Sommerreifen für Golf 6 GTI (17") eure Empfehlungen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

was zur Vorgeschichte:

Fahre einen Golf 6 GTI 155KW mit Standard Felgen in 17" und Serienbereifung 225/45/17 (glaube ich?!). Fahrzeug ist von Juli 2012 und es sind noch die ersten Reifen drauf.

Gerade diese Sommersaison habe ich das Gefühl das meine Reifen laut und rau sind. Sich unangenehm fahren. Jetzt seit einer Woche sind sie im Keller und meine Winterreifen sind im Einsatz. Sogar mit diesen Winterreifen fährt sich mein GTI super leise und angenehm.

Komischerweise ist meine Sommerreifen noch mit zu ca. 55% Profil. Also noch gar nicht so abgenutzt.

Kann es sein das sich die Reifen so zum negativen verändert haben? Es sind Bridgestone Turanza ER300.

Jetzt kommt ihr ins Spiel:

Wer kann mir Reifen der og Dimension für meinen GTI empfehlen? Leise und angenehm sind mein Hauptanspruch. Hauptsache sie Kleben im Trockenen. Bei Nässe ist mir Wurst.

Beste Antwort im Thema

Das spielt keine Rolle. Auf einem BMW können ganz andere Reifen harmonieren. Es gibt so viele Faktoren... neben dem Fahrstil!

Gruß SCOPE

35 weitere Antworten
35 Antworten

Naja, dürften schon noch 3-4 Wochen sein. Letztes Jahr hats hier am 1. April 20cm Neuschneee gegeben, war lustig auf der AB. All die Porsche/BMW-Fahrer auf Sommerwalzen und am nächsten kleinen Stich standen sie...

Ja aber man brauch ja jetzt schon dir Ratschläge 😉
Hier bei uns fahren schon welche mit Sommerreifen.... Vollkommen am Ende!

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 7. März 2017 um 19:13:34 Uhr:



Zitat:

@Arnimon schrieb am 6. März 2017 um 17:29:16 Uhr:


Kann man verhindern wenn man die Räder regelmäßig tauscht.
Alle 5-6000 Kilometer ca.

Wenn ich dir jetzt erzähle, daß der Sägezahn erst nach dem Reifentausch(vorn nach hinten+rechts links)
extrem wurde, glaubste mir das eh nicht.

Ist gar nicht so abwegig.
Ein Freundlicher meinte (als ich ihm von meinem Sägezahn-Problem berichtete), dass man die Reifen überhaupt nicht tauschen braucht.
Denn dieser gewöhnt sich an seine Position (Vorder-/Hinterachse) und wenn man ihn tauscht, dann wird's lauter.

Klar, es gibt den "Nachteil", dass dann die hinteren evtl. eine Saison länger halten.

Ich tausche nicht mehr, VA bleibt 2 Jahre drauf,dann werden da 2 neue Reifen montiert dann kommt die HA nach vorn und die 2 neuen nach hinten.

Ähnliche Themen

Hi habe am Ende kein Contis oder Michelin aufziehen lassen weil mir die Kohle fehlt wegen einer anderen Sache. Beim ATU gab es Goodyear Eagle F1 Asym.3 im Angebot für nicht ganz 70€ alles inkl. Da hatte ich zugeschlagen. Schön zu fahren, leise und kleben hervorragend.

Mit dem F1 hast Du eine gute Wahl getroffen. Der hat meinen Sägezahntiger ersetzt, die bekannten Bridgestone. Seither herrscht Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen