Sommerreifen gesucht 225/35/19
Hallo,
ich benötige für meinen Variant neue Sommerreifen - 225/35/19 88.
Ich will keine Unsummen ausgeben, aber einen grundsoliden Reifen fahren.
Von Noname-Reifen halte ich nicht sonderlich viel - keine Ahnung ob begründet oder nicht, ich habe kein gutes Gefühl bei einem Ling Long, Sunny etc. .
Ich hätte den Uniroyal Rainsport 3 gefunden zu einem attraktiven Pres von ca 121€.
Der Reifenhändler meines Vertrauens meinte nun, dass er mind. einen Falken FK453 montieren würde, da der Uniroyal schlecht sei.
Hm, der Uni schneidet nirgendwo schlecht ab, Nassbremswirkung "A", Verbrauch "C".
Der Falken ist mit "B" und "F" angegeben, dazu liest man Testergebnisse von "sehr empfehlenswert" bis "bedingt empfehlenswert"
Woran soll sich der Endverbraucher nun orientieren?
An diesen (genormten?) neuen Angaben zu Nassbremswirkung und Verbrauch? An Testergebnissen der unterschiedlichen Tester wie ADAC, ÖAMTC usw. oder am Fachhändler seine Vertrauens?
Ich habe keinen Plan was ich nehmen soll.
Uniroyal Rainsport 2 bin ich gefahren (allerdings anderes Auto), konnte nichts negatives feststellen, meine Mutter auch, ein Arbeitskollege ebenfalls.
So, nun seit ihr dran - was nehme ich?
Danke,
Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Catalunya
Unterstelle mir hier nichts...klar?! Danke!Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Wieder einer der bestimmt nur vom hören sagen sich seine Meinung gebildet hat!
Ich persönlich habe ihn ausprobiert und der ist der beste billig Reifen denn ich erlebt habe!
Kein Vergleich zu nankang oder nexen!
Bevor man solche aussagen trifft sollte man aus Erfahrung berichten!
Ich wette du hast diesen Reifen nie besessen!Blödsinn...aber wenn Du natürlich meinst 😉 gerne! Man kann sich vieles einbilden und gut reden!!
Ich habe einige Achilles (ATR Sport!) mit Beulenpest gesehen und das hat für mich nichts mit Qualität zu tun. Die waren vom fahren her o.k, dass will ich gar nicht mal sagen, aber die Reklamationen sprechen schon eine deutliche Sprache 😉 Mein Reifenhändler bietet die auch schon nicht mehr an...
Hast du denn Reifen über mehrere Tausend Kilometer selbst getestet???
Die Meinung deines Reifen pfutzis interessiert nicht die bohne er will nur Geld verdienen!!!!!
Ich habe so ziemlich alles an Reifen gefahren dies es so gibt! Eins kann ich sagen selbst Premium Hersteller produzieren denn ein oder anderen Müll! Wer keine Rennen fährt sondern mit Verstand fährt für denn reicht der achilles allemal!
Ich habe diese nur teuer ist gut Einstellung satt das ist zum kotzen!!!!!!
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Catalunya
Der teuerste ist mit Sicherheit nicht der beste Reifen, aber die ganz billigen gehören mit Sicherheit auch nicht zu den guten Reifen, teilweise zu den katastrophalen - das ist so, ganz egal was man sich hier einreden möchte.Der Nexen 8000 ist für einen günstigen Reifen schon ziemlich o.k, hat nur einen höheren Verschleiß, von den Fahreigenschaften ist der gut. Ich fahre sonst Conti Sport Contact auf dem CC und Bridgstone auf meinem Firmenwagen, die einfach die besseren Reifen sind, nur für die paar Meter, die der CC bewegt wird, sind günstige gute ok!
Dann rede dir mal ein dass der Nexen gut ist!
Gut, Nexen scheidet aus - die Frage ist ja nicht, was ich nicht nehmen soll, sondern was Kandiaten wären, die zu mir passen würden.
lG, Tom
Hm eigentlich wollte ich nicht mehr als 150€ (mit ein klein wenig Spielraum) pro Reifen ausgeben.
Aber schreib mal, was Deine Idee wäre...
Danke!
Ähnliche Themen
Korrekt, aber wenns der Uniroyal Rainsport 3 auch tut um 120€ pro Reifen sag ich auch nicht nein.
Finde zu diesem Reifen eigentlich nur gutes - Nassbremswirkung A, wie gesagt mit dem 2er habe ich auch Erfahrungen.
Abgeschreckt hat mich etwas der Kommentar meines Reifenhändlers "der Reifen ist schlecht" ohne weiterer Begründung.
Vielleicht für ihn, weil die Gewinnspanne beim genannten Falken größer ist.
lG, Tom
Warum denn nicht den Rainsport 3?
Ich stehe auch vor der Entscheidung, 255 35 19. Habe mir heute nochmal die aktuelle ams gekauft, da ist der Rainsport 3 in 16 Zoll im Test. Er ist mit 8,9 hinter dem Conti mit 9,0 zweiter geworden.
Ich werde mir den Rainsport jetzt kaufen. Mein Reifenhändler bekommt für den Rainsport nicht so gute Einkaufskurse und er hat den neuen Rainsport noch nicht montiert......
Zitat:
Original geschrieben von timbomt
Hm eigentlich wollte ich nicht mehr als 150€ (mit ein klein wenig Spielraum) pro Reifen ausgeben.
Aber schreib mal, was Deine Idee wäre...
Also wie von dir schon vorgeschlagen, erachte ich den Uniroyal Rainsport 3 als sehr guten Kompromiss zwischen Preis und Leistung. Da asymmetrisch auch problemlos an allen Seiten fahrbar bzw. tauschbar. Rezensionen sind durchweg positiv.
Kosten pro Reifen zur Zeit ca. 128 €. Bei Bestellung eines kompletten Satzes ist sicher noch ein kleiner Rabatt drin.
Hab gestern übrigens die neuen Reifen meines Nachbarn (VW Golf 5) auf seinen 9 x 19 Omanyt gesehen. Genau, es sind ATR Sport in 225/35 für 74 € geworden 😕
Note 2.9 bei Nässe! Felgen für tausende Euro und dann die "hochwertigsten" Reifen auf dem Markt fahren!
Gab es nicht vor ein paar Tagen die Diskussion wie vertrauenswürdig die ADAC Test sind?
Lasst euch mal schön beeinflussen! Ich vertraue darauf was ich selbst getestet habe!
Geiz ist nicht immer geil, aber teuer ist nicht immer besser;-)
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Gab es nicht vor ein paar Tagen die Diskussion wie vertrauenswürdig die ADAC Test sind?
Lasst euch mal schön beeinflussen! Ich vertraue darauf was ich selbst getestet habe!
Geiz ist nicht immer geil, aber teuer ist nicht immer besser;-)
Wo steht hier was von ADAC?
"Was ist www.reifentest.com?
www.reifentest.com ist ein Angebot der Delticom AG, Hannover.
Bei www.reifentest.com erfahren sie schon vor dem Kauf, was Ihnen ein Reifen wirklich bringt: www.reifentest.com ist die verlässliche Entscheidungshilfe für Einkäufe im Internet. Bei uns finden Sie Erfahrungsberichte zu den Vorzügen und Nachteilen von Autoreifen aller Art. Die Autoren sind Verbraucher, die ihre alltäglichen Erlebnisse mit diesen Produkten weitergeben. Was die Werbung verschweigt, wissen Sie mit www.reifentest.com aus erster Hand"
Hab selbst schon eine Bewertung bei obiger Seite abgegeben. Dadurch sank aber nicht mein Mitgliedsbeitrag beim ADAC. Das einzige was nach unten ging, war die Bewertung des Nankang NS-2 .
Verstehe vorletzten Post nicht ganz.
Eben weil ich mich nicht beeinflussen lasse, frage ich hier nach - sonst hätte ich schon den Testsieger montiert.
Gut - bin in Richtung Rainsport 3 unterwegs, danke!.
lG, Tom
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Gab es nicht vor ein paar Tagen die Diskussion wie vertrauenswürdig die ADAC Test sind?
Lasst euch mal schön beeinflussen! Ich vertraue darauf was ich selbst getestet habe!
Geiz ist nicht immer geil, aber teuer ist nicht immer besser;-)
Für die Wege zum Bäcker sollen die ATR wohl reichen, auch wenn ich die Achilles nie wieder montieren lassen würde 😉
Bei Dir klingt es immer nur nach Rechtfertigung, nicht nach Kompetenz!
Dann lasse ich mich lieber von Tests beeinflussen, wo eine gewisse Kompetenz hintersteckt 😉
Nichts für ungut - es muss solche und solche geben!
Zitat:
Original geschrieben von timbomt
Verstehe vorletzten Post nicht ganz.
Eben weil ich mich nicht beeinflussen lasse, frage ich hier nach - sonst hätte ich schon den Testsieger montiert.Gut - bin in Richtung Rainsport 3 unterwegs, danke!.
lG, Tom
Beeinflussen lassen wir und leider viel zu seht durch die Medien.
Man siehe die ADAC Tests, dort heisst es auch immer nur das Premium am besten sein.
Was man von solchen Test zu halten hat haben wir ja mitgekriegt.
Ich will um Gottes willen nicht alle billig Reifen schön reden, es gibt im billig segment leider viele Schwarze scharfe.
Ein gutes beispiel ist die Marke Hankook,diese kannte vor 10 Jahren keiner und sie war verpönt. Letztendlich hat sich die Marke doch etabliert, weil sie eben auch billig gute Reifen herstellen konnten.
Ich habe jedenfalls auch schlechte Erfahrungen mit Premium Hersteller gemacht, daher kann ich zu recht behaupten das es billig Marken gibt die es genau so gut können.
Hi!
hier kannste welche finden glaube ich...Drucke die Info Taste dann weisst wer der Hersteller der Reifen ist bzw. wem gehören die Produktionsfirmen...
https://www.reifensuche.com/.../Suchergebnisse?...
gruss
sigi06
So, ich bin immer noch beim Uniroyal Rainsport 3...
Aussage meines Händlers, den ich nochmals mit meinem Wunsch konfrontiert habe:
"ich rate nochmals vom Schrägprofil ab, aber wir montieren Ihnen den Reifen, wenn Sie wollen"
Hm - ich bin schon Reifen mit V-Profil gefahren, am BMW die Goodyear Eggle F1 GSD3 - waren für mein Empfinden tadellose Reifen. Konnte nichts negatives zu nicht V-Profil Reifen feststellen.
-> Info vom Händler: soll laut sein
Lt. dem EU Reifenlabel ist dieser mit 72db angegeben, genauso wie z.b. der Conti SportContact 5.