Sommerkennzeichen und Winterreifen beim TÜV

BMW 3er E36

ICh muss im Februar zum Tüv darf aber erst laut Saisonkennzeichen ab märz wieder fahren dass ich dann ab Saisonbeginn 1 Monat Zeit habe weiss ich aber mein Problem ist dass ich mit den Winterreifen Vorfahren werde da die alten Reifen runter sind und ich mir evtl neue hole aber erst dann im Juni oder Juli vielleicht . War schon jemand von Euch mit Sommerkennzeichen und Winerreifen beim Tüv und wass haben die gesagt.. DANKe

31 Antworten

Bei uns in Bayern sind die TÜV Masstäbe etwas höher als im Norden aber genaueres wird sich ja dann herausstellen Danke für die Zahlreichen Antworten

Winterreifen sollen im Winter Pflicht werden - das heisst nicht, dass Du im Sommer nicht damit rumfahren darfst...

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Winterreifen sollen im Winter Pflicht werden - das heisst nicht, dass Du im Sommer nicht damit rumfahren darfst...

Das meint ich ja! Kann ja sein,das er noch net genug Kohle für neue Sommerreifen zusammen hat und deshalb die Winterreifen erst mal fährt😉 Also hinfahren und gut ist!

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Das meint ich ja! Kann ja sein,das er noch net genug Kohle für neue Sommerreifen zusammen hat und deshalb die Winterreifen erst mal fährt😉 Also hinfahren und gut ist!

Kohle hab ich genug,aber die neuen WORK REZZAKK in 11 x19 Zoll haben jedoch bis JUNI lieferzeit wenn du mich verstehst.

Ähnliche Themen

Moin,

Wenn Du ein Saisonkennzeichen hast, dann darfst Du das Fahrzeug derzeit nicht zum TÜV fahren.

Lass den TÜV auslaufen und gut.

Du fährst in der ersten Woche des März zum TÜV, holst dir deine Plakette und gut is. In diesem Fällen wird die Plakette auch auf den Monat des Saisonbeginns am Kennzeichen gestellt.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von m3ver


Kohle hab ich genug,aber die neuen WORK REZZAKK in 11 x19 Zoll haben jedoch bis JUNI lieferzeit wenn du mich verstehst.

Das mußt Du den ja net erzählen😉 *Grrr...*

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Wenn Du ein Saisonkennzeichen hast, dann darfst Du das Fahrzeug derzeit nicht zum TÜV fahren.

Lass den TÜV auslaufen und gut.

Du fährst in der ersten Woche des März zum TÜV, holst dir deine Plakette und gut is. In diesem Fällen wird die Plakette auch auf den Monat des Saisonbeginns am Kennzeichen gestellt.

MFG Kester

Danke für die Antwort aber hättest du meine Themaeröffnung gelesen dann würdest du merken dass ich dass bereits weiss und auch teilweise so geschrieben habe. Du hast jedoch vergessen dass ich ab Säisonbeginn 1 Monat Zeit habe um mein Auto zur HU vorzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von m3ver


Bei uns in Bayern sind die TÜV Masstäbe etwas höher als im Norden aber genaueres wird sich ja dann herausstellen Danke für die Zahlreichen Antworten

Ich bin auch aus Bayern - nein Franken - aber die Masstäbe sollte überall gleich sein.

Aber solchen Schwachsinn, wie Du da breitredest, hab ich wirklich noch nicht gehört.

Von mir aus schei** Dir in die Hose

😛

Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


Ich bin auch aus Bayern - nein Franken - aber die Masstäbe sollte überall gleich sein.
Aber solchen Schwachsinn, wie Du da breitredest, hab ich wirklich noch nicht gehört.
Von mir aus schei** Dir in die Hose
😛
Jochen

[/QUOTE

Sorry dass ich mich nicht auf dein Sprachliches Niveau herablassen werde aber es ist definitiv so dass der Technische Überwachungsverein z.B. in den sog. neuen Bundesländern einige Augen mehr zudrückt als in Bayern. Besonders was eintragungen betrifft . Aber du schreibst ja selbst dass der Masstab gleich sein sollte aber nicht isst also sind wir doch der selben Meinung oder ...... Ausserdem hab ich meine Frage äusserst ernst gemeint und es gab ja auch ein paar normale Antworten man sollte schon gewisse Umgangsformen beachten wenn man in einem öffentlichem Forum postet aber dass wurde ja schon mehreremale besprochen Also Schöne Grüsse nach Franken.

tut mir leid, wenn ich etwas heftig war; aber es fehlt mir die gewisse Logik, hierin ein Problem zu sehen.
Wirst sehen, Du hast auch kein (!!!) Problem mit dem TÜV!
Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


Wirst sehen, Du hast auch kein (!!!) Problem mit dem TÜV!
Gruß Jochen

Naja,numindestens nicht mit den Reifen😁

Also ich fahre immer mit Winterreifen zum Tüv. Muß immer im Oktober hin. Mach dann kurz vorher meine Winterreifen drauf, weil ich kein Bock auf Stress mit denen hab, weil die Sommerreifen doch schon ziemlich knapp am Kotflügel bei mir sind.

Also des ist kein Problem habe auch ein Saisonkennzeichen und bin letztes Jahr mit Winterreifen vorgefahren der von Tüv hat nichts dazu gesagt!!
Kannst ruhig vorfahren..

MFG

Es wird sicher kein Problem, wenn die Reifen doch eingetragen sind?

Kann ja sein das nochmal in Skiurlaub fährst, wo dann Winterrreifen von Vorteil sind.

Zitat:

Original geschrieben von m3ver


Winterreifen sind schon Pflicht mir gehts nur darum ob der TÜV nicht beanstanden wird dass dass Auto nur im Sommer gefahren wird und ich dann mit MS Reifen komme . Wo er doch die Eintragungen im Schein höchstwahrscheinlich sehen wird.

M+S reifen sind über das ganze jahr fahrbar.

sind ja schliesslich sommer und winterräder 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen