Sommerreifen Golf 5 GTI Empfehlung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten morgen,

ich brauche leider für meinen Golf 5 GTI neue Sommerreifen der Größe 225/40 R18.

Könnt Ihr mir mal eine Empfehlung geben für einen Preis Leistungs tipp.
Vielleicht mit eigenen Erfahrungen.

Habe in einen anderen Forum gelesen die schwören alle auf den Hankook Ventus S1 Evo was haltet Ihr davon seit Ihr den mal gefahren?
http://www.testberichte.de/.../...ntus_s1_evo_235_35_zr19_p103290.html

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wellea


also meine sportmaxx sind so laut, dass ich sie noch höre, wenn die musik voll laut aufgedreht ist. hab jetzt extra die reifen wuchten lassen hat aber auch nix geholfen

Den Schrottreifen von Dunlop habe ich nie ruhig bekommen vorallem wenn er kalt war.Auf nachfrage bei Dunlop kam nur "Da kann nicht sein" ..Soll ich mir jetzt Heizdecken besorgen???😁

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ja wie jetzt, es reicht doch, wenn in der SportAuto der günstigste Reifenm nämlich der S1 Evo von Hankook, als Drittbester mit minimalen abstrichen gegenüber den beiden erstplatzierten, rund 100 EUR teureren Reifen abschneidet.

Und welche beiden Reifen haben am Besten abgeschnitten???

Was ich komisch finde wieso wenn sich doch so viele über die Lautstärke der Dunlop beschweren wieso dann in der Guten Fahrt diese Reifen bei Komfort und auch bei Geräusch mit sehr gut abschneiden 😕

Aber gut zu wissen welcher Reifen es bei den neuen Felgen NICHT wird!

Was ist denn vom Michelin Pilot Sport PS2 zu halten?Der soll Trocken top sein und bei Nässe eher schlecht oder?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


18.000 km? auf deinem 4 Motion oder auf der Antriebsachse eines Heck-/ oder Fronttrieblers? Die 225/40er Sommerreifen auf meinem R32 sind die vom Auslieferungszustand (weiß gerade nicht, welche das sind, weil beim Händler eingelagert). Haben jetzt 50.000 km gesehen und sind rundum auf 3-3,5 mm runter.

Auf meinem 4 Motion aber ich muß dazu sagen ich habe eine Kurvenreiche Strecke und lass es auch mal richtig krachen🙂 Autofahren muß auch mal spass machen🙂

Ich hab momentab Goodyear Eagle F1 drauf. Die sind laut !!!!!!
Hatte mit dem Sportmaxx nie probleme wegen der lautstärke.
Aber der Dunlop sieht um einiges breiter aus vom Profil.
Freue mich schon wenn ich mir wieder neue kaufen kann...

anbei die Ergebnistabelle vom Bericht

Sportauto-reifentest-18-zoll-seite-1-von-2
Ähnliche Themen

.........

Sportauto-reifentest-18-zoll-seite-2-von-2

Also wohl am besten beim Conti Bleiben!

Den habe ich zur zeit auch drauf (allerdings 17Zoll)

Wenn ich dann meine Schwarzen Detroits hole dann werden die Conti da drauf kommen.
Was ich merkwürdig finde ist , dass die von Sports Auto schreiben die Nässe Eigenschaften sind sehr gut und die Gute Fahrt sagt beim Conti , dass diese bei Nässe schlecht wären 😕 Naja sollen se mal schreiben ich finde die Persönlich auch gut bei Nässe die Conti.

VW hat ja meist den Bridgestone Potenza RE050A drauf aber von den halte ich nicht so viel

Wenn man die Ergebnisse aller relevanten Testergebnisse kennt und diese 'mittelt' bleibt aktuell nur ein sportlicher Reifen in dieser Größe:

Der  PIRELLI  P ZERO  (nicht Nero oder Rosso)

Und ich denke, ich habe praktisch alle Tests gelesen, egal bei welcher Zeitschrift.

Stimmt schon das in diesen sinne der Pirelli das beste Gesamtbild da stellt.

Vor allem im Trockenen und im Handling.

Aber mal ehrlich : wer von uns merkt diese Unterschiede groß im Handling??Und wann fährt man mal am Limit des Reifens??

Denke kaum jemand.

Und somit tut man egal mit welchen der erst Platzierten Reifen keinen Fehler machen.

Mir ist auch wichtig das ein Reifen leise läuft und auch in einer gewissen Rolle sollte auch die Optik des Reifens auch stimmen.

Ich hatte auch vorher die Dunlop drauf, nie wieder. Schon bei der Auslieferung hatten alle 4 Reifen einen entsetzlichen Höhenschlag und mußten getauscht werden. Den zweiten Satz habe ich nun vorzeitig getauscht, die Dunlop waren einfach nur laut und hatten einen schlechten Rundlauf.

Jetzt fahre ich seit letzter Woche Vredestein Ultrac Sessanta, ein unglaublicher Unterschied. Leise, komfortabel, ausgewogen und einen sehr guter Rundlauf mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis. Ich fahre im öffentlichen Straßenverkehr nicht im Grenzbereich und auch keine Rennstrecken. Es kommt mir nicht darauf an, ob der Reifen 2 Km/h bei einem Test langsamer oder schneller war, wichtiger ist die Alltagstauglichkeit. Gravierende Unterschiede gibt es nicht wirklich (Dunlop ausgenommen 😁) wie uns die sogenannten Reifentest weismachen wollen, die Unterschiede sind nur marginal.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Wenn man die Ergebnisse aller relevanten Testergebnisse kennt und diese 'mittelt' bleibt aktuell nur ein sportlicher Reifen in dieser Größe:

Der  PIRELLI  P ZERO  (nicht Nero oder Rosso)

Und ich denke, ich habe praktisch alle Tests gelesen, egal bei welcher Zeitschrift.

Kann ich nur bestätigen, mit einem Zusatz: Der ausgewogenste Reifen is der Conti SC 3, is aber nich so verschleißfest wie der Pirelli. Der Pirelli is dafür etwas lauter, aber erträglich, bei weitem nich so wie der Dunlop.

Zitat:

Kann ich nur bestätigen, mit einem Zusatz: Der ausgewogenste Reifen is der Conti SC 3, is aber nich so verschleißfest wie der Pirelli.

Das mit dem Verschleiß kann ich leider bestätigen.

Der SC3 hat mir eigentlich gut gefallen, am Saisonende war ich aber über das Restprofil erschrocken.

Der SC2 hielt bedeutend länger.

Danke euch für die vielen hilfreichen Tipps...

Werde wegen der Preisleistung den Hankook Ventus S1 evo nehmen.
Habe über den Reifen noch nichts schlechtes gehört und da bekomme ich einen für ca.120€.

schönen Sonnigen Tag noch 😎

120 EUR? Einen 17"er oder was?

Also ich hatte beim Kauf des GTI die Bridgestone`s drauf und hab mir letzten Herbst auch wieder neue Bridgestones Potenza gekauft.
Allerdings RE 050 A, das "A" scheint ja nicht ganz unwichtig zu sein, weil man schon öfters gelesen hat dass der normale RE 050 ziemlich laut ist und mir Sägezahn Probleme hat.

Ich war und bin mit dem Bridgestone ganz zufrieden, kann mich erinnern dass der Pirelli beim Kauf damals doch spärbar teurer gewesen wäre.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


120 EUR? Einen 17"er oder was?

Hi,

nee den 18"er hier der Link das müssten Sie doch sein 😕
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen