren nur vom Abholort bis nach Hause plus ein paar Tage.