1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Sommerreifen Michelin oder Conti

Sommerreifen Michelin oder Conti

BMW 3er E46

Hallo,

mal wieder ein Sommerreifen Thema. Bei mir sind se fällig.

205 55 r16 91v

Davor hatte ich Continental Premium Contact 2

kann mich nicht entscheiden zwischen den Beiden, bei den Conti sagen schon manche das sie Schwammig sind wie ein alter Daimler, kann das jemand bestätigen ?, oder werden die mit der Zeit besser, oder doch lieber die Michelin ?

Beide sind ziemlich gut laut Test Berichten, aber jeder Reifen wirkt eben wieder anders je nach Automarke. Deswegen meine frage, hat jemand erfahrungen schon mit den gemacht ?

- Continental Premium Contact 5

- Michelin Pilot Sport 3

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i



Sorry,

aber wenn Du nicht in der Lage bist, einen eingeschobenen Nebensatz - bei, wohl gemerkt, korrekter Zeichensetzung - von meiner Hauptaussage in meinem Beitrag zu trennen, naemlich:

Mein Tipp dazu waeren PIRELLI oder MICHELIN, die CONTIS und UNIROYAL, hatte ich mal vor dreissig Jahren drauf, sind aber, aus diversen Gruenden, nicht meine Favoriten!
[/quote
Wo war da, bitte, ein Komma (s.o. im Original-Zitat) "zu viel" 😕
*/Korinthen kack*
Erst denken und dann - gezielt - zurueck schlagen! 😁 😁 😁

Das ist jetzt eine schöne Gelegenheit, sich einmal mit der Interpunktion (Satzzeichensetzung) und im Zusammenhang damit auch der richtigen Verteilung der Kommata in obigem Satz zu befassen. Dabei fällt mir jedoch auf, dass nicht nur ein Komma sondern derer gleich drei überflüssig sind, ohne dabei den Textinhalt zu verändern.

Vorausgesetzt die Interpunktion würde man hier jetzt regelkonform anwenden, dann müsste der Satz folgendermaßen geschrieben werden:

Mein Tipp dazu wären PIRELLI oder MICHELIN, die CONTIS und UNIROYAL hatte ich mal vor dreissig Jahren drauf, sind aber aus diversen Gruenden nicht meine Favoriten!

Man sieht hier sehr deutlich, dass man gar drei Kommata hätte sparen können und dabei sich weder die Syntax noch der Inhalt des Satzes verändert.😉

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWPOWER2002


Wenn der Thread so schon anfängt, dann schliesse ich das ding jetzt mal.

.......... .......

@ all

Eure Tipps werden den TE nicht errreichen 😕

Er hat den Thread doch bereits am 15.3. "geschlossen" 😰

und seine Frage in´s > Forum Reifen&Felgen eingestellt 😛

Zitat:

Original geschrieben von col kurtz


Und ich habe immer den Eindruck, dass die Testergebnisse von Conti hier in DEU doch arg positiv gefärbt sind.

Michelin, wenn der erste Schreck des zumeist höchsten Kaufpreises überwunden ist:
+ hohe Laufleistung
+ damit vergleichsweise sehr hohe (beste!) Wirtschaftlichkeit!
+ kein "Abbauer", sprich er hält seine guten Eigenschaften, auch bei weniger als 50% Profil oder allg. im Alter.

Ich plädiere für Michelin.

Deckt sich absolut mit meinen Erfahrungen...

Bin lange und sehr zufrieden mit dem Michelin Exalto gefahren.

Laufen bis zum bitteren Ende rund,
nehmen die eine oder andere Drifteinlage auf Nässe nicht übel.
Die besten Reifen die ich auf dem E46 hatte...

Gruss

good year asymetric 2

Zitat:

ich vote für conti, auch wenn der te schon abgehauen ist.

Sag ich doch- allerdings als Sport Contact!

Und mal ehrlich; empfindliche Naturen können bei den Antworten schon verprellt werden. Auch beim 205 kann es Top- Reifen geben!

Grüße aus dem immer noch verschneiten Berlin!
Glücklicher Weise fahre ich noch Winterschlappen (übrigens Conti 😁)

Ja, noch schön schnee im norden :P, schweinfurt ist ganz entspannt, mal schauen, wie es morgen an der tschechischen grenze ist.

Leider gibt es keinen passenden vredestein giugiaro für den e39, sahen verdammt geil aus und die kiste lag wie nen brett auf der Straße.

Zitat:

Original geschrieben von BMWPOWER2002


Hallo,

mal wieder ein Sommerreifen Thema. Bei mir sind se fällig.

205 55 r16 91v

Davor hatte ich Continental Premium Contact 2

kann mich nicht entscheiden zwischen den Beiden, bei den Conti sagen schon manche das sie Schwammig sind wie ein alter Daimler, kann das jemand bestätigen ?, oder werden die mit der Zeit besser, oder doch lieber die Michelin ?

Beide sind ziemlich gut laut Test Berichten, aber jeder Reifen wirkt eben wieder anders je nach Automarke. Deswegen meine frage, hat jemand erfahrungen schon mit den gemacht ?

- Continental Premium Contact 5

- Michelin Pilot Sport 3

Ich habe 3 BMW und fahre auf allen Modellen Michelin. Langlebig, hohe Kilometerleitung, Laufruhig, gut im trockenen und bei Nässe. Hat alle anderen geschlagen

Sry, dass ich Euch hier bei dieser "heiklen Debatte" störe...

Bin aber leider total unerfahren im Reifenkauf und zurzeit ebenfalls auf der Suche nach den passenden Sommerreifen- ich gehe mal davon aus, dass der Schnee bald schmilzen wird... 😉

Habe auf dieser Page
http://www.toroleo.de/reifen/michelin/108?text=205+55+V

ein paar Angebote zu den Michelin Reifen gefunden, die mir jetzt schon öfter empfohlen wurden.

http://www.toroleo.de/.../...-saver-plus-grnx-205-55r16-91v-tl--200902

Werde ich da preislich über´s Ohr gehauen oder würdet ihr die dort kaufen? Eine kurze Antwort würde mir auch völlig reichen.

VG!

vergleich doch einfach mit reifendirekt , reifen.com oder deinem örtlichen reifen lieferanten😉

Frag "Incognito" der wird dir bestimt die Besten Tipps hier geben. Das ist der Beste und schlaueste User hier im Forum den es überhaupt gibt.

Viel Glück.

Alles klar,
danke Jungs!

Man kann z.B. auch auf idealo.de oder jeder anderen Preissuchmaschine den Reifen eingeben, dann bekommt man einen Überblick, was der Reifen im Versand kostet.

Habe heute meine Conti Premium 5 aufgezogen, das Auto fährt sich nun wie ein Kieslaster in der Kurve, kauft um Gotteswillen nicht diesen Reifen, die Tester sind wahrscheinlich alle um die 75 Jahre alt...

Wie weit bist Du denn damit bisher gefahren?

welche reifengröße hattest du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen