Sommer- Winterreifen - Felgen
Hallo
Ich habe mal eine Frage ich habe meinen Audi a6 4g beim händler gekauft, die reifengrößen machen mich stutzig
Sommerreifen 255 40 19
Winterreifen 255 35 19
müßte der querschnitt bei den Winterpellen nicht gleich groß der Sommerreifen sein oder gar größer?
Danke im Vorraus schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 26. August 2015 um 07:24:26 Uhr:
Nein. bei -3,7% ist keine Angleichung erforderlich.Zitat:
@golfer0510 schrieb am 25. August 2015 um 23:26:58 Uhr:
Soll der TE bei jedem Räderwechsel den Tacho angleichen lassen?
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 26. August 2015 um 07:24:26 Uhr:
Nein er schrieb es sind die selben. Was ja nicht sein kann 😉Zitat:
Der TE schreibt doch , daß die Felgen identisch sind(19" Doppelspeiche).
Er schreibt wie auf seinem Profilbild. Ich bezweifle das er die Teilenummer kontrolliert hat...
Denn genau in diesem "Design" gibt es die ja mit verschiedenen Nummern.Aber letztendlich wie Husky schon schreibt ist es ja Audi´s problem..
MfG
Wenn du mich korrigieren möchtest, die meisten kennen den Unterschied zwischen dem gleichen und dem selben ja nicht, dann hier die Retourkutsche, es ist "Audi
s Problem."😉😁
Seltsam ist, wie so oft, daß der TE sich nicht weiter äußert, bis auf die Tatsache, daß die Winterfelge die gleiche wie die Sommerfelge wäre. Oder es ist ein Nachbau.
118 Antworten
Habe mal eine Frage zu Winterreifen. Habe vor dem letzten Winter neue hankook drauf ziehen lassen. Die sind nach einem Winter als ich sie im April gewechselt habe schon bei 4-5mm angekommen. Ich fahre wirklich nicht rasant und bin daher sehr enttäuscht. Die Reifen waren zwar relativ günstig mit 110euro pro Stück aber hätte schon erwartet das sie länger halten. Nach dem nächsten Winter wäre ich ja dementsprechend schon unter 3mm. Jetzt meine Frage. Ist das normal? Habe leider keine Vorerfahrung mit Allrad und reifenverschleis. Was fahrt ihr im Winter und wie lange halten sie bei euch? Fahre den 245ps Quattro. Vielleicht kann mir jemand noch eine gute Alternative sagen da ich wahrscheinlich für den kommenden Winter schon neue aufziehen werde.
Danke im voraus
MfG
Wieviele Kilometer hast du bisher mit den Hankooks gefahren?
Zitat:
@Polmaster schrieb am 12. Juni 2018 um 19:28:05 Uhr:
Wieviele Kilometer hast du bisher mit den Hankooks gefahren?
Etwa 13 bis 14tkm von Oktober bis kurz vor Ostern
Nimm Michelin
Ähnliche Themen
1x Dunlop: Laut, nicht besonders gut auf Schnee aber extrem langlebig. Bei 25 tkm war noch eine Menge Restprofil da (5.5mm - 5.0mm)
1x Conti: Leise, gripstark, verschlissen nach 25.000 km.
Sommer:
Hankook: 15.000 km
Pirelli: 22.000 km bis 24.000 km
Conti: 24.000 km
A6 4G Avant 3.0TFSI
Conti Wintercontact TS830P (235/45R19) haben bei mir vier Winter mit insg. knapp 30Tkm gehalten, Restprofil ca. 3-4mm, toller laufruhiger Reifen. Mitte letzten Winter durch Michelin PA4 ersetzt. Diese sind nicht ganz so leise, wie die Contis, aber ähnlich perfektes Fahrverhalten. Leider sehr teuer.
Die ab Werk montierten und nervig lauten Pirelli PZero (255/35R20) liefen in fünf Sommerperioden insgesamt locker 38Tkm, waren dann aber auf 2-3mm runter. Mitte letzten Sommer durch Nokian zLine ersetzt. Die sind unter 100km/h recht leise, ab 100km/h erzeugen diese schwirrende und eher hochfrequente Geräusche, aber alles im Rahmen. Grip und Lenkverhalten sehr gut. Sicherlich einen P/L Tipp wert.
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 9. März 2018 um 22:10:34 Uhr:
Ich habe mir nen Komplettradsatz bestellt in 20Zoll mit Nexen Nsfera SU1 .....liegen noch hier und warten auf Sommerreifenwetter.... genommen habe ich sie 1. Weil ich nie schlechte Erfahrungen mit Nexen hatte und 2. Sie mit Abstand die leisesten im Eu Reifenlabel waren 68dB. Die n8000 waren 72dB ( und die empfand ich schon als seeeehr leise in 20 Zoll) , Pirelli war 71, Conti 73, Michelin 70, Nangkang 75..... also ich bin echt gespannt, die müssten ja so leise sein als würde man über Teppich fahren 😉 Nochwas .... neu haben die 8.3mm , die teuren haben auch nicht mehr. ( früher hatten neue Sommerschlappen 9-9.5)
Ich fahre jetzt seit 500km den Nexen Nfera RU1 in 255/35/20 - sehr leise und Top Grip, auch im Regen.
Neuprofil war 7,5mm in der Mitte. Bin gespannt auf die Laufleistung
Die nfera Ru1 würden mich auch interessieren. Fahre zur Zeit die n8000 von nexen in 245 45 19 und bin bislang sehr zufrieden. Haben mittlerweile 20tkm runter und noch rund 5mm Profil
Ich Fahre den Nexen RU1 (Dimension 2 Posts weiter oben geschrieben) jetzt knapp 15.000km, aber das Profil ist auf 3mm Rest heruntergefahren, Verschleißtechnisch ist der Reifen nicht ganz optimal und nächstes Mal kommt ein anderer Sommerreifen drauf.
Eigenschaften im Regen sind aber immer noch top.
Habe den Reifen aber damals in einer Aktion um 89 € / Stück gekauft, jetzt kostet ein Reifen rund 130 Euro
Bei mir sind noch Hankook drauf, sind vom Profil noch recht gut, nur gestern bei 80 auf der Landstraße Aquaplaning vom Feinsten. Ich hatte schon Goodyear mit wesentlich weniger Profil auf dem 4F drauf und auf der Strecke selbst bei Starkregen nicht so ein Schreck wie gestern. Die fahre ich noch bis zum Winterreifen Wechsel und dann fliegen die Dinger.
Winterreifen habe ich 18er Michelin Pilot alpin 5 225/45 r18 95v xl auf diesen Felgen Original Audi A6 C7 4G 18 Zoll 4G0601025M 7,5x18 ET37 Schwarz matt 908-A4.
Extra bei Audi angerufen ob das bei mir drauf darf und die habens abgesegnet 😉
Felge ja, Reifengröße nein!
Reifengröße müsste 225/50.
Tippfehler, klar 50er sonst stimmt der Radumfang nicht mehr. Werden am Samstag bestellt und kommen Ende Oktober drauf. Ich wollte zuerst die breiteren, da wäre es 45 gewesen 😉
Ist übrigens mittlerweile echt ne Kunst selbst über Audi herauszufinden welche Kombination für das Fahrzeug freigegeben ist.
Nö, ist‘s nicht. Ein Blick ins CoC reicht. Was dort nicht genannt ist bedarf einer Eintragung
Ins was bitte?
Also ich habe bei Audi angerufen und die haben schon fast 10 Minuten gefeiert. Bis ne Antwort kam. Ok, da kam auch der Satz "die in der Werkstatt machen das schon richtig".Dort hätte der Spaß aber auch nur die Felgen 1200€ gekostet :-)
Edit:
Ah Fahrzeugschein!
Blöd wenn da nur die Sommerreifen drin stehen und ich fahr mit Sicherheit die Größe nicht im Winter 😉
Nein, CoC, Certificate of Conformity. DinA4 weiß auf DinA5 gefaltet, letzte Seite. Und da stehen auch die Winterkombis drin.