Sommerreifen - Nangkang NS2 vs. TNG Star Performer

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

taugen solche Reifen was ???

Habe einen Golf 4 Variant TDI 101 PS und bin kein heißblütiger Fahrer.
Erfüllen diese Reifen seinen Zweck, Laufruhe, Haltbarkeit, und Griffiglkeit bei nasser Strasse wie ich gelesen habe ???

Erfahrungen sind erwünscht
Meine Reifengröße 225/45 R 17

Sind beide Reifen eigentlich mit Felgenschutzleite ausgerüstet  ? ? ?

Ich weiss das es einige Beitrgsthemen gibt, aber hier doch mal komprimiert für alle, das wär doch was 😉

Danke im Voraus, Euer Barkley

Beste Antwort im Thema

Hy ich kann den vorrednern nur zu 100% zustimmen. Ich werde nie die Leute verstehen die wegen ein Paar Euros ihre Sicherheit aufs Spiel setzen. Für ihre Fahrzeuge geben sie viel Geld aus aber Sparen dann an ihren Reifen und kaufen Reifen dennen Namen man fast nicht aussprechen kann.
Nicht persönlich nehmen aber meine Meinung.
Mfg.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mackintosh


www.reifendirekt.de/

Das sagt mir was ? ? ?

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka
du musst nur den Beitrag lesen, dann weißt du wer sie fährt und was er davon hält!

Ich bin Ersteller des Beitrages und ich weiss was die Leute so geschrieben haben. Ich frage WER NOCH !!!!!!

hey der BEitrag ist mittlerweile fast 2 Monate alt, brauchst du immer so lange Zeit dich für etwas zu entscheiden?^^

wie bereits gesagt, TNG sind alle von begeistert, ich war der einzige der NS2 hat, werde mir aber bei dem nächsten Reifensatz bessere kaufen, ich habe mir letzte Woche nen Satz Parabols gekauft, wo ich derzeit Reifen suche, habe dabei viel bei eBay beobachtet, da gehen nagelneu Michelin Sätze für 350 Euro weg, ich glaube die 70 Euro die man bei den billigen Reifen spart sind es echt nicht wert!

Ich fand nach längerer Zeit den NS2 garnicht mal so schlecht, aber nun wo es mal öfter geregnet hat, bin ich der Meinung das er bei Regen ungeeignet ist. Und da es in der BRD öfter mal regnet, sollte man die 100 Euro schon für etwas gutes investieren, wenn man langsam unterwegs ist und immer aufpasst sind die günstigen auch ok, aber macht man das immer??? Ich zumindest nicht nimmer!

Zitat:

Original geschrieben von barkley2000



Zitat:

Original geschrieben von mackintosh


www.reifendirekt.de/
Das sagt mir was ? ? ?

Da waren bis vor kurzem noch die Kundenerfahrungen der Reifen hinterlegt...hab gerade festgestellt, das dem nicht mehr so ist...sorry somit ist diese Seite für dich unbrauchbar...

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


hey der BEitrag ist mittlerweile fast 2 Monate alt, brauchst du immer so lange Zeit dich für etwas zu entscheiden?^^

wie bereits gesagt, TNG sind alle von begeistert, ich war der einzige der NS2 hat, werde mir aber bei dem nächsten Reifensatz bessere kaufen, ich habe mir letzte Woche nen Satz Parabols gekauft, wo ich derzeit Reifen suche, habe dabei viel bei eBay beobachtet, da gehen nagelneu Michelin Sätze für 350 Euro weg, ich glaube die 70 Euro die man bei den billigen Reifen spart sind es echt nicht wert!

Ich fand nach längerer Zeit den NS2 garnicht mal so schlecht, aber nun wo es mal öfter geregnet hat, bin ich der Meinung das er bei Regen ungeeignet ist. Und da es in der BRD öfter mal regnet, sollte man die 100 Euro schon für etwas gutes investieren, wenn man langsam unterwegs ist und immer aufpasst sind die günstigen auch ok, aber macht man das immer??? Ich zumindest nicht nimmer!

Nur weil der Beitrag 2 Monate als ist darf man doch mal fragen was andere Leute von Sommerreifen halten die nicht Conti oder Michelin oder so heißen. Ich habe vor mir im Winter neue zu leisten und da frage ich schon mal jetzt. Nur wenn Du erlaubst....

Also von TNG ist JEDER begeistert? Echt? Wo sind dann die ganzen Lobeshymnen ? Also auf Nässe soll dieser und wie auch de NS2 nicht sooo der Brüller sein (man darf mich korrigieren). Was sind übrigens Parabols ???
Welche Empfehlung aus Preis und Qualität hast Du denn?

Kennt jemad Regal Reifen..."Regal RD3100" (www.gigareifen.de) ? ? ?
Sollen ableger Reiden von Dunlop sein !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von barkley2000



Zitat:

Was sind übrigens Parabols ???

Das sind felgen die zb auf dem tt drauf waren

Zitat:

Original geschrieben von barkley2000



Zitat:

[....
Welche Empfehlung aus Preis und Qualität hast Du denn?

Kennt jemad Regal Reifen..."Regal RD3100" (www.gigareifen.de) ? ? ?
Sollen ableger Reiden von Dunlop sein !!!

Fulda CARAT EXELERO
Dunlop SP SPORT MAXX
Goodyear Eagle F1 da aber das neue Modell, den asymetrischen

ich sage doch die 100 Euro die man bei nem Noname spart sind es meiner Meinung nicht wert!

Suche dir einfach nen neuen Satz bei eBay dann bist du mit 350 Euro dabei!

So und Was hast du barkley endlich mal gekauft weil ich muss mir auch neue 225 r17 reifen suchen sind star performer gut oder hast du sie grad weggeworfen

nimm die Fulda, das was du dabei spartst lohnt echt nicht!

Ich wollte dies am Anfang nicht glauben, habe es getestet und bin nun etwas schlauer!

Zitat:

Original geschrieben von lukasbzyku


So und Was hast du barkley endlich mal gekauft weil ich muss mir auch neue 225 r17 reifen suchen sind star performer gut oder hast du sie grad weggeworfen

Also ich suche noch für diesen Sommer. Meine neuen 18er Felgen brauchen Reifen, lange hab ich nicht mehr, denn der Schnee bleibt nicht ewig...

Hab diese zusätzlich ins Auge gefasst und von den Billig-China-Reifen bin ich weg....Habe viel viel gelesen und festgestellt, das diese auf Trockener Fahrbahn mithalten können, aber sobald es nass wird ... . VORSICHT !!!

habe diese nund in die näher Wahl:

Auto Bild allerdings "nur" befriedigend !!!

www.reifen.com/tire/search.do

Ich habe jetzt kein Hintergrundwissen über Nangkang oder TNG, wobei ich meine, dass sowieso quasi dasselbe Unternehmen dahintersteckt, aber mal was anderes:

Ich verstehe die Argumentation nicht: "Kauf keinen Reifen, dessen Namen man nicht aussprechen kann." Die Japaner können andersrum sicher auch "Continental" oder "Michelin" nicht aussprechen, ja und? Ist der Reifen in Japan dann plötzlich schlechter als hier? Wohl kaum. Auch in Asien gibt es namhafte Reifenhersteller, die gute Sachen produzieren, oder glaubt ihr, die importieren nur Fulda und Pirelli?

Also, auch japanische Reifenhersteller können gute Reifen herstellen, genau wie Fahrzeuge selbst über die letzten Jahre an Qualität gewonnen haben. Und so ein Reifen lässt sich dann auch hierzulande ohne ihn aussprechen zu können wunderbar fahren!

Natürlich ist der Markt im Moment überschwemmt von dubiosen Herstellern mit komischen Namen, die wirklich billige und minderwertige Sachen verkaufen, aber der Umkehrschluss ist halt nicht 100% korrekt. Was einen Reifen teuer macht ist ja nicht immer Qualität allein, sondern auch Name und Personal- und Herstellungskosten, die in manchen Ländern nunmal niedriger sind als hier.

Mich hat der TNG StarPerformer UHP 205/50R16 damals überrascht, wie solide er sogar auf nasser Straße durch die Kurve führt. Ich hatte mich langsam an eine bekannte Kurve herangetastet, die ich vom Fahrwerk her bei trockener Straße nicht schneller als mit 100 fahre. Sogar bei Nässe wurden es dann 90.

Vorsicht ist auf nasser Straße natürlich IMMER geboten, denn es gibt auch Straßenbelag (mir fallen da manche Kreisverkehre ein), da rutscht man auch mit teuren Reifen schon mit 30 km/h auf Nässe... und man weiß leider nie so genau, was für ein Straßenbelag da vorne gleich kommt 😉 Also Vorsicht, egal mit welchem Reifen!

Den meisten hier gehts nicht um japanische Reifen sondern um chinesische Billigprodukte. Das ist ein grosser Unterschied.

Gruss

Aha. Das kommt aber nich soo gut durch, denn hier wird irgendwie alles in einen Topf geworfen, denn schon am Anfang des threads (und hier ging es ursprünglich nur um Nangkang und TNG) wurde gemeckert 🙂

unm meinst du das starperformer gar nicht so schlecht sind oder wie?

Ich kenne nur die Reifengröße 205/50R16 und die sind absolut nicht schlecht!
Aber mir fehlt der Vergleich zu den Top-Marken wie Michelin oder Conti in dieser Reifengröße. Zu gern würd ich die ein oder andere Straße, die ich kenne mal mit Reifen für 150 Euro / Stk. befahren, um herauszufinden, ob der Unterschied wirklich so groß ist 🙂

Ich bin allerdings der Meinung, dass der Verschleiß relativ hoch ist (2-3 Sommer), was aber eigentlich wiederum für den Reibwert spricht. Kann aber auch am Fahrstil liegen, das kann man immer schlecht beurteilen, weil der über einen längeren Zeitraum im Durchschnitt immer derselbe ist 🙂

205er für 150€... hab ich ja noch nie gesehen und will ich auch garnicht 😉
Preise gehen ja recht weit auseinander. Selber Reifen 168€ oder 118€

Deine Antwort
Ähnliche Themen