Software Version 11

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.

Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.

Grüße
ballex

1520 Antworten

Dann könnt ihr euch glücklich schätzen.
Andere Foren berichten das Gegenteil.
Hier die Info mit der 2022.8:

https://www.notateslaapp.com/.../...amera-delays-to-be-fixed-in-2022-8

Bei mir auch alles gut seit 4.5 😉

Mit dem AMD Ryzen besteht das Problem nicht 🙂

Ich bin weit weg vom Ryzen mit meinem 2019-er M3P, trotzdem keine Probleme

Ähnliche Themen

Es gibt übrigens übereinstimmende Meldungen, dass beim Update von der 2022.4.5.3 auf die 2022.4.5.5 wieder die Push-Mitteilungen bzgl. Update funktionieren. Bei mir hat's gerade auch funktioniert.

Na das wäre ja einmal etwas ... bin noch auf der 2022.4.5.3.

Ja, die Push Nachricht wegen dem Update kam an. Dafür ist der Mobilfunkempfang im Model 3 seit ein paar Tagen komplett weg. Bin gespannt ob die 2022.4.5.5 Abhilfe schafft.

In den letzten Tagen hatte ich keine Probleme mehr mit dem Mobilfunkempfang.

Bei mir kam kein Push, aber die Software 🙄

Zitat:

@ballex schrieb am 5. März 2022 um 20:08:51 Uhr:


Es gibt übrigens übereinstimmende Meldungen, dass beim Update von der 2022.4.5.3 auf die 2022.4.5.5 wieder die Push-Mitteilungen bzgl. Update funktionieren. Bei mir hat's gerade auch funktioniert.

Das hat bei mir heute auch geklappt. Die 2022.4.5.5 wurde per Push-Mitteilung angekündigt und auch der Abschluss des Updates per Push bestätigt.
Nur die Anzeige der Ladestatistiken geht bei mir immer noch nicht. 🙁
Teslas Reaktion auf mein Ticket waren Tipps wie man das System neu starten kann und wie man das Auto komplett ausschalten kann. Das habe ich alles schon lange davor probiert, ohne Erfolg. Ich habe es an den Servicemitarbeiter zurückgemeldet, seitdem ist Funkstille. 🙁

Du meinst jetzt in der App? Denke eher weniger, dass das am Auto bzw. dessen Software liegt, sondern an der App bei dir. Hast du die schon mal komplett de- und wieder installiert?

Man kann das Auto komplett ausschalten? Würde das Sinn machen, wenn es länger nicht bewegt wird (z. B. bei Urlaub)?

Zitat:

@ballex schrieb am 6. März 2022 um 02:56:10 Uhr:


Du meinst jetzt in der App? Denke eher weniger, dass das am Auto bzw. dessen Software liegt, sondern an der App bei dir. Hast du die schon mal komplett de- und wieder installiert?

Ja, habe ich bereits. Ich habe es gerade nochmal getan, leider hat sich nichts geändert.

Zitat:

@hansglueck12345 schrieb am 5. März 2022 um 21:05:51 Uhr:


Bei mir kam kein Push, aber die Software 🙄

+1

Zitat:

@MartinBru schrieb am 5. März 2022 um 20:25:18 Uhr:


Ja, die Push Nachricht wegen dem Update kam an. Dafür ist der Mobilfunkempfang im Model 3 seit ein paar Tagen komplett weg. Bin gespannt ob die 2022.4.5.5 Abhilfe schafft.

Seit der 2022.4.5.3 habe ich auch auffällige Verbindungsprobleme mit LTE.
Wo ich früher unter schwierigen Empfangsbedingungen noch Zugriff auf meinen Tesla hatte, geht jetzt nichts mehr.
Beim Einstiegen sehe ich dann das durchgestrichene LTE Symbol und es kommt die eCall Fehler Warnung.
Teilweise findet er auf einer 30 km Fahrt kein Netz und ich muss mich mit dem Hotspot meines Telefons behelfen.
Nach einem Parkvorgang funktioniert es wieder.
Warte auch sehnsüchtig auf das nächste Update.

Grüße vom Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen