Sogar der Bugatti hat DSG

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.Hab mal auf der Bugatti seinte geguckt.Der 1001 PS bugatti hat auch ein doppel kupplungs getrieben.Es wird ja von vielen hie kritisiert das DSG sehr unsportlich ist.Der BUgatt ist dann ja wohl auch ein Opa auta was?

HIer die internet Seite:
www.bugatti-cars.de

79 Antworten

Eines mal vorweg: ich verstehe diese Diskussion nicht wirklich. Wer DSG will, soll es kaufen, wer es nicht mag, kauft es nicht. Es gibt halt unterschiedliche Geschmäcker.

Zitat:

Original geschrieben von yochen


ich sehe da einen unterschied, zwischen einem getriebe, das komplett automatisch schaltet und nicht zu beeinflussen ist und einem getriebe, dem ich sage wann es schalten soll und nur die mechanische arbeit automatisch erledigt wird.

Offen gesagt, wird hier vieles zusammengeworfen. Man sollte zwischen Mechanik und Elektronik trennen. Mechanik: also z.B. DSG, Wandler, etc. Die Mechanik bestimmt vor allem die Schaltgeschwindigkeit und den Wirkungsgrad.

Zu welchem Zeitpunkt automatisch geschaltet wird, ist doch vor allem eine Frage der Firmware. Auch die manuellen Eingriffe sind eine reine Frage der Software.

Auch normale Automatik-Getriebe kann man manuell schalten. Macht aber keinen Spaß, IMHO überflüssig. Man hat keinerlei mechanische Rückmeldung, welcher Gang drin ist. Auch erlaubt sich die Firmware immer wieder Eingriffe.

Zitat:

so wie eben bei der tiptronic oder dem DSG das komplett automatisch gesteuerte fahren (bzw. schalten) möglich ist als auch das "halbautomatische", zB mit den schaltwippen.

Und wo soll da nun der Unterschied zu einer normalen Automatik sein, wie sie z.B. MB verbaut?

Nebenbei, wofür braucht man ein Automatikgetriebe, wenn man sowieso manuell schalten will? Probleme, die Kupplung zu treffen?

Zitat:

sportlich ist alles - denn ob sportlich oder nicht ist persönliche geschmackssache! dem einen gefällt das komplett automatische, dem anderen das halbautomatische und dem dritten wiederum das komplett manuelle....

Eben.

Na so gefällt mir hier das schon viel besser =) Bin ja auch der Meinung jeder sollte sich das kaufen was er mag... Wollt halt nur mal die Gegenmeinung reinbringen weil zu Anfang alle wieder nur vom DSG geschwärmt haben...😉

Ach und zu der Frage ob ich schonmal Automatik gefahren bin. Ehrlich gesagt nein. Nja hätte jetzt auch was vorlügen können damit jetzt gleich nicht gerufen wird dann hätte ich ja eh keine Ahnung usw... Bin ehrlich gesagt auch erst 4 verschiedene Autos gefahren... Trotzdem bin ich ganz klar auf der Seite der manuellen Getriebe 🙂 Aber ist halt nur EINE Meinung, kann meinetwegen jeder eine andere haben, ich sehe ja auch die Vorteile, würde es auch mal gerne ausprobieren, das DSG, nur letztendlich dauerhaft dann doch lieber ganz normalen Schaltwagen fahren...

Und Momentwandler, ich bitte dich, ob jetzt das 5 Gang Getriebe aus Astra Calibra oder sonstwas sportlich ist ist doch völlig irrelevant für diesen Thread... Hier hat keiner was von Opel erwähnt und ich hatte auch keinerlei die Absicht hier irgendwie aus der "Opel-Sicht" rumzustänkern, ich wollte lediglich meine persönliche Meinung darstellen. Achja aber wo du es schon erwähnt hast, von den 4 Autos die ich bis jetzt gefahren bin find ich das des Astras am Besten!(Die Autos waren oder sind: Astra, siehe Sig; A3 Sportback, A4 und A6...) So soviel dazu, bitte so als meine Meinung hinnehmen und nicht darauf eingehen, sonst geht es hier ganz schnell auf den VW/Opel Krieg hin, was keiner eigentlich will.

