Software Version 10 im Model S/X
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
https://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model S und X
Beste Antwort im Thema
So, Testfahrt durchgeführt und extra den Beifahrer angewiesen, auch mal Fotos zu machen! 😉
Das erste Bild zeigt "full house" mit abbiegendem Auto, mehreren Stopschildern, und zwei Ampeln. An der Kreuzung kann ich bestätigen, dass es vorher definitiv nicht geklappt hat mit dem Anzeigen der Ampelfarbe direkt an der Haltelinie.
Das zweite Bild ist von einer Stelle, bei der eine Ampel weit oben (also eher für die wartenden Fahrzeuge weiter hinten) und eine auf der rechten Seite (recht weit rechts) den Verkehr regelt. Die obere hat das Auto direkt an der Linie nicht angezeigt (was ja auch ok ist - sieht man als Fahrer auch nur, wenn man sich sehr weit nach vorne lehnt), die andere hat es hingegen angezeigt, also schräg rechts direkt an der Linie.
Der Wechsel auf Grün wurde dann aber (meist) nicht angezeigt, die zuvor rote Ampel wurde dann einfach als "leer" angezeigt. Das geht also noch besser.
Alles in allem, erfolgreicher erster Test, da wurde definitiv was an der Kamerasicht geändert. 😉
PS: Wieder in der Garage angekommen kam dann gleich als Belohnung für die Testfahrt die 2020.28.2 rein. 😁
433 Antworten
Zitat:
@fanta241 schrieb am 12. November 2019 um 12:44:59 Uhr:
Leider wieder nur im Auto einstellbar, nicht per APP, kein Beinbruch, trotzdem schade.
Die Funktion Timer-Ladung finde ich super.
Fände ich auch (habe schon lange darauf gewartet), aber dass ich die Niedertarifzeit von Freemont verwenden muss ist ein fail. Und dass zwangsweise die Heizung mitläuft ist auch Unsinn. Diese fängt übrigens 15 Minuten vor dem Timer-Zeitpunkt an und hört dann 15 Minuten später nicht auf. Hat schon jemand ausprobiert wie lange die noch nachläuft?
Ich habe heute gesehen, dass auch Pickups grafisch dargestellt werden können. War das schon immer so?
Ich meine nicht, müsste irgendwann in den letzten Updates gekommen sein.
Es wird jetzt (was ich bisher beobachtet habe) zwischen Limousinen/Fließheck als "das Standardauto", Vans/SUV als "das höhere Auto", Pickups, Kleintransportern, LKW, Bussen und Fahrrad/Motorradfahrern unterschieden. Kann aber sein, dass es noch mehr Varianten gibt und ich noch nicht alles gesehen habe...
Zitat:
@ballex schrieb am 18. November 2019 um 06:07:08 Uhr:
Es wird jetzt (was ich bisher beobachtet habe) zwischen Limousinen/Fließheck als "das Standardauto", Vans/SUV als "das höhere Auto", Pickups, Kleintransportern, LKW, Bussen und Fahrrad/Motorradfahrern unterschieden.
Fußgänger haste noch vergessen 🙂
Ähnliche Themen
Bei scharfen Kurven und Kreisverkehren reichen die Fahrzeuge jetzt auch bis in die Nav Karte (bei mir links) rein. Das war vorher IMHO auch nicht. Geht rechts bestimmt auch, habe ich aber noch nicht gesehen.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 18. November 2019 um 07:01:55 Uhr:
Bei scharfen Kurven und Kreisverkehren reichen die Fahrzeuge jetzt auch bis in die Nav Karte (bei mir links) rein. Das war vorher IMHO auch nicht.
Ja, ist mir auch aufgefallen. Meine auch, dass jetzt mehr Fahrzeuge angezeigt werden.
Beim Homelink wir jetzt die Entfernung zum Auslösepunkt angezeigt. Eher wenig hilfreich, dafür kann man über die APP Homlink bedienen. Leider nur den 1. gespeicherten Öffner, an die anderen 2 und 3 kommt man nicht ran.
Zitat:
@Auditourist schrieb am 13. Dezember 2019 um 03:07:03 Uhr:
Beim Homelink wir jetzt die Entfernung zum Auslösepunkt angezeigt. Eher wenig hilfreich, dafür kann man über die APP Homlink bedienen. Leider nur den 1. gespeicherten Öffner, an die anderen 2 und 3 kommt man nicht ran.
Also im Model 3 wurde die schon immer angezeigt.
Schon komisch das es erst jetzt im S und X gekommen ist.
Neben den AP-Ankündigungen (vermutlich erst mal nur in den USA) soll die kommende 2019.40.50 für alle eine - von vielen gewünschte - Erneuerung der Sprachsteuerung bringen:
Zitat:
With the new text reading, Tesla is also revamping its voice commands:
Voice commands have been rebuilt to understand natural language. For this initial release, we focused on commands that minimize having to touch the screen so you can keep your eyes on the road.
The company lists some examples in the release notes:
- Climate: “Set the temperature to 70” — “Turn on the passenger seat heater”
- Vehicle: “Adjust my right mirror” — “Open the glovebox”
- Navigation: “Let’s go to work” — “Where are the nearby supercharging stations?”
- Media” “Play the Beatles” — “Search for Joe Rogan podcast”
- Communication: “Call David Lewis” — “Send a text message to Evan”
Find ich gut, das Thema verbesserte Sprachsteuerung war einer der Punkte, den ich mir schon länger bzgl. Verbesserungen durch Updates gewünscht hatte. 😉
Bei mir ist die V 2019.40.50.1 gerade angekommen - ein pünktliches Weihnachtsgeschenk von Elon! Einige nette Dinge dabei. Ausprobiert habe ich sie noch nicht, aber hier schon mal die umfangreichen Versionshinweise:
Das mit der Hupe ist ziemlich gut durchdacht, weil das ja gerade öfter brenzliche Situationen sein können, wenn man sie einsetzt. Für Italiener ist die Funktion natürlich weniger geeignet. 😉
Hier kam leider noch kein Weihnachts-Update.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 24. Dezember 2019 um 12:39:28 Uhr:
Die Hupe speichert Dashcam Aufnahmen? Ich brauche einen größeren USB Stick. 😁
Für Italiener ist das sicher nicht optimal. Hehe.
Auch von mir ein frohes Fest an alle, natürlich auch an die Mods. 😁
Zitat:
@tmodellforever schrieb am 24. Dezember 2019 um 12:21:24 Uhr:
Bei mir ist die V 2019.40.50.1 gerade angekommen - ein pünktliches Weihnachtsgeschenk von Elon! Einige nette Dinge dabei. Ausprobiert habe ich sie noch nicht, aber hier schon mal die umfangreichen Versionshinweise:
"Smart Herbeirufen" ? Wurde das jetzt erstmals außerhalb der USA freigeschaltet?