Sommerreifen - Nangkang NS2 vs. TNG Star Performer
Hallo zusammen,
taugen solche Reifen was ???
Habe einen Golf 4 Variant TDI 101 PS und bin kein heißblütiger Fahrer.
Erfüllen diese Reifen seinen Zweck, Laufruhe, Haltbarkeit, und Griffiglkeit bei nasser Strasse wie ich gelesen habe ???
Erfahrungen sind erwünscht
Meine Reifengröße 225/45 R 17
Sind beide Reifen eigentlich mit Felgenschutzleite ausgerüstet ? ? ?
Ich weiss das es einige Beitrgsthemen gibt, aber hier doch mal komprimiert für alle, das wär doch was 😉
Danke im Voraus, Euer Barkley
Beste Antwort im Thema
Hy ich kann den vorrednern nur zu 100% zustimmen. Ich werde nie die Leute verstehen die wegen ein Paar Euros ihre Sicherheit aufs Spiel setzen. Für ihre Fahrzeuge geben sie viel Geld aus aber Sparen dann an ihren Reifen und kaufen Reifen dennen Namen man fast nicht aussprechen kann.
Nicht persönlich nehmen aber meine Meinung.
Mfg.
92 Antworten
Ich würde an deiner stelle lieber paar € mehr ausgeben und einen guten Markenreifen kaufen. An der einzigen Verbindung zur Strasse sollte man nicht sparen. Wie heisst es so schön " Wer billig kauft, kauft zweimal".
Bei solchen Teilen kann man dann vielleicht sogar kein zweites mal kaufen, wenn mans ganz hart sieht.
So hart hab ich es jetzt noch nicht gesehen. Man merkt ja meistens schon unter normalen Fahrbedingungen ob der Reifen was taugt oder nicht (Nässe/Kurvenfahrt/Bremsen). Aber hast schon recht kann auch böse enden.
Ähnliche Themen
ich hatte mal linglong auf dem golf gefahren. sollte ja auch zur liga der billigstreifen ghören.
solange trocken, ist es ok. aber bei nässe sollte man da schon bischen mehr aufpassen. der grenzbereich kommt schon etwas früher. notbremsungen habe ich keine machen müßen, deshalb keine auskunft zum bremsweg.
es wurden doch erst vor kurzem diese billigreifen getestet und die hatten doch alle beimbremsen aus 100 kmh bei nässe um bis zu 7m längeren bremsweg. bei trockenem zwar nur ca 3m aber 3m sind 3m. da sollte man nicht sparen.
Hy ich kann den vorrednern nur zu 100% zustimmen. Ich werde nie die Leute verstehen die wegen ein Paar Euros ihre Sicherheit aufs Spiel setzen. Für ihre Fahrzeuge geben sie viel Geld aus aber Sparen dann an ihren Reifen und kaufen Reifen dennen Namen man fast nicht aussprechen kann.
Nicht persönlich nehmen aber meine Meinung.
Mfg.
guten morgen.
also ich fahre seid 2 monaten die nankang ns2 in der größe 215/45/17. bin damit sehr zu frieden. aber wie schon gesagt bei nässe muss man schon ein bissl vom gas gehen... aber in groß und ganzen sind die reifen MEINER meinung nach akzeptabel. sicher nicht so gut wie bridgestone und co, aber ich fahr eh nur kurzstrecken und komm im jahr auf maximal 6000 kilometer - was soll ich mir da teure reifen kaufen 😕
mfg
Hatte mal kurz Nankang Reifen gekauft. Hat 1Woche gehalte und war seitlichan der Karkasse geplatzt, für mih sa es so aus, das noch nichtmal nen Gittergeflescht eingebaut war. bei 225/30/R18
Mein Tip: Testberichte von ADAC, Auto-Motor-Sport und Stiftung Warentest durchlesen, den besten Reifen aus dem mittleren Preissegment aussuchen und kaufen.
ciao
Alleine die Namen würden mich schon stutzig machen. Nangkang/Linglong klinkt, für mich, nach einem Bonbonhersteller bzw. Lutscherhersteller (ChupaChups). 😉 Da geb ich lieber bissl mehr aus. 🙂
Gruß
Nur mal so nebenbei ! Falls du Org. 17 Zoll Felgen von VW auf deinem Golf hast. Müsstest du evtl. dir Auflagen beachten. "max. Nennbreite der Reifen 218mm." ( Das erfüllen nur wenige Reifenhersteller )
Ist kein Scherz !
Falls nicht würde ich trotzdem etwas mehr ausgeben, die sind sicherer und halten meist auch länger.
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Wie heisst es so schön " Wer billig kauft, kauft zweimal".
....in diesem Fall nicht: Einmal gekauft und im Graben gelandet. Eine zweite Chance gibt's dann nicht mehr.....
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Brille
Alleine die Namen würden mich schon stutzig machen. Nangkang/Linglong klinkt, für mich, nach einem Bonbonhersteller bzw. Lutscherhersteller (ChupaChups).
Muahahahahahehehehe.....den find ich gut! 😁
Hallo zusammen,
mich würde die Laufleistung der Reifen interessieren. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
Das die bei Nässe nicht viel taugen ist ja bekannt, aber wenn man´s weiß kann man ja bissle aufpassen.
Bin bis jetzt den Falken 452 gefahren und bin eigentlich mit allem außer der Laufleistung zufrieden gewesen. Mehr wie 12.000-14.000km waren nie drin.
Ich gehöre eigentlich nicht zu den Heizern aber laß es hier und da auch mal bissle krachen. Von daher hätte ich schon gern ne Laufleistung von bissle über 20.000km gehabt.
Oder hat sonst noch jemand ne gute Empfehlung die nicht 170€/Stk. kostet?
Gruß Matze