Softwareupdate TT 3.2 DSG
Hi
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen an das viel diskutierte Update der Motronic meines TTC 3.2 DSG zu kommen. Mein AZ kommt da seit 3 Wochen nicht wirklich in die Gänge. Nachforschungen laufen angeblich, auf den Rückruf warte ich aber immer noch (Nachfragen haben auch nix gebracht)...
Wer von Euch hat sein Update bereits bekommen und kann mir vielleicht sein AZ+Ansprechpartner nennen...idealweise im Raum FFM (evtl. Nähe Seligenstadt)? 'Habe bereits mit zwei Mitgliedern hier PM-Kontakt gehabt, die mir Ihre AZs genannt haben (Danke nochmal dafür :-)...leider sind die aber etwas weit weg von mir...
Danke und viele Grüße,
Frank
40 Antworten
ron, ich versteh ja dein trauma, welches du durch das auto erlitten hast. ich wär auch todunglücklich, wenn ich jetzt statt dem TT V6 mit ner nagelnden vertreterlimo rumfahren müsste... 😉 aber wenn du uns täglich hier nur deine missgunst mitteilst, hilft das denen, die das problem haben, nicht wirklich weiter. viel sinnvoller wäre es, wenn du mal ein paar tips geben würdest, wie das mit dem wandeln auf die reihe zu kriegen ist.
Mäßige Dich !
Wenn jemand Hilfe benötigt, helfe ich ihm auch.
es ist aber keine hilfe, wenn du uns jeden tag erzählst, wie scheiße der 3.2 ist, dass audi keinen plan hat und die updates deiner meinung nach alle nichts bringen. sei mir nicht böse, aber was soll das für ne hilfe sein? selbst wenn es so ist... wie ist denn einem betroffenen damit geholfen? von der geschichte mit der toten katze will ich gar nicht erst anfangen.
wie schon gesagt, ne hilfe wäre es, wenn du mal deine erfahrungen vom wandeln postest... damit diejenigen, dessen TT spinnt, ihn schnellstmöglich loswerden können.
Man muß manchmal auch Meinungen und Ansichten hinnehmen, die man nicht teilt. Ich finde es gibt mehr Anzeichen dagegen als dafür, daß Audi den 3.2er und seine Probleme in den Griff bekommen hat. Mehr habe ich nicht gesagt und auch nicht sagen wollen. Vielleicht haben sie es ja doch im Griff und die, denen man was anderes gesagt hat und die über fortbestehende Mängel klagen, sind alles Trolle aus dem BMW-Forum...
...die Antwort ist irgendwo da draußen...
Wenn Du meinst ich sehe zu schwarz, Ich finde Du bist sowas von Zuversichtsbesoffen, daß Du alles glaubst, was Audi Dir erzählt. 😁
"So, Sie nehmen jetzt morgens, mittags und abends ein update, dann geht es uns gleich viel besser..."
Übrigens finde ich den TT,ganz besonders den TT 3.2, fantastisch, solange er funktioniert.
Zur Wandlung:
Grüße !
Ähnliche Themen
versteh mich nicht falsch... ich finds auch nicht grad toll dass einer nach dem anderen kaputtgeht. aber solange meiner funktioniert, mach ich mir keinen kopf, zumal ich meine autos eh nur 1-2 jahre fahre. mir braucht audi nichts erzählen, weils bei mir kein problem gibt. es ging ja auch nur darum, dass es halt niemandem weiterhilft, wenn man pauschal sagt, dass alles scheiße ist. ob das update die lösung ist oder nicht, sei mal dahingestellt... aber es ist zumindest ein lichtblick für die betroffenen und besser als nichts, das ist fakt.
Warum 'streitet' ihr euch über etwas, wofür keiner der 3.2er Fahrer verantwortlich ist. Fakt ist doch: Probleme waren und sind AUDI seit ca. 10 Monaten bekannt. Wie schon erwähnt wurde mein 3.2er DREIMAL gewandelt. Als bei dem Dritten die gleichen Probleme wieder auftraten, hiess es plötzlich von meinem Händler UND dem Bezirksvertreter (wörtlich): "Die (gemeint war die AUDI AG) haben uns alle verarscht!!! Es gibt ein Update!!"
Warum, so frage ich, hat die AUDI AG nicht direkt Kontakt zu ALLEN 3.2er Kunden aufgenommen, Probleme eingestanden, eine Rückrufaktion gestartet und die Probleme behoben? Denn Probleme gibt es ja, und zwar bei ALLEN 3.2ern, nur bei den einen früher, den anderen später und wieder anderen, die die Probleme vielleicht garnicht bemerken, weil ihr Wagen von Anfang an schlecht läuft. Vielleicht verhält es sich ja so, dass das Update zwar Probleme behebt, dafür aber andere wieder generiert (siehe meine NEUEN Probleme mit Concert II/Bose). Ich und wahrscheinlich AUDI auch, trauen dem 'Braten' mit dem Update wohl nicht so richtig. Vielleicht wird deswegen wie hier beschrieben immer wieder versucht, es nicht aufzuspielen. Das gesamte Verhalten sowie die gesamte Geschäftspolitik der AUDI AG finde ich ziemlich bescheiden.
Grüsse
Hi und guten Morgen
So, habe gestern Abend planmäßig meinen TT aus der Werkstatt abgeholt...er hat ja das "ominöse" Update bekommen...
Erstmal vorweg: Ich hatte vorher ja keine Probleme mit dem Auto (außer ein paar Klappergeräuschen hier und da). Ich denke auch nicht, dass meiner vorher von der Leistungsschwäche betroffen war. Gut, er geht subjektiv nicht so gut wie mein vorheriger gechippter 225er TTR, das wusste ich aber vorher und ich habe mich ja trotzdem bewusst für den 3,2er entschieden. Er ist einfach souveräner und ich habe bis jetzt auch noch keine Bedenken, dass mir bei hohen Geschwindigkeiten irgendetwas um die Ohren fliegt (diese Angst war immer ein Beifahrer bei meinem "Alten"😉.
Nun zum Update: Ich glaube nicht, dass Audi irgendetwas verheimlichen will. Ich denke, dass Update befindet sich einfach in einer Erprobungsphase bevor es obligatorisch bei jedem während eines Werkstattaufenthalts eingespielt wird. Warum? Ich musste vorher schriftlich bestätigen (auf dem Kundenauftrag), dass ich ein Feedback an mein Autohaus gebe, nachdem das Update aufgespielt wurde. Audi scheint Informationen zu sammeln...
Auch der technische Ablauf scheint weiter zu sein: Nix online, sondern mittlerweile einfach eine CD, die das Autohaus vorher aus Ingolstadt angefordert hat...
Das Objektive (wirklich objektiv...der WS-Meister ist vorher und nachher gefahren und konnte die Unterschiede bestätigen): Mein V6 fährt sich deutlich spritziger, die Gänge schalten sanfter und viel schneller hoch (merkt man besonders, wenn das DSG noch eiskalt ist) und vor allem das nervige Schleppmoment beim manuellen runterschalten ist völlig verschwunden (das DSG gibt jetzt viel mehr Zwischengas beim runterschalten) und die beiden Fahrstufen (D und S) sind fahrdynamisch weiter zusammengerückt..."D" hält die Gänge jetzt etwas länger und ist nicht gleich bei 30km/h im 6. Gang..."S" ist nicht mehr ganz so aggressiv, aber trotzdem noch sehr sportlich. Ist jetzt doch wesentlich praxistauglicher...mir gefällts! ;-)
Also falls das Update bzgl. der Leistungsschwäche (die bei mir ja noch nie aufgetreten ist) wirklich nur ein "Placebo" ist, so hat sich der Aufwand für das Update (für mich) dennoch gelohnt.
Abschließend finde ich es interessant, wie problemlos die ganze Geschichte jetzt abgelaufen ist. Mit ein bißchen Druck beim Chef geht alles :-) Ich durfte sogar die inoffiziellen Flash-Dokumente (also die Dokumentation über das Update) aus IS sehen (aber leider nicht mitnehmen)...wirklich interessant war das aber nicht...eher wie eine Anleitung für Computer-Newbies :-)...
Ich werde demnächst auch mal einen Screenshot der neuen Software mit VAG-Com machen und dann hier reinstellen.
Nochmal danke an alle, die mir auf dem Weg zum Update beigestanden und geholfen haben (besonders an mathias@ku)...
So, dann werde ich mal mit meinem "frischen" TT zum "Schneehacken" aufbrechen...
Allen eine gute Fahrt und viele Grüße,
Frank
BTW: Gibts hier irgendwelche 3.2er aus dem Raum FFM?
" BTW: Gibts hier irgendwelche 3.2er aus dem Raum FFM? "
- wenn Wiesbaden für Dich noch "Raum FFM" ist gäbe es z.B. mich...
Deine Beschreibung ist hier endlich mal eine konkrete Ansage, was momentan in den Werkstätten Stand der Dinge ist (oder sein könnte...)
Ich habe die beschriebenen Probs sehr selten, entweder bei kaltem oder sehr warmen Motor zwischen erstem und zweitem Gang;
es ist dann so, wie früher ein Vergasermotor, der sich kurz verschluckt und fängt sich sofort wieder; ausserdem zuwenig Zwischengas beim manuellen Zurückschalten unter Teillast und Schiebebetrieb, dadurch verlangsamter Schaltvorgang.
diese seltenen Probleme haben sich nicht verschlimmert und ich habe mich deshalb nicht verrückt gemacht ;
bei der jetzt anstehenden 30.000 KM Inspektion will ich es aber behoben haben.
nenne mir doch bitte Dein Audizentrum, ggf. fahre ich dahin, wenn´s in Wi Probleme gibt.
Danke, Gruß, remix
@ LDSign und
@ remix
Zunächst mal guten Tag,
ihr seit mir ja zwei lustige 'Hanserl'!
Der eine schreibt, er hatte keine Probleme und NACH dem Update
lief der Wagen 'objektiv' besser. Ja was denn nun?
Ach ja, das Update befindet sich in der 'Erprobungsphase'! Also sind die
TT's mit Update Testfahrzeuge und die Besitzer die Testfahrer: "Ich MUSSTE vorher schriftlich bestätigen....." Und das findest Du alles normal und ganz toll, da ja das Update bei all den Nichtwissenden beim nächsten Werkstattaufenthalt aufgespielt wird. Und was ist bis dahin? Wird sich über ein Auto geärgert oder die Enttäuschung darüber, dass der Wagen schlecht läuft als NORMAL angesehen (wie ja bei vielen geschehen)? Nicht jeder TT-Fahrer kennt dieses Forum!!
Der andere fährt erst mal 30.000km mit einem Problemwagen um dann auf die Idee zu kommen, etwas zu beanstanden. Da komme ich aber schon ins grübeln, was Du für ein TT-Fahrer bist!?
Was lasst ihr eigentlich noch alles mit euch anstellen? Statt der AUDI AG resp. dem Händler mit unterwürfiger Dankbarkeit zu begegnen sollte AUDI den Besitzern des 3.2er dankbar sein, dass die nicht alle ihre Wagen zurückgeben. Zumindest wäre eine offizielle Stellungnahme und Rückrufaktion wohl das mindeste, um ALLE Fahrzeuge nachzubessern. Und nicht nur die von ein paar AUSERWÄHLTEN.
Ich weiss, wovon ich rede: DREIMAL wurde gewandelt (s.oben).
Grüsse
Halt !
- erstens habe ich meinen TT 3,2 nicht neu , sondern mit ca. 18000 KM als Dienstwagen vom AZ gekauft,
- zweitens habe ich den Fehler schon moniert, bevor ich dieses Forum kannte
- drittens ist neulich mein Drehzahlgeber abgeraucht und auch bei diesem Werkstattaufenthalt wurde sonst nichts gefunden = nichts weiter unternommen;
mit Verweis auf das jetzt vorhandene Update werde ich anlässlich der Inspektion den dritten Versuch unternehmen;
dritter Versuch erfolglos = Wandelung (you know...)
ich habe nur nicht endlos Zeit, wegen eines (bei mir) sehr selten auftretenden Fehlers ständig in die Werkstatt zu fahren oder hier seitenlang zu posten;
auch macht mir mein 3,2er immer noch Megaspass - ich fahre ihn einfach...
solange ich die Gewährleistung habe (incl. Audi- Gewährleistungsverlängerung), ist mir so ein Problem nicht existenziell wichtig - ich fahre die Kiste, bis sie auseinanderfliegt;
die Herrschaften von Audi kriegen den Salat dann zur Not vom Anwalt um die Ohren gehauen; ich mag mich halt nicht unnötig rumärgern - gibt auch noch wichtigeres...
Gruß, remix