Sommer- Winterreifen - Felgen
Hallo
Ich habe mal eine Frage ich habe meinen Audi a6 4g beim händler gekauft, die reifengrößen machen mich stutzig
Sommerreifen 255 40 19
Winterreifen 255 35 19
müßte der querschnitt bei den Winterpellen nicht gleich groß der Sommerreifen sein oder gar größer?
Danke im Vorraus schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 26. August 2015 um 07:24:26 Uhr:
Nein. bei -3,7% ist keine Angleichung erforderlich.Zitat:
@golfer0510 schrieb am 25. August 2015 um 23:26:58 Uhr:
Soll der TE bei jedem Räderwechsel den Tacho angleichen lassen?
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 26. August 2015 um 07:24:26 Uhr:
Nein er schrieb es sind die selben. Was ja nicht sein kann 😉Zitat:
Der TE schreibt doch , daß die Felgen identisch sind(19" Doppelspeiche).
Er schreibt wie auf seinem Profilbild. Ich bezweifle das er die Teilenummer kontrolliert hat...
Denn genau in diesem "Design" gibt es die ja mit verschiedenen Nummern.Aber letztendlich wie Husky schon schreibt ist es ja Audi´s problem..
MfG
Wenn du mich korrigieren möchtest, die meisten kennen den Unterschied zwischen dem gleichen und dem selben ja nicht, dann hier die Retourkutsche, es ist "Audi
s Problem."😉😁
Seltsam ist, wie so oft, daß der TE sich nicht weiter äußert, bis auf die Tatsache, daß die Winterfelge die gleiche wie die Sommerfelge wäre. Oder es ist ein Nachbau.
118 Antworten
Zitat:
@audifanfreakboy schrieb am 2. März 2018 um 14:20:37 Uhr:
Sooo, ich war nun erneut beim Prüfer, mit dem Ausdruck der mir erst nach erneuter Nachfrager geschickt wurde, und was soll ich sagen... die Plakette wurde erneuer
.............
.....................
Um welche ABE handelt es sich denn? Kann es sein, dass an deinem Fahrzeug keine Original 17 Zoll Audi-Winterräder montiert wurden?
Hallo zusammen
Hab mir diese Woche Felgen geholt ohne mich richtig zu informieren. Es sind Felgen die auf eine A5 Sportback montiert waren es handelt sich um originale Audi Segment Felgen 9Jx19H2ET33 Mit der Bereitung 255/35 R19 Y XL.
Meine Frage ist darf ich die ohne weiteres fahren und muss ich die eintragen oder wird es da Probleme geben. Mein Fahrzeug ist ein Audi A6 4g Avant
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4g Felgen' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich habe das hier nicht vergessen, leider bekomme ich die PDF nicht von meinem Mail-Programm hier rein.
Heute Abend sitze ich an PC, darüber sollte es dann gehen.
Zitat:
@kudi1985 schrieb am 4. März 2018 um 09:56:47 Uhr:
Hallo zusammenHab mir diese Woche Felgen geholt ohne mich richtig zu informieren. Es sind Felgen die auf eine A5 Sportback montiert waren es handelt sich um originale Audi Segment Felgen 9Jx19H2ET33 Mit der Bereitung 255/35 R19 Y XL.
Meine Frage ist darf ich die ohne weiteres fahren und muss ich die eintragen oder wird es da Probleme geben. Mein Fahrzeug ist ein Audi A6 4g AvantDanke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4g Felgen' überführt.]
Nein, darfst Du nicht, da Traglast und Abrollumfang nicht zum 4G passen. Ich rate Dir die Dinger wieder zu verkaufen. Wenn Du die Felgen unbedingt fahren willst, dann musst Du Dir Reifen in 255/40 kaufen und bei der Eintragung auf den 4G zusätzlich das Fahrzeug auf die Traglast der A5-Felgen ablasten lassen.
Besser spät als nie.
Hier der Ausdruck, den man "IMMER" mitführen muss, wenn man man meine WR/SR-Reifenkonstellation am Fahrzeug verbaut hat...
Schreibts euch hinter die Ohren, SCHEIXX AUTOHAUS!!!
Moin, nach einem hinweis versuche ich es mal hier. Fahre im Sommer 19zoll 245 40er Räder. Jetzt bräuchte ich bald neue gummis und bin eig nicht bereit 180 bis 200 euro pro Reifen auszugeben. Ich fahre relativ viel und nicht reifenschonend. Meine jetzigen nexen n8000 sind nach gut 25tkm fertig.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Hat wer erfahrungen mit richtigen billigreifen ? Gibt es da nicht auch welche die einigermaßen ok sind? Wie weit fährt ihr eure Sommer Reifen runter?
Und den Spruch, wer ein a6 fährt muss auch Geld für anständige Reifen haben, muss ich nicht nochmal hören
Danke wenn mir jemand weiter hilft.
MfG
Der Spruch ist aber leider wahr. Vernünftige Reifen sollte Dir Dein Leben und vielleicht auch das Deiner Familie wert sein. Geh zum lokalen Reifenhändler und lass Dir ein Angebot machen. Die haben oft gute Angebote. Das sind dann aber Markenreifen.
Wie bereits in dem anderen Thread gesagt: Semperit Speedlife 2, Barum Bravuris 3 und von mir noch Fulda Sportcontrol 2.
Richtige Chinakracher (echte Billigreifen) empfehle ich noch nicht mal für einen schrottreifen Wagen. Damit liegts du immer falsch und sparst am falschen Ende.
Also wenn du fährst wie eine Wild...u, dann ist 25tkm doch ein guter Wert. Ich hatte schon auf mehreren Autos Nexen, sind von den günstigen Reifen mit Abstand die Besten....also empfehle ich wieder Nexen zu nehmen
Ja ne wie ne Sau fahr ich net aber halt recht zackig. Wahrscheinlich werd ich dann bei den nexen bleiben scheinen ein guter Kompromiss zu sein.
@Arni 1984 hattest du schonmal die nferu von nexen drauf ? Sind die besser oder schlechter als die n8000?
@Polmaster danke für deine Tipps
Ich werde die N'Fera RU1 in 20" nehmen, da die auch Porsche verwendet können die nicht verkehrt sein (und viele andere Marken als Erstausrüster).
Die Winterreifen Winguard Sport fahre ich nun den 2. Winter in 19" und bin zufrieden
Ich habe mir nen Komplettradsatz bestellt in 20Zoll mit Nexen Nsfera SU1 .....liegen noch hier und warten auf Sommerreifenwetter.... genommen habe ich sie 1. Weil ich nie schlechte Erfahrungen mit Nexen hatte und 2. Sie mit Abstand die leisesten im Eu Reifenlabel waren 68dB. Die n8000 waren 72dB ( und die empfand ich schon als seeeehr leise in 20 Zoll) , Pirelli war 71, Conti 73, Michelin 70, Nangkang 75..... also ich bin echt gespannt, die müssten ja so leise sein als würde man über Teppich fahren 😉 Nochwas .... neu haben die 8.3mm , die teuren haben auch nicht mehr. ( früher hatten neue Sommerschlappen 9-9.5)