Software Version 10 im Model 3

Tesla Model 3 Model 3

Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920

Hier geht es um diese Version im Model 3

Beste Antwort im Thema

Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.

2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Beim Volvo pendelt da nichts. Bei einer halbwegs befahrenen Autobahn kannst du den Standart AP bei Tesla aus lassen. Da fährt sich der Volvo sehr viel smoother

Bei der 2020.48.26 fragt man sich, ob sie diese nur mal so schnell rausgehauen haben.
So einiges kommt mir nicht ganz fertig vor und we die Version schon hat, wird auch bemerkt haben, dass der 2020.48.25 steht in den Versionshinweise und in der APP die 26.
Auch das man das Tesla T aus dem Bildschirm genommen hat finde ich nicht so schön, genauso die Akkuanzeige die jetzt grau ist und nicht mehr grün, da hat wohl einer die Farbe vergessen.

Genauso die Geschwindigkeit, die ist von der Größe kleiner geworden und der Statusbalken von der Batterie, bzw. Beschleunigen und rekuperieren ist viel zu weit oben, sodass man den Balken fast nicht mehr sieht.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. Dez. 2020 um 16:45:19 Uhr:


Bei der 2020.48.26 fragt man sich, ob sie diese nur mal so schnell rausgehauen haben. (...)

Nur gut, dass ich meine Kiste dieses Jahr nicht mehr brauche. Vielleicht gibts im Januar ja nen Rollback. 😉
Viel gutes liest man nicht, nur UI Verschlimmbesserungen und Spielkrams. Wenig Substanz.

Zitat:

@hakael schrieb am 27. Dezember 2020 um 16:36:29 Uhr:


Beim Volvo pendelt da nichts. Bei einer halbwegs befahrenen Autobahn kannst du den Standart AP bei Tesla aus lassen. Da fährt sich der Volvo sehr viel smoother

Pendeln kenn' ich auch nicht vom Volvo, allerdings fährt er mir tendenziell zu weit links. Aber "smooth" trifft es ziemlich gut, was leider dem M3 Autopilot abgeht.

Allerdings ist mir auch nicht vollständig klar, wie ein Pendeln des Volvo mit den fehlenden Funktionen beim Tesla in Relation steht, da fehlt mir der Zusammenhang. Ich habe den Volvo ja nur als Beispiel genannt, dass die genannten Funktionen gang und gäbe und eigentlich Standardrepertoire sind. Und ich sie mir, da ich beides gerne und oft nutze, auch für den 'normalen' Autopiloten beim Model 3 wünsche.

Ähnliche Themen

Was war am alten GUI so schlimm dass es unbedingt "verbessert" werden musste? Die kosten für die Designer, die das umgestaltet haben, hätte man einsparen können. 😉

Zitat:

@hansglueck12345 schrieb am 27. Dezember 2020 um 17:05:18 Uhr:



Zitat:

@hakael schrieb am 27. Dezember 2020 um 16:36:29 Uhr:


Beim Volvo pendelt da nichts. Bei einer halbwegs befahrenen Autobahn kannst du den Standart AP bei Tesla aus lassen. Da fährt sich der Volvo sehr viel smoother

Pendeln kenn' ich auch nicht vom Volvo, allerdings fährt er mir tendenziell zu weit links. Aber "smooth" trifft es ziemlich gut, was leider dem M3 Autopilot abgeht.

Allerdings ist mir auch nicht vollständig klar, wie ein Pendeln des Volvo mit den fehlenden Funktionen beim Tesla in Relation steht, da fehlt mir der Zusammenhang. Ich habe den Volvo ja nur als Beispiel genannt, dass die genannten Funktionen gang und gäbe und eigentlich Standardrepertoire sind. Und ich sie mir, da ich beides gerne und oft nutze, auch für den 'normalen' Autopiloten beim Model 3 wünsche.

Das Model 3 hat mit dem Standard Autopiloten die gleichen Funktionen wie der Volvo. Also alles ohne Aufpreis . Bei Zahlung von 7500€ bekommt folgendes dazu (siehe Bild). Alles andere ist schon dabei

Asset.JPG

Also, wenn er mich für den Preis zu Hause abholt und auf Arbeit absetzt, dann bin ich dabei 😉

Naja, ist auch egal, wenn Hr. Musk die von mir genannten Features (die keine Zusatzfunktionen sind) implementiert, freu' ich mich, ansonsten kann ich es auch nicht ändern. Eigentlich ging's ja auch nur darum, dass ich ansonsten zufrieden bin und eigentlich keine anderen Updates brauche.

Es kommt wohl bald einiges, schon eindrucksvoll so manche Videos von den EAP Beta Testern:

https://twitter.com/kimpaquette/status/1342927735493156865?s=21

Muhaha es hat die Spiegel eingezogen. Es leeeebt muahahaahaaaa.

In der Vergangenheit hatte ich für eine längere Mietzeit ein M3 ausgeliehen. Vieles war toll. Aber jetzt wo nach sehr langer Überlegungszeit Anfang des Jahres bei mir eine Entscheidung bzgl. neuem Wagen fallen soll und der M3 eigentlich noch in der engeren Auswahl ist, komme ich mir "mal wieder" (sagen wir es extrem vorsichtig) enttäuscht vor. Gleichzeitig bin ich dann froh noch keinen Tesla zu haben.
Zu Zeiten bei vielen für mich fehlenden Kern-Funktionen wie Schildererkennung in allen Lebensbereichen, teilweise funktionierende Sprachsteuerung etc. wird ein großes Update angekündigt. Die Aussage vieler Tesla-Fahrer, dass fehlende Funktionen nachgerüstet werden scheint doch Realität zu werden. Und was ist? Nichts wird an den oben genannten Funktionen gemacht. Keine Substanz, nur Spielereien. Ich bin echt angefressen. Jetzt beschäftige ich mich so lange mit Tesla zwecks möglichen Kauf und habe fast einen Tesla kaufen wollen und dann erinnert mich das Weihnachtsupdate warum ich das noch nicht gemacht habe.
Bei meiner Miete war es übrigens die Sprachsteuerung. Groß angekündigt. Müsste jetzt vor ca. 1 Jahr gewesen sein. Als das Update kam war es ein Mega-Fail. Klar ist dann in 2020 ein Update gekommen, aber es war erstmal wieder eine Enttäuschung. Und selbst jetzt ist die Sprachsteuerung "bescheiden".
Ärgert Euch das als Tesla-Fahrer nicht maßlos? Ich befürchte ich würde richtig aggro auf meinen Tesla werden. Wahrscheinlich sollte man sich als Tesla-Fahrer nicht mehr informieren, sondern sich freuen, wenn mal was nützliches kommt. Dann wird man nicht so schnell enttäuscht.
Sorry, aber ich bin gerade echt enttäuscht und traurig, dass mein Verstand Recht hatte und ich mich auf andere Elektro-Autos konzentrieren sollte. Bei denen wo die Funktionen existieren und nicht nur angekündigt werden.
So, wir können jetzt wieder zum eigentlichen Thema kommen.. :-)

Ich kann das voll und ganz nachvollziehen. Ich bin auch extrem enttäuscht von diesen vollmundigen Versprechungen, die sich dann in Luft aufgelöst haben. Gerade was die Schildererkennung angeht und auch die schlechte Spracherkennung. Immer heißt es dann: ja,ja kommt noch! Und was kommt dann? Heiße Luft!

Nein, ich würde an Deiner Stelle erstmal Abstand nehmen vom Kauf, ehe nicht diese grundlegenden Probleme geklärt sind. Sonst ärgerst Du Dich zu sehr.

Wie groß ist denn das aktuelle Update? Ich habe bis Monatsende noch 2,8 GB Datenvolumen auf dem Handy (Hotspot, da fehlende WLAN Erreichbarkeit).

Naja, prinzipiell muss man immer im Hinterkopf haben, dass man eine sehr junge Marke fährt - sehr innovativ, aber an vielen Enden doch noch ein Beta-Produkt. Und man muss sich entscheiden, ob es einem das wert ist. Bei mir ist das der Fall, daher zucke ich dann eher mal mit den Schultern und denