Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Zitat:
@daniode schrieb am 29. Dezember 2020 um 01:48:08 Uhr:
Uff. habs Update aufgespielt. Hat jemals jemand ein Rollback angefragt und bekommen?
Was ist denn so schlimm, dass Du an ein rollback denkst (und was nicht ziemlich sicher mit den nächsten Updates wieder kommen wird)?
Uns ich bin gestern schon 300hm mit der 48.26 gefahren, ca die Hälfte mit AP und hatte keine einzige Phantombremsung.
Alles gut sonst.
Mal sehen, was heute auf den gut 700km ist.
Was mich am Meisten nervt ist, dass bei „zu hohen Geschwindigkeiten“ in Kurven abgeschaltet wird.
Aber da kann Tesla nichts dafür. Das hat früher gut geklappt und wurde wegen neuer Vorschriften geändert ( hinter denen wohl die hinterherlaufende deutsche Autoindustrie stecken dürfte)
Der AP ist ja nur ein Level 2 System und da macht es schon Sinn. Auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen, wo er nur eingesetzt werden darf, gibt es außerdem keine engen Kurvenradien.
Welchen Sinn macht das?
Unabhängig vom Level?
Wenn er es locker konnte.
Und es gibt sie doch diese Kurvenradien, ich hab das oft hier in Oberbayern auf kurvigen Straßen. Da passiert mir das öfter.
Nicht, dass die Kurven extrem wären, aber der AP steigt aus.
Das finde ich nicht ungefährlich, zumal, wenn es dann auf der Kurvenaussenseite irgendwo bergab geht oder Bäume stehen.
Ich kenn das ja, rechne natürlich damit, und sehr das kommen, aber es ist überflüssig - jedenfalls zu früh! - und ungünstig
Ähnliche Themen
Zitat:
@slummy schrieb am 29. Dezember 2020 um 07:04:53 Uhr:
Welchen Sinn macht das?
Unabhängig vom Level?Wenn er es locker konnte.
Und es gibt sie doch diese Kurvenradien, ich hab das oft hier in Oberbayern auf kurvigen Straßen. Da passiert mir das öfter.
Nicht, dass die Kurven extrem wären, aber der AP steigt aus.Das finde ich nicht ungefährlich, zumal, wenn es dann auf der Kurvenaussenseite irgendwo bergab geht oder Bäume stehen.
Ich kenn das ja, rechne natürlich damit, und sehr das kommen, aber es ist überflüssig - jedenfalls zu früh! - und ungünstig
Das hat der Q8 den ich mal zur Probe hatte auch so gemacht. Direkt in einer Kurve die in eine Unterflurtrasse geführt hat. Hätte ich nicht reagiert wär ich in der Wand geklebt mit 80 km/h.
Das war jetzt vor gut 2 Jahren glaub ich. Damals konnte der AP alles besser.
Hoffentlich verschlimmbessert unsere Verwaltungsidiotie nicht alles.
Das Bild der Rückfahrkamera ist nun auch kleiner geworden. Positiv wäre natürlich wenn die Phantombremsungen tatsächlich geringer werden.
Zitat:
@slummy schrieb am 29. Dezember 2020 um 06:08:38 Uhr:
Zitat:
@daniode schrieb am 29. Dezember 2020 um 01:48:08 Uhr:
Uff. habs Update aufgespielt. Hat jemals jemand ein Rollback angefragt und bekommen?Was ist denn so schlimm, dass Du an ein rollback denkst (und was nicht ziemlich sicher mit den nächsten Updates wieder kommen wird)?
Ja, da fehlt Kontext. Welcher Gewinn durch die Verlegung der Kontrollleuchten und Geschwindkeit an den linken Rand erzielt wird, ist mir grad nicht klar. Aber mein Verlust ist klar: ich seh den Kram nicht mehr. Das untere linke Drittel des Bildschirms verdeckt eh die meiste Zeit mein Arm/Hand. Nun seh ich auch Tempo und Kontrollen nicht mehr. Ich hab ein bisschen mit Lenkrad/Sitzpositionen gespielt, es wird nicht besser. Wofür Tesla nichts kann: ich seh mit rechts nicht so gut. Kann also sein, dass alle anderen das noch sehen. Ich muss die Hand wegnehmen oder den Kopf nach rechts neigen. Für mich wäre es hilfreich, wenn ich die Anzeige von Navi und Bedieung tauschen könnte. Ich habe auch schon mal über die ein Tilt/Shift Gelenk für den Monitor nachgedacht.
Bau dir doch sowas ein: https://youtu.be/UQ_ZZshhnlM
Gruß
Leffe
Heute war ich ein bisschen über die Dörfer unterwegs mit der neuen 2020.48.26. In Summe bzgl. der UI eine klare Verschlechterung. 🙄
Die jetzt graue Akkuanzeige ist schlechter zu erkennen, der Rekuperationsbalken ist irgendwie dünner/unscheinbarer geworden, die Geschwindigkeitsanzeige kleiner und vor allem die schöne große Kartenanzeige deutlich geschrumpft. Dafür habe ich jetzt eine unnütz breite Fahrtdarstellung (die aber auch nicht mehr Details anzeigt als vorher ...) und ein ebenso sinnlos großes 3D Modell des Fahrzeugs im P-Mode. Garniert mit verspielten und funktional sinnbefreiten Animationen wie z. B. eingeschlagenen Rädern. Und dazu 3 neue Spiele, die für mich uninteressant sind. Da habe ich auf meinem Smartphone besseres, wenn es denn sein muss.
Positiv finde ich nur die SuC Anzeige der freien Säulen und die Möglichkeit der zeitlichen Vorklimatisierung.
Wäre nett, wenn Elon als nächstes die Oberflächen-Aufteilung einstellbar machen würde ... das macht ihm jeder Praktikant in der Mittagspause. 😉
Da wurde vieles nur der Änderung wegen geändert. Größeren Nutzen durch bessere Ablesbarkeit oder Übersicht kann ich nicht erkennen. Eigentlich ein klarer Rückschritt bzw. eine Verschlimmbesserung.
Der Autohold Indikator wurde gar so weit nach unten links gesetzt, dass ich ihn erstmal suchen musste, bevor ich von der Bremse bin, da ich nicht sicher war, ob das Auto nicht wieder losrollt. Ich könnte mir sogar vorstellen dass an die Stelle manche gar nicht hinsehen, wegen der Sitzposition und Armhaltung.
Für mich das erste Update überhaupt, welches ich gerne sofort wieder zurückrollen möchte.
Stattdessen bitte bei Tesla die SW-Abteilung endlich an Notwendigkeiten wie einen funktionierenden Fernlichtassi und Schilder-Erkennung auf der Autobahn setzen ... dafür dürfen/darf auch gerne die/der Spiele-Entwickler eingespannt werden.
Ich hoffe mal dass Tesla nicht schon den Acrobat Reader Moment erlebt. Das ist der Punkt wo die Software eigentlich alle nötigen Features enthält und ab dann nur noch krampfhaft geändert wird, damit sich eben was ändert.
Diesen Moment hat schon ziemlich jede Software Firma durchgemacht, das Problem ist immer dass die Bestandskunden unwichtig sind da an denen nichts verdient wird aber ein vermeintlich„Frischeres Design“ zu kreativen unsinnigen Kopfständen führt um potentielle neue Kunden zu generieren.
Das war bei mir immer der Moment wo der Frustrationslevel sprunghaft in die Höhe schnellt.
Nur handelt es sich hier um ein Fahrzeug dessen Bedienenbarkeit auch abhängig ist von gewohnter Handhabung und auch visueller Wahrnehmung.
Wir sind möglicherweise am Beginn einer heiklen Entwicklungs und Selbstfindungs-Phase der Firma.
Zitat:
@slummy schrieb am 29. Dezember 2020 um 06:13:34 Uhr:
Das hat früher gut geklappt und wurde wegen neuer Vorschriften geändert ( hinter denen wohl die hinterherlaufende deutsche Autoindustrie stecken dürfte)
Kann das sein das Du deinen rosarote Teslabrille noch nie abgenommen hast und einen modernen Deutschen Wagen gefahren bist ? Wenn bei den Assistenzsystemen derzeit jemand hinterherläuft, dann ist das wohl Tesla. (Abstandstempomat, Regensensor, Fernlichtautomatik - alles maximal halbgar)