SoftwareUpdate OTA
Hallo!
Heute hat mich mein ID mit dem Wunsch nach einem Update überrascht. Den Wunsch habe ich ihm nicht erfüllt und die entsprechende Meldung mit Abbruch quittiert.
Weil:
1. Das Auto zu diesem Zeitpunkt in der Tiefgarage stand und hier nur sehr eingeschränkt Online- Verbindung besteht. Ein Abbruch der Verbindung während des Updates könnte das gesamte System zerschießen.
2. Ich das Auto brauchte und keine Zeit hatte.
3. Da ich der Meinung bin "never change a running system" und mein ID alles macht was er soll, möchte ich noch etwas warten und die Meinungen Anderer abwarten.
Meine Fragen:
1. Hat schon jemand das Update durchgeführt und welche Erfahrungen hat der(die)jenige dabei und anschließend gemacht?
2. Wie lange dauert das Ganze? in der Anleitung steht:
Wählen Sie einen Zeitpunkt für die Softwareinstallation, an dem das Fahrzeug weder von Ihnen noch von anderen Nutzern gefahren werden muss.
3. Seit ich meinem ID den Wunsch nach Update abgeschlagen habe, spricht er kein Wort mehr mit mir über dieses Thema. Wie kann ich bei Bedarf ein Update manuell anstoßen?
Mit freundlichen Grüßen!
Günter
401 Antworten
Zitat:
@hohirode schrieb am 12. Mai 2022 um 11:11:09 Uhr:
Zitat:
@bennohaf schrieb am 12. Mai 2022 um 07:52:03 Uhr:
Bei meinem Wechsel auf Sommerreifen Ende April wussten die noch nichts. Ich bekäme Bescheid ….. Sie bräuchten ca. 2 Tage für das Update … Ich finde die Informationen an die Werkstätten und somit an den Kunden von VW nicht gerade professionell. Oder die haben ein Problem nach dem andern. Ansonsten bin ich mit dem ID.3 zufrieden :-)))Deine Werkstatt soll nicht den Ahnungslosen spielen....auch die haben am 25. oder 26.April die folgende Mitteilung von VW erhalten : https://www.motor-talk.de/.../...e-id3-kommt-endlich-t7275652.html?... ......aber Stand heute 12.05.2022 ist die Aktion 97FS noch immer nicht von VW freigegeben.
Ok, mein Termin war am 26.4. ….. Vielleicht waren sie ja an dem Tag noch ahnungslos. :-)
Danke für die Information.
Hallo in die Runde.
Ich berichte über ein Problem nach OTA-Update!
Mein ID.3 wurde im Juli 2022 zugelassen und ist seither ohne Probleme unterwegs. Etwa 4500 Kilometer sind jetzt auf der Uhr. Nun hat das Auto am vergangenen Samstag ein „System-Update“ (OTA) angeboten. Also habe ich „aktualisieren“ angeklickt. Daraufhin verlangt das System das ich das „Standlicht ausschalten“ soll – hab ich gemacht – dann „Fahrzeug verlassen und verriegeln“ – habe ich auch gemacht. Von außen sah ich dann die Meldung, dass das Update gestartet ist. Nach etwa einer Stunde bin ich zum Auto, sah nichts mehr auf dem MIB-Display, und stieg ein. Das MIB startete, Abfrage des Nutzers, Radio beginnt, also alles normal. Dann stand plötzlich etwas wie „…Update fehlerhaft“ und irgendein Error-Code zu lesen. Weiterhin wurden 2 Fehlermeldungen in Zusammenhang mit der Beleuchtung (!) angezeigt. Jetzt kommt`s: Alles weitere am Auto, also „Zündung“ starten per Fußbremse oder auch per Knopf an der Lenksäule, Gangwahl, el. Parkbremse, Licht-, Assi-, Fahrmodusschalter NICHTS GEHT MEHR! Logischerweise lässt sich das Auto auch nicht bewegen, oder lenken. Also !-Zeichen am Dachhimmel gedrückt und sehr schnell eine Telefon-Verbindung zum digitalen Notdienst erhalten. Der Mitarbeiter war sehr nett, konnte feststellen, dass das Update korrekt aufgespielt wurde und sich daher die angezeigten Fehler nicht erklären. Reset durchgeführt (>20 Sek. Ein-/Ausknopf gedrückt), nach Neustart alles wie vorher, also keine Änderung. Weiter konnte mir dort nicht geholfen werden. Ich wurde an den Kundendienst verwiesen. Dort konnte man mir auch nur den Abschlepper schicken. Auch der hatte echte Probleme das Auto mittels Ladekran aufzuladen, da er bei der erforderlichen Ausladung des Krans (Ddas Auto stand vor der Garage) kaum noch Hubkraft hatte und der ID.3 ja nicht unbedingt leicht ist. So, nun steht das Auto beim örtlichen Händler und harrt der Dinge die da kommen. Ich berichte wie es weitergeht.
Zitat: "Mein ID.3 wurde im Juli 2022 zugelassen und ist seither ohne Probleme unterwegs. "
Kaum vorstellbar, dass dein ID.3 abschaltbare Assistenten, beleuchtete Lautstärketasten oder eine stets funktionierende Innenbeleuchtung hat, sowie keines der exorbitanten Fehler aus 18.000 Beiträgen hier im Forum.