Also DSG ist schon ne technisch feine Entwicklung =) Da hat VW echt was gutes geleistet, ist im GTI wohl recht lecker =)

Hi,
also ich fahre auch einen Schaltwagen und bin auch davon überzeugt und werde wahrscheinlich nie was andres fahren.
Automatik habe ich früher schon nicht gemocht und mag es auch heute noch nicht.

Aber DSG is eine feine Sache. Wenn ich nicht so oft zwischen Autos wechseln müsste, hätte ich mir meinen GV mit DSG geholt aber die Versuchung, beim Anlassen den linken Fuss nicht aufs pedal zu stellen ist irgenwann zu groß. 🙂.

Auf jeden Fall is das DSG was geniales und für eine Automatik sehr sportlich. Bins selber sehr oft im ProbeGTI meines Freundlichen gefahren und ich fahre immer wieder gerne mit solchen Autos.
Mit einer normalen Automatik keinen Meter zu Vergleichen.

So schönen abend noch und morgen früh allen eine knitterfreie Fahrt bei dem Wetter.

Und Raeder baut das dann so um, dass das alles auch stimmt von wegen DSG ist nicht unsportlich...😁

Zitat:

Die Getriebesoftware ist so geändert, dass auch Drehmomente über 350 NM gefahren werden können, ohne dass das Getriebe leistungsreduzierend eingreift.
Die Schaltzeiten wurden verkürzt und der Schaltvorgang ist jetzt wie beim BMW M3 CSL (nur etwas abgeschwächter) deutlich spür- und hörbar.
Der manuelle Modus ist jetzt ein echter manueller Modus, indem die Kick-down-Funktion ausgeschaltet und es möglich ist, in den Drehzahlbegrenzer zu fahren. Mit dem Standard-manuell Modus ist es unmöglich auf der Rennstrecke immer im richtigen Gang zu fahren.
Im geänderten S-Modus bewegt sich der Motor immer im optimalen Drehzahlfenster

http://www.raeder-motorsport.de/html/raeder_gti.html

E.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Nönö in der Formel1 fährt garantiert keiner Vollautomatik, absoluter Quatsch der hier erzählt wird nur um mal wieder das DSG schönzureden... Und was ist an dem 1001PS Bugatti so supersportlich? Gibt wesentlich sportlichere Autos, Leistung ist nicht alles... Und DSG ist und bleibt letzendlich ne Automatik, auch wenn sie schneller schaltet als Manuell... Ist nicht mein Dingen, wer sowieso Automatik gut findet soll sich sowas kaufen, für mich ists nix, ausprobieren würd ichs eventuell schon mal, aber dauerhaft fahren sicher nicht, ohne Kupplung fehlt doch was... Und Sport hat nix mit Leistung zu tun... 90 auf 1200kg können sicherlich in der richtigen Verpackung(Fahrwerk etc...) sportlicher bewegt werden als 150PS auf z.b. 1400kg... Schnell Geradeausfahren kann doch jeder😉 Nur woher will ne Automatik wissen wenn man mit z.b. DSG manuell über Schaltwippen zurückschaltet beispielsweise vor einer Kurve wie schnell oder langsam man jetzt gerne wieder einkuppeln würde? Das kann eine Automatik nicht voraussehen, es gibt da halt doch Situationen wo ein manuelles Getriebe vorteilhaft ist, und es reicht nicht aus lediglich z.b. die 0-100 Werte zu vergleichen, das ist doch längst nicht alles...

Sportlenkrad + Sportsitze + Edition + Plastikblenden auf Winterreifen machen einen 1,8l Opel GTC sportlich ?

Du hast den Jogginganzug vergessen😉😁

Klar hat die Formel eins eine halbautomatik,damit der Fahrer noch selber schalten muß.
Das DSG ist halt schon weiterentwickelt worden,und so kauft man sich das reinste Rennfeeling,und kann im Stau und in der Stadt einfach automatisch rollen lassen.-

Ich liebe dieses Boing Boooin Booooing und weg ist man.....

DSG ist wie 40PS mehr Leistung!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von 142


Sportlenkrad + Sportsitze + Edition + Plastikblenden auf Winterreifen machen einen 1,8l Opel GTC sportlich ?

Was war eigentlich noch mal das Thema dieses Threads? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ich liebe dieses Boing Boooin Booooing und weg ist man.....

