Sommerreifen gesucht 225/35/19

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich benötige für meinen Variant neue Sommerreifen - 225/35/19 88.

Ich will keine Unsummen ausgeben, aber einen grundsoliden Reifen fahren.
Von Noname-Reifen halte ich nicht sonderlich viel - keine Ahnung ob begründet oder nicht, ich habe kein gutes Gefühl bei einem Ling Long, Sunny etc. .

Ich hätte den Uniroyal Rainsport 3 gefunden zu einem attraktiven Pres von ca 121€.
Der Reifenhändler meines Vertrauens meinte nun, dass er mind. einen Falken FK453 montieren würde, da der Uniroyal schlecht sei.

Hm, der Uni schneidet nirgendwo schlecht ab, Nassbremswirkung "A", Verbrauch "C".
Der Falken ist mit "B" und "F" angegeben, dazu liest man Testergebnisse von "sehr empfehlenswert" bis "bedingt empfehlenswert"

Woran soll sich der Endverbraucher nun orientieren?
An diesen (genormten?) neuen Angaben zu Nassbremswirkung und Verbrauch? An Testergebnissen der unterschiedlichen Tester wie ADAC, ÖAMTC usw. oder am Fachhändler seine Vertrauens?

Ich habe keinen Plan was ich nehmen soll.

Uniroyal Rainsport 2 bin ich gefahren (allerdings anderes Auto), konnte nichts negatives feststellen, meine Mutter auch, ein Arbeitskollege ebenfalls.

So, nun seit ihr dran - was nehme ich?

Danke,
Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Catalunya



Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Wieder einer der bestimmt nur vom hören sagen sich seine Meinung gebildet hat!
Ich persönlich habe ihn ausprobiert und der ist der beste billig Reifen denn ich erlebt habe!
Kein Vergleich zu nankang oder nexen!
Bevor man solche aussagen trifft sollte man aus Erfahrung berichten!
Ich wette du hast diesen Reifen nie besessen!

Unterstelle mir hier nichts...klar?! Danke!

Blödsinn...aber wenn Du natürlich meinst 😉 gerne! Man kann sich vieles einbilden und gut reden!!
Ich habe einige Achilles (ATR Sport!) mit Beulenpest gesehen und das hat für mich nichts mit Qualität zu tun. Die waren vom fahren her o.k, dass will ich gar nicht mal sagen, aber die Reklamationen sprechen schon eine deutliche Sprache 😉 Mein Reifenhändler bietet die auch schon nicht mehr an...

Hast du denn Reifen über mehrere Tausend Kilometer selbst getestet???

Die Meinung deines Reifen pfutzis interessiert nicht die bohne er will nur Geld verdienen!!!!!

Ich habe so ziemlich alles an Reifen gefahren dies es so gibt! Eins kann ich sagen selbst Premium Hersteller produzieren denn ein oder anderen Müll! Wer keine Rennen fährt sondern mit Verstand fährt für denn reicht der achilles allemal!
Ich habe diese nur teuer ist gut Einstellung satt das ist zum kotzen!!!!!!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Sorry aber das muss ich einfach loswerden.

Ich verkaufe mehrere Sätze Reifen von den verschiedensten Herstellern täglich an meine Kundschaft.
Die Otto-Normal Fahrer sind mit jeden Reifenhersteller zufrieden gewesen, so lange der Preis stimmt oder der Name gu kingt! Wisst Ihr warum? Weil Sie die Reifen nicht beanspruchen!

Ich kann auch gern später nochmal genauer darauf eingehen! ;-)

Aber um es kurz zu machen!
Die hochgelobten Reifen Conti Sport Contact 5 in meiner größe 225/35 ZR19 und 255/30 ZR 19
haben sicherlich gute Werte Zwecks Effizienz, Nasshaftung, Db etc. aber wisst ihr auch dass die Hersteller selbst diese Werte festlegen dürfen??? :-)

Um von dem einen extrem ins andere zu kommen.
Ich fuhr den Nangkang in 19Zoll auf meinen Passat 3bg - wahr sehr zufrieden unter allen Bedingungen
habt ihr schon mal überlegt das so ein Reifen mit dem Preis den Reifenmarkt kaputt machen würde, wenn er gute Testergebnisse bekommt?
Zurzeit fahre ich auf meinen BMW e91 330d den Conti 5, dachte mir bei knapp 600NM Drehmoment hol ich mir diesmal was teures mit Namen und habe leider ein sehr schwammiges Fahrverhalten und Pendelbewegungen die ich so noch nicht erlebt habe.... alle anderen möglichen Ursachen an Fahrwerk oder Luftdrücke konnte ich bereits ausschließen.

Ich möchte eure Erfahrungen nicht anzweifeln.... die werden sicherlich alle Stimmen wenn ihr die Reifen gefahren seit... ich würde euch nur raten einige Tests zu hinterfragen und die Preis/Leistung und den Nutzen den jeweiligen Fahrertyp zu überlassen..