Glückwunsch und viel Spaß noch beim Update!
Ähnliche Themen
Ich hab nen ID4 seit nunmehr 1,5 Jahren. Inzwischen fast 74k km weg und kann das trotz aller Widrigkeiten zum Update aber auch sagen. Keine Ausfälle. Nur einmal waren beide Displays schwarz. Nach Neustart war aber alles wieder iO. Von daher tatsächlich ein problemloses Auto.
Also vorab: Seit Juli 2022 KEINERLEI Probleme, Fehler oder ähnliches! Verbrauch bei überwiegend Kurzstrecken etwa 16 KW/h, seit Winter etwa 17 KW/h.
Zum Update-Fehler: Das Auto ist wieder hier. Der Fehler war bei VW wohl bekannt. Die Werkstatt hat die Fahrbereitschaft durch einen, wohl besonderen, Rest wieder herstellen können. Lt. VW sollte aber trotzdem ein Steuergerät getauscht werden. Lagerware, daher gestern eingetroffen und eingebaut. Werkstattkontakt (Meister) war angenehm. In der Rep.-Zeit wurde ich durch Leihwagen mobil gehalten.
Zitat:
@Audiverabscheuer schrieb am 11. Januar 2023 um 02:07:04 Uhr:
Zitat: "Mein ID.3 wurde im Juli 2022 zugelassen und ist seither ohne Probleme unterwegs. "Kaum vorstellbar, dass dein ID.3 abschaltbare Assistenten, beleuchtete Lautstärketasten oder eine stets funktionierende Innenbeleuchtung hat, sowie keines der exorbitanten Fehler aus 18.000 Beiträgen hier im Forum.
Ob das jetzt "Probleme" sind, muss jeder für sich entscheiden. Für uns ist der ID.3 das mit Abstand beste Fahrzeug, das wir bisher hatten. Beleuchtete Lautstärketasten brauche ich z.B. nicht. Der Schieber ist ok. Da unten die Tasten beleuchtet sind und darüber das Display, braucht man ihn auch nicht zu suchen. Manches wäre nett (getrennte Fensterheber vorne/hinten), ist aber auch kein Problem. Habe noch SW 2.4 und warte weiterhin auf 3.0. Aber das Wesentliche für mich ist schon mit 2.4 behoben, also ab ca. 0 Grad wird der Akku nicht unnötig geheizt. Das sieht man, wenn man die Innenraumheizung abschaltet.
j.
Man hat doch am Lenkrad Laut und Leise die sind doch beleuchtet.
Diese nicht beleuchteten Regler nutze ich überhaupt gar nicht.
Zitat:
@E2906 schrieb am 12. Januar 2023 um 20:42:10 Uhr:
Man hat doch am Lenkrad Laut und Leise die sind doch beleuchtet.Diese nicht beleuchteten Regler nutze ich überhaupt gar nicht.
Hallo,
auch die Einstellung der Sitzheizung und der Lenkradheizung?
Die sind auch nicht beleuchtet und man kann die leider nachts nicht blind bedienen.
Grüße,
diezge
Man kann die beleuchtete Klimataste drücken und im Display kann man dann Sitzheizung und Temperatur steuern.
Wie man sich diese Steuerung immer schön reden kann ist mir schleierhaft. Dedizierte Knöpfe und Regler mit klarem Aufdruck und Beleuchtung die jeder versteht, sind erste Wahl.
Jetzt darf man seinem Beifahrer erklären wo und wie er die Einstellungen ändern kann, schmiert auf dem Bildschirm rum und ist abgelenkt.
Zitat:
@E2906 schrieb am 13. Januar 2023 um 12:37:12 Uhr:
Man kann die beleuchtete Klimataste drücken und im Display kann man dann Sitzheizung und Temperatur steuern.
Das ist ja das Problem: Ich muss während der Fahrt auf dem Bild kucken, um die Sitzheizung einzuschalten. Früher gabs dafür ne Taste...
Ansinsten ist der ID.3 wirklich ein super Auto.
"Hallo ID, Sitzheizung Stufe 2". Schon läuft sie, ganz ohne rumgefummel. Alternativ funktioniert auch: "Hallo ID, meine Eier sind kalt" 😁
Man muss weder woanders hinschauen, noch das Lenkrad loslassen und Knöpfe ertasten oder drücken.
Funktioniert auch für den Beifahrer, weil das Auto erkennt von welchem Sitz aus der Sprachbefehl kommt.
Au Mann! Jetzt weiß ich auch warum so viele nicht blinken .... die finden den unbeleuchteten Blinkerhebel nicht!
Zitat:
@DavidK76 schrieb am 13. Januar 2023 um 14:39:32 Uhr:
"Hallo ID, Sitzheizung Stufe 2". Schon läuft sie, ganz ohne rumgefummel. Alternativ funktioniert auch: "Hallo ID, meine Eier sind kalt" 😁
Man muss weder woanders hinschauen, noch das Lenkrad loslassen und Knöpfe ertasten oder drücken.Funktioniert auch für den Beifahrer, weil das Auto erkennt von welchem Sitz aus der Sprachbefehl kommt.
Hallo,
nein eben nicht!
Beim ID.3 Pro Performance mittlerer Akku und 150 kW Leistung sind Klimafunktionen nicht sprachbedienbar.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach Finger von den Tasten... ;-)
Grüße,
diezge