Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Zitat:
@HybridDriver schrieb am 28. Dez. 2020 um 07:57:27 Uhr:
Wahrscheinlich sollte man sich als Tesla-Fahrer nicht mehr informieren, sondern sich freuen, wenn mal was nützliches kommt. Dann wird man nicht so schnell enttäuscht.
Beste Beispiel FSD. Seit Jahren angekündigt, auf der Homepage angepriesen und große Versprechungen gemacht. Und was ist bisher gekommen. Na ja sagen wir mal, nicht's befriedigendes.
Ist so ein Problem mit OTA, die Erwartungshaltung von manchen scheint grenzenlos das Ankündigungsgebaren besorgt den Rest.
Ist aber eher einne Frage des Standpunktes oder der Sichtweise, denn früher gab’s sowas nicht mal für sehr viel Geld und gute Worte.
Ohne diesen Ansatz hätte Tesla wohl nie richtig durchstarten können.
Hat mir schon mal geholfen, dass ich nicht der Einzige bin, der es so sieht. Geteiltes Leid ist halber Leid. Dank Euch allen.
[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte hier beim Thema Software bleiben und für andere Themen passendere Threads nutzen.]
Man muss halt wissen, was man möchte. Einen rollenden Computer mit Supersportwagenwerten oder all die Assistenten, die deutsche Autohersteller anbieten. Ich fahre einen Tesla und bin zufrieden, da ich vorher wusste, was ich bekomme. Updates sind immer eine schöne Sache. Es dauert halt vieles länger als erwartet.
[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Der Bezugsbeitrag wurde editiert.]
Ähnliche Themen
@lancerlot, das aktuelle Update war nicht sehr groß, ich habe dieses Mal nicht mitgemessen und auch die Zeit nicht exakt festgehalten, ich würde sagen es sollten grob 500MB sein.
Auch das anschließende Games Update war nach 90 sek runtergeladen.
Die Download- Geschwindigkeit war diesmal höher bei mir.
Was sonst immer so um 1MB/sek bis 1,8 war war dieses Mal bei 3MB/sek.
Also etwa 90 sek* 3MB wären dann rund 270 MB für das Games Update
Was mir beim neuen Update noch aufgefallen ist: Die neue Darstellung der freien Supercharger-Stalls auf der Karte ist gut gelöst, das ist jetzt deutlich besser als vorher abzulesen. Beispiel im Anhang...
Die Wischautomatik soll übrigens auch verbessert worden sein, konnte das mangels Regen bzw. Grund zum Fahren aber noch nicht testen. 😉
Und ganz allgemein: Bei größeren Updates wird gerne immer viel gemeckert, vieles ist aber auch einfach der (Um)gewöhnung geschuldet. Das neue Update hat schon ein paar feine Sachen dabei!