Software Version 11
Hallo zusammen,
in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.
Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.
Grüße
ballex
1520 Antworten
Du nicht, aber viele die blind fahren schon und so wird man auch früher gesehen.
Kann ich nur zustimmen.
Jeden Tag sehe ich die Idi… die durch den Autobahntunnel nur mit Tagfahrlicht vorn fahren. Von hinten natürlich kaum zu sehen.
Zitat:
@satfee schrieb am 28. Oktober 2022 um 06:04:18 Uhr:
rücklichter braucht eh kein mensch bei tageslichr
Sehe ich anders, zu Beginn der Einführung des Tagfahrlichtes in Deutschland war das Usus und dann hat das irgendwer wegoptimiert. Hat mich bei meinen Fahrzeugen immer gestört und habe ich teilweise auch umprogrammieren lassen. Problem ist halt nur, dass viele Hersteller mittlerweile das Rücklicht auch als Bremslicht (inkl. der aktuellen Tesla) verwenden. Bei meinen Autos hat sich in der Vergangenheit immer die Form des Rücklichts durch das Bremslicht verändert und dadurch war es deutlich auffälliger …
Man kann halt nicht alles haben. Wenn ich aber, durch die Einführung von Monitoren als Tacho-Ersatz, sehe, wie viele Leute im Dunklen und im Tunnel ohne Licht fahren, da ist das schon, wie oben geschrieben, sinnvoll. Bei den klassischen Tachos haben die Leute immer gemerkt, dass sie ohne Licht gefahren sind …
Zitat:
@hornmic schrieb am 28. Oktober 2022 um 10:47:15 Uhr:
Zitat:
@satfee schrieb am 28. Oktober 2022 um 06:04:18 Uhr:
rücklichter braucht eh kein mensch bei tageslichr
Man kann halt nicht alles haben. Wenn ich aber, durch die Einführung von Monitoren als Tacho-Ersatz, sehe, wie viele Leute im Dunklen und im Tunnel ohne Licht fahren, da ist das schon, wie oben geschrieben, sinnvoll. Bei den klassischen Tachos haben die Leute immer gemerkt, dass sie ohne Licht gefahren sind …
Autos die einen Monitor als Tachoersatz haben, haben auch alle Lichtautomatik. Die da im Tunnel ohne Licht fahren sind meiner Beobachtung nach alles ältere Semester die eben keine Lichtautomatik haben.
Ähnliche Themen
Dachte ich auch, und dann habe ich den Fiesta eines Freundes meines Sohnes gesehen. Das sind dann auch meistens die „Sparfahrzeuge“: Halogenlicht mit LED TFL.
Gerade im Kleinwagensegment gibt es Monitor ohne Lichtautomatik, leider …
@Franzmann: oder man hat nach dem Werkstatttermin vergessen die Automatik wieder einzuschalten.
(Antwortfunktion hat irgendwie nicht gefunzt)
Passiert mir auch aber ist ja nur sehr kurzfristig. Spätestens bei der nächsten Dunkelheit merkt man es und schaltet wieder auf Automatik.
Ich hab das Update 36.6 vorhin gestartet. Läuft jetzt seit 50 Minuten und steht bei 60%.
Nur ein Hinweis, das hatte ich noch nie, waren immer max 25 min, sollte man nicht starten, wenn man es eilig hat und fahren muss (so wie ich grad). ;-)
Edit: jetzt waren es 57 Minuten.
Zitat:
@slummy schrieb am 1. November 2022 um 07:55:48 Uhr:
Ich hab das Update 36.6 vorhin gestartet. Läuft jetzt seit 50 Minuten und steht bei 60%.
Nur ein Hinweis, das hatte ich noch nie, waren immer max 25 min, sollte man nicht starten, wenn man es eilig hat und fahren muss (so wie ich grad). ;-)Edit: jetzt waren es 57 Minuten.
Hatte ich vor 1,5 Monaten mit dem 28.2-er Update auch. Angekündigt waren 25 Minuten, geworden sind es 58 Minuten.
Von ungenauen Restzeitschätzungen kann man auch nur überrascht sein, wenn man den Fortschrittsbalken von Microsoft nicht kennt. 😉
Schätzungen des Fortschritts des Ladebalkens sind vergleichbar mit der Angabe des Auslieferungszeitraums bei Tesla. „Der Termin der Fahrzeugübergabe wird in Kürze bekannt gegeben“. Nicht voraussehbar.
Zitat:
@smakker schrieb am 1. November 2022 um 09:43:33 Uhr:
Hatte ich vor 1,5 Monaten mit dem 28.2-er Update auch. Angekündigt waren 25 Minuten, geworden sind es 58 Minuten.
Genau bei der Version hatte ich das auch und musste dann tatsächlich ein anderes Auto nehmen. IdR stimmen die Angaben aber meiner Erfahrung nach schon.
Was lernt man daraus: Update nur machen, wenn man das Auto tatsächlich nicht demnächst braucht. 😉
Ich starte das Update immer wenn ich ins Bett gehe. Bis jetzt war es noch jedes Mal fertig, bevor ich ausgeschlafen war. Folgt mir für weitere unglaubliche Life-Hacks. 😉
Boah, ist diese neue Kopplung von Autopilot, Scheibenwischerautomatik und Fernlichtassistent nervig... Bin heute am frühen morgen die trockene Scheibe wischend und den Gegenverkehr blendend gen Norden gefahren... Was ein Schrott.
Man kann auch manuell abblenden