Und nicht zu vergessen, dieses geile "Plopp" beim Gasabriss 🙂.

Gruß

hi @ all!

wie schnell doch ein thread sich selbst wiedermal ad absurdum führt .... ich geb ja zu, ist ein kurioses topic - ist aber kein freibrief zum herumalbern!

so back 2 topic please - predigt ende 😉

cheers, jochen

IChb in beide GTIs probegefahren bevor ich DSG bestellt hab.MIch hat DSG überzeugt.ERstens hat es immer genau dann geschaltet wenn ich auch gescaltet hätte.Zweitens macht das schalten am lenkrad wenn man sportlich fährt super viel spass!Drittens hört man ja beim schalten mit DSG so ein dumpfes geräausch vom auspuff,das hat der schalter nicht.Viertens(hab ich schonma geposted) bin ich mit bei der probefahrt mit DSG auf nen Golf GTI gestossen.MBeim beschleunigen von 60 bis ungefähr 200 war ich mindestens 20 m vorne.Erst dachte ich VW tunt die fahrzeuge für probefahrten.Aber nein,an der Tanke hat sich rausgestellt.Es war ein schalter ohne DSG.Hab auch in einem video gesehen wie der GTI DSG diesem Renault sport wegfährt,nur wegen DSG.ICh bin total überzeugt davon und bin froh es bestellt zu haben.Am zweiten februar ist es soweit :-)

laut diesem Test war der Megane 0,3 Sek auf 400m langsamer. Nicht viel 😉
Der 6gang Schalter 0,74 Sek länger auf 400m .
Die Zeiten sind aber nicht im Video gefahren worden, war extra und immer die schnellste Zeit vom selben Fahrer.
😁

MfG
Peter

Ja aber da der megane ja deutlisch stärker motorisiert ist ist es für DSG doch ein kleiner triumph,wenn man ja bedenken sollte das ja "automatik" eigentlich langsamer sein sollte als manuell.Und hier ist das DSG ja sogar schneller als ein schalter der mehr leistung hat

@ oppagolffahrer

😁 😁
Ich lach mich kaputt über so viel Naivität !! Hat noch nie einen Automatik gefahren und reisst hier die Klappe auf, das sind mir immer die liebsten und genau diese Leute kommen nachdem sie mal ne längere Automatik-Strecke gefahren sind nicht mehr aus dem Schwärmen raus.

Und warum werden immer Automatikgetriebe und Schaltgetriebe verglichen? Ist ne Geschmackssache und Automatikgetrieben gehört nunmal die Zukunft, außerdem sind sie (in der Praxis) schneller als ein Schalter (außer Walter Röhrl fährt den Schalter), Komforttabler und schöner zu fahren.

Schaltgetriebe ist was überflüssiges, was es Gott sei Dank in den oberen automobilen Klassen und bei größeren Motoren nicht mehr gibt.

Und wie gesagt, die Leute die gegen Automatik-Fahrzeuge die Klappe aufreissen, sind zu 90% noch nie einen Automatik gefahren oder sind frustriert das sie sich keinen Automatik leisten können !!

Das DSG-Getriebe ist sogar auf dem Papier schon schneller als ein Schalter, (die Wandler-Automatik nur in der Praxis). Ich habe schon einen Golf GTI DSG und einen Golf TDI DSG gefahren, ist was feines, fährt sich für mich aber genauso angenehm wie jede Wandler-Automatik. Die schnelleren Schaltvorgänge spührt man nur wenig, da auch die normale Automatik schon sehr schnell schaltet.

Und ich habe wirklich schon viele Fahrzeuge gefahren, sehr viele Automatiks und noch viel mehr Schaltwagen, bin immer wieder froh gemütlich im Automatik zu sitzen und das cruisen und rasen z.b. mit Kickdown-Funktion genießen zu können!

MFG Markus

DSG ist ja keine Automatik 😁 . in den unteren Gängen auch gut kürzer übersetzt :P .
Das man schneller ist sieht man will auch nichts anderes behaupten .

Richtig kickdown.da hast du ja auch recht.Grosse motoren gibt es garnicht mehr mit manuellem getriebe.Und sogar porsche und ferrari entwickeln ja jetzt DSG für ihre autos!Aber nein,DSG ist total scheisse und unsportlich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen