Sommerkennzeichen und Winterreifen beim TÜV

BMW 3er E36

ICh muss im Februar zum Tüv darf aber erst laut Saisonkennzeichen ab märz wieder fahren dass ich dann ab Saisonbeginn 1 Monat Zeit habe weiss ich aber mein Problem ist dass ich mit den Winterreifen Vorfahren werde da die alten Reifen runter sind und ich mir evtl neue hole aber erst dann im Juni oder Juli vielleicht . War schon jemand von Euch mit Sommerkennzeichen und Winerreifen beim Tüv und wass haben die gesagt.. DANKe

31 Antworten

Wenn es ein aufmerksamer Prüfer ist, dann wird er das kurz erwähnen (erzählen) und das wars schon wenn die Reifen keine Schäden haben.

Achja, vielleicht solltest Du noch ein Geschwindigkeitsbapperl wegen den M+S Reifen anbringen.

Moin.

Also ich würd mir da eh keinen Kopf machen. Gerade in den südlichen Bundesländern würd ich im März noch nicht auf Sommerreifen rumfahren. Wird hatten letztes Jahr weiße Ostern. Und bis April schneit es immer mal wieder noch. Und Nachtfrost mit glatten Straße ist da ja doch auch üblich.

Wenn du also im März mit nem Sommer-Saison-Kennzeichen zum Dampfkessel-Überwachungs-Verein fährst, sollte dich der Prüfer eigentlich loben, dass du, für die zwei Monate im Jahr, wo du möglicherweise noch kalte Temperaturen mit deinem Auto "erfährst" extra Winterreifen gekauft hast.

Wenn er daran rummault, würd ich ihm sagen, obs im lieber ist, du fliegst das nächste mal bei Nachtfrost nach nem regnerischen Tag gegen irgend einen Baum. Wenn ihn das nicht zum Nachdenken bringt, dann sollte er lieber den Job wechseln.

Naja, ansich hat er ja eh nichts zu wollen, solange die Reifen in Ordnung und eingetragen sind. Egal ob Sommer-, M+S-, Ganzjahres- oder Winterreifen.

CU
nowhere
(Oberpfalz)

Deine Antwort
Ähnliche Themen