Sommer 2011
Hallo zusammen !
Erst mal am Rande, ich bin auch ca. seit 3 monaten stolzer Besitzer eines schwarzen Honda Civic (Neuwagen). Und um es auch zu erwähnen, eiegtnlich habe ich nicht so großartig Ahnung von Autos (Tuning, richtige Pflege usw.).
Aber genauso gehöre ich zu der Sorte, die total verrückt werden, wenn auch nur ein Kratzer am Auto ist ><. Ich wollte euren Rat ersuchen, da ich für den kommenden Sommer vieles mit dem Auto vorhabe, und mich jetz langsam vorbereiten muss.
So irgendwann im Frühling muss der Wagen wieder auf Hochglanz gebracht werden wie am ersten Tag, es fällt mir echt schwer die Verschmutzung während des ganzen Winters anzugucken ;D
Ich habe daran gedacht es irgendwie bei einer Werkstatt oder sowas komplett (Außen) professionell sauber machen zu lassen, bevor ich es selber von Hand wasche und diese ganzen kleinen Kratzer wieder reinkommen >< Ich habe den Fehler gemacht, so ziemlich am Anfang den Wagen auch in einer Waschstraße sauber zu machen (schwarz >< xD), was danach passiert ist könnt ihr euch denken. Wie macht ihr das, ist das sinnvoll es irgendwo so richtig sauber machen zu lassen, und soll ich den Wagen auch schon polieren lassen und wachsen auch, weil selber krieg ich das bestimmt nicht hin (gar nich polieren weil Neuwagen??), oder soll ich es selber ganz normal waschen, auf jeden Fall soll es wieder so richtig komplett neu aussehen, Hochglanz usw, ??
Beste Antwort im Thema
Tip fürs nächste Auto. Kauf dir ne umempfindliche Farbe und Wasch ihn zweimal im Jahr. Er sieht nicht schlechter aus, als die Autos die jedes mal wie ein Kind verhätschelt werden. Einmal im Jahr polieren dazu, und der ganze Käse kostet nicht mehr als 50 Tacken. Mit der gesparten Kohle kannst Du was sinnvolles machen.
93 Antworten
Hi Leute,
wollte mal das SONAX Clean & Drive TurboWaxTuch kurz vorstellen.
Gedacht ist es unmittelbar nach einer Wäsche zur Versiegelung - und eben für Zwischendurch, wenn der Wagen mal leichter verschmutzt ist (nach einer Regenfahrt oder falls das Auto unter Bäumen stand).
Ersetzt natürlich keine komplette Wäsche, aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Wachs lässt sich gut verteilen und wieder abpolieren - Lack ist schön glatt und strahlt.
Die 2-3 € pro Monat sind gut investiert!
Genauso sieht´s aus - Tuch ist riesengroß, man kann es oftmals falten und bekommt das Auto dann in jedem Winkel sauber und ansatzweise versiegelt.
Natürlich erhebt das Produkt keinen Anspruch als Ersatz einer kompletten Wäsche resp. Konservierung - aber so Zwischendurch nach einem Regenguss oder nach Dreckspritzern m.E. partiell durchaus zu gebrauchen.
Ich bin bei solchen Dingen immer etwas skeptisch. Die Versiegelung wird wohl nicht hochwertiger sein als das Wachs von der Waschstrasse oder Hochdrucklanze.
Bei solchen Reinigungstüchern besteht meiner Ansicht nach immer die Gefahr, dass man sich unschöne Microkratzer einfängt, wenn man Schmutzpartikel (auch solche, die man mit dem freien Auge kaum sieht) quasi "einpoliert".
Ich habe Erfahrung mit diesen Reinigungstüchern gemacht: http://www.vulcanet-shop.ch/
Die Tücher sind nicht schlecht, aber bei etwas mehr Schmutz am Auto würde ich sie nicht mehr verwenden. Für die schnelle Reinigung zwischendurch von bestimmten Bereichen des Lacks (z. B. rasche Beseitigung von Vogelkot) sind sie gut geeignet.
Ich habe damit die Alufelgen nochmals abgewischt und somit "versiegelt", ehe ich sie eingelagert habe. Diesbezüglich ist das Produkt echt spitze gewesen!
Mittlerweile ist die Dose leider leer.