Sommereifen+felgen schon mal montieren!...oder kommt der Winter nochmal?
Hi,
was meint ihr kommt der Winter nochmal (NRW-Düsseldorf) oder kann ich schon mal mein Sommerradsatz (Breyton 18" mit 265 HA) draufknallen. Kann ehrlich gesagt meine 17zoll winterschlufen nicht mehr sehen, vor allem weil es diesen Winter nicht wirklich was gebracht hat die überhaupt drauf gemacht zu haben.
Grüssle
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
ich werde auch noch 4 wochen warten..denke anfang april kommen sie drauf...
muss sowieso noch neue reifen bestellen....sind 796€ für michelin pilot reifen(225/255) ok...? zzgl. Montage???
Ja das ist ok, habe eben mal geschaut bei reifen-versand.de da komme ich mit deinen Angaben auf 770 Euro für Michelin Pilot Sport PS2.
Ich werd mit den Sommerreifen auch noch warten, obwohl ich mein Auto schon gerne mal mit meinen neuen Felgen sehen würde. Hab jetzt aber beim Wetterbericht gehört das es wieder "kälter" werden soll.
Greetings Olli!
Hab' gestern neue Sommerschluffen bestellt, Montagetermin ist Anfang kommender Woche.
4x Pirelli P-7 @ 205/55 R16 91 V + Montage für 354 € 😁
Zitat:
Original geschrieben von troymcclure1
Hab' gestern neue Sommerschluffen bestellt, Montagetermin ist Anfang kommender Woche.4x Pirelli P-7 @ 205/55 R16 91 V + Montage für 354 € 😁
schnäppchen😰 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von troymcclure1
Hab' gestern neue Sommerschluffen bestellt, Montagetermin ist Anfang kommender Woche.4x Pirelli P-7 @ 205/55 R16 91 V + Montage für 354 € 😁
Ich finde es 25 Euro zu teuer für ein schnäppchen. Die 4 Reifen kosten 297 Euro. Normale Montage würde ich bei 16 Zoll mit 8 Euro Ansetzen. Ist aber trotzdem nen fairer Preis! Nur Schnäppchen ist es nicht.
Das hier hab ich bei wetter.de gefunden. Ich warte also auf jeden Fall noch minimum 2 Wochen ab, bis ich die Reifen wechsle...
Zitat:
In der ersten Märzwoche gehen die Werte nach unten. Im Südosten und in höheren Lagen können sich auch einmal Schneeflocken unter den Regen mischen. Nachts kann es hier auch Frost geben und zu glatten Straßen führen.
Im weiteren Verlauf zeigt der März noch keine weitere winterliche Richtung bis ins Flachland. Die Werte steigen wieder auf Werte um die 10 Grad und die Zeichen stehen dann weiter eher in Richtung Frühling. Nur im Südosten bleibt es kühler.
Aber das kann sich im Monat März durchaus noch ändern. Selbst Schnee zu Ostern ist trotz der derzeitigen Wärme immer noch drin. Aber das würde dann wirklich nur noch die Skiurlauber freuen, oder?
Hab hier was gelesn von wetter.com usw. Ich sag euch mal was.
Bin am 17.12.07 in die Türkei geflogen nach Antalya mit meiner Freundin. Am 16.12. hab ich extra noch bei wetter.com und andere wetter anbieter geschaut was es den am 17.12 für ein Wetter hat. Und jetzt gut aufgepasst jetzt kommts.
Alle sagte zwischen 15-17 Grad und REGEN natürlich......
Als ich am Morgen gelandet bin ca. 11.00 Uhr war es in Antalya 23 Grad und Sonne... Also auf solche Wetterberichte verlass ich mich schon gar nicht mehr.
PS: Ich habe auch die SOMMERREIFEN schon drauf..xD..^^
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Ja das ist ok, habe eben mal geschaut bei reifen-versand.de da komme ich mit deinen Angaben auf 770 Euro für Michelin Pilot Sport PS2.Zitat:
Original geschrieben von st328
ich werde auch noch 4 wochen warten..denke anfang april kommen sie drauf...
muss sowieso noch neue reifen bestellen....sind 796€ für michelin pilot reifen(225/255) ok...? zzgl. Montage???
kannst du dann erfahrungsbericht, wg den reifen geben, genau die oder die bridgestone potenza stehen bei mir zur wahl
hoffen wir auf ein zügiges eintreten des klimawandels😁
scheiß auf winterreifen ... dicke sommer schlappen müssen her-.-
Zitat:
Original geschrieben von nec-rot
hoffen wir auf ein zügiges eintreten des klimawandels😁scheiß auf winterreifen ... dicke sommer schlappen müssen her-.-
RICHTIG:::::: kann ich nur dazu sagen^^
Schnee sorgt für Verkehrschaos
ERSTELLT 04.03.08, 08:26h, AKTUALISIERT 04.03.08, 10:56h
In der Eifel war es auf vielen Strecken glatt.
Köln - Schneefälle in der Eifel und im Bonner Raum haben am Dienstagmorgen zahlreiche Straßen in Rutschbahnen verwandelt. Im Kreis Euskirchen fiel in den frühen Morgenstunden bis zu 20 Zentimeter Neuschnee. Die Autobahnpolizei Köln teilt mit, dass die Autobahn 1 ab dem Bliesheimer Kreuz in Richtung Süden bis zum Ende in Blankenheim nach wie vor gesperrt ist. Dort stellten sich Lkw quer. Der Verkehr staut sich auf mehreren Kilometern. Die Sperrugn wird bis ca. 13 Uhr andauern. Auch die B 61 bei Blankenheim ist gesperrt.
Die Autobahn 553 musste am Morgen bei Bliesheim in Richtung Trier gesperrt werden, nachdem sich zwei Lastwagen quergestellt hatten, wie die Polizei in Köln mitteilte. Wegen der geschlossenen Schneedecke brauchte die Polizei Schneeketten, um bis zur Unfallstelle zu fahren. Inzwischen ist die Strecke wieder frei.
Am Autobahndreieck Meckenheim kommt es nach einem Lkw-Unfall zu Behinderungen. Die A 61 ist derzeit voll gesperrt, der Verkehr wird auf die 565 in Richtung Bonn abgeleitet. Größere Unfälle gab es aber bisher nicht. Die Räumfahrzeuge sind im gesamten Gebiet im Dauereinsatz. Viele Schulbusse fahren wegen der schlechte Straßenverhältnisse nicht.
Auch in den Kreisen Aachen und Düren schneite es. Es gab aber vor allem kleinere Unfälle mit Blechschäden. Ein Schwertransport musste wegen der gefährlichen Situation auf den Straßen zwischen Aachen und Roetgen angehalten werden.
Es bleibt kalt
Auch am Dienstag bleibt es kalt in Nordrhein-Westfalen: Am Vormittag fällt westlich des Rheins sowie im Sauerland zeitweise Schneeregen. Am Nachmittag zeigt sich dann überall zeitweise die Sonne, es ziehen aber einzelne kräftige Schnee- und Schneeregenschauer, sowie einzelne Graupelgewitter durch. Bei auflebendem Nordwind sind Tageshöchstwerte von 4 bis 7 Grad zu erwarten, teilte der Wetterdienst meteomedia mit.
Am Mittwoch wechseln sich Wolken und Sonnenschein ab, gelegentlich sind auch leichte Schneeschauer möglich. Im Laufe des Nachmittags ziehen aus Nordwesten dichtere Wolken auf, die in der Nacht Regen bringen. Die Temperaturen erreichen maximal Werte von 3 bis 7 Grad.
(dpa, ddp, EB)
quelle www.ksta.de
Soviel zum montieren der Sommerreifen, wollte am WE eigentlicha uch schon loslegen 😁
Ich hab meine Sommerreifen bisher immer ende März / anfang April gewechselt und das wird auch so bleiben. Habe ja heute wieder die Bestätigung dafür bekommen...
Bei uns gab´s heut Nacht auch Schnee & Eisregen. Heut Früh dann gleich n paar Autos im Graben gesehen.. Gut, dass ich noch Winterschluppen druff hab 😁
Das Blöde ist einfach dieses Hin & Her der Temperaturen...
Es gab hier in Berlin schon Tage im Februar, da bin ich um 5Uhr morgens los,
bei -2Grad und komm um 16Uhr nach Haus bei +13 Grad!
Wenn man das eine Woche mitmacht, brennt einem schon der Gedanke zum Wechseln unter dem Nagel!
Ich hab letzte Woche auf SR gewechselt und sollte es wirklich nochmal weiß werden, dann bitte - wechsle ich eben nochmal!
Aber immernoch besser, als 2 Monate bei +Graden über 8 zu fahren, weil es ja vielleicht nochmal schneien könnte!
Das betrifft mich natürlich jetzt nur in Berlin!
Sicher ist es in Anderen Gefilden Deutschlands bei weitem nicht so dauerhaft mild, daher gibts hier auch so unterschiedliche Meinungen!
Fahrt vorrausschauend und seit bei diesen Wechselhaften Temperaturen Bremsbereit,
das ergänzt zumindest teilweise den Bremsweg des gerade in dem Moment besseren Reifens!
Hi,
Ich werd noch bis Ostern warten (ist ja heuer eh früher) und dann kommen sie auch drauf. Es sei denn wir haben dann noch immer 0 Grad.
Grüße,
Luki....der sich schon wie ein Kind auf die M135er freut 😁