Ich werde den Conti Reklamieren und würde mich freuen, wenn ihr mir einen straffen Reifen empfehlen könnt, der sich schön schmal ohne Felgenschutz auf der Felge ziehen würde.
Ich bin auf am überlegen auf den BMW VA 225er & HA 235 zu wechseln, Reifenfreigabe für das Fahrzeug habe ich bereits von FALKEN, aber bin mir nicht sicher zwecks TÜV & Dekra

Gruß

Da der TE den Rain Sport 3 angesprochen hat, platziere ich meine Frage am besten auch hier.

Mich interessiert, welche Erfahrungen ihr mit diesem Reifen in Sachen Laufleistung gemacht habt?
- eure Reifengröße?
- eure gefahrenen Km?
- Restprofiltiefe?
- euer Fahrprofil bzw. Fahrstil?

Ich selbst fahre 235/45 17 bei ca. 10.000 Km pro Jahr auf Sommerreifen, ca 30% Stadt, 10% Landstraße und 60% Autobahn. Außerdem betrachte ich mich als Otto-Normal-Autofahrer, kein Ecken-Wetzen, Ampelsprints oder Rennstrecke.

Vielen Dank für die Mitteilung euer persönlichen Erfahrungen!

Ich hatte den RS2 auf den TT in 225/35 19" Hatte keine Probleme mit lauten Abrollgeräusche oder Sägezahnbildung. Verschleiß war auch gering.

Klingt ja gar nicht so schlecht.

Sonst noch jemand eigene Erfahrungen?

Danke

Ähnliche Themen

Mich würde mal interessieren, woher die Reifenverkäufer so Ihre Weisheiten nehmen... die VERKAUFEN und MONTIEREN die Reifen in erster Linie und bekommen unterschiedliche Konditionen vom Großhandel oder den Herstellern ggf. auch noch abhängig von der verkauften Stückzahl und sehen evtl. Reklamationen Ihrer Kunden. Besonders qualifiziert und frei von Eigeninteressen scheint mir deren Beratung nicht unbedingt. Da glaube ich dann eher Tests von Stiftung Warentest usw. wobei die beim Conti TS850 wohl auch eher ins klo gegriffen haben.

Zitat:

@Bimmer330D schrieb am 25. April 2014 um 23:32:40 Uhr:


Sorry aber das muss ich einfach loswerden.

Ich verkaufe mehrere Sätze Reifen von den verschiedensten Herstellern täglich an meine Kundschaft.
Die Otto-Normal Fahrer sind mit jeden Reifenhersteller zufrieden gewesen, so lange der Preis stimmt oder der Name gu kingt! Wisst Ihr warum? Weil Sie die Reifen nicht beanspruchen!

Ich kann auch gern später nochmal genauer darauf eingehen! ;-)

Aber um es kurz zu machen!
Die hochgelobten Reifen Conti Sport Contact 5 in meiner größe 225/35 ZR19 und 255/30 ZR 19
haben sicherlich gute Werte Zwecks Effizienz, Nasshaftung, Db etc. aber wisst ihr auch dass die Hersteller selbst diese Werte festlegen dürfen??? :-)

Um von dem einen extrem ins andere zu kommen.
Ich fuhr den Nangkang in 19Zoll auf meinen Passat 3bg - wahr sehr zufrieden unter allen Bedingungen
habt ihr schon mal überlegt das so ein Reifen mit dem Preis den Reifenmarkt kaputt machen würde, wenn er gute Testergebnisse bekommt?
Zurzeit fahre ich auf meinen BMW e91 330d den Conti 5, dachte mir bei knapp 600NM Drehmoment hol ich mir diesmal was teures mit Namen und habe leider ein sehr schwammiges Fahrverhalten und Pendelbewegungen die ich so noch nicht erlebt habe.... alle anderen möglichen Ursachen an Fahrwerk oder Luftdrücke konnte ich bereits ausschließen.

Ich möchte eure Erfahrungen nicht anzweifeln.... die werden sicherlich alle Stimmen wenn ihr die Reifen gefahren seit... ich würde euch nur raten einige Tests zu hinterfragen und die Preis/Leistung und den Nutzen den jeweiligen Fahrertyp zu überlassen..

Ich werde den Conti Reklamieren und würde mich freuen, wenn ihr mir einen straffen Reifen empfehlen könnt, der sich schön schmal ohne Felgenschutz auf der Felge ziehen würde.
Ich bin auf am überlegen auf den BMW VA 225er & HA 235 zu wechseln, Reifenfreigabe für das Fahrzeug habe ich bereits von FALKEN, aber bin mir nicht sicher zwecks TÜV & Dekra

Gruß

Guter beitag in dem ich voll zustimme!

Diese ADAC geschmierten Reifen Tests kann man alle in der Pfeife rauchen. Leider lassen sich 85% der Konsumenten in DE dadurch beeinflussen.

Ich habe mit Premium reifen auch negative Erfahrungen sammeln können uns seit dem mir geschworen nie wieder ein haufen Kohle für ein Laben bzw Namen der hesterller zu bezahlen.

Premium Reifen, nein danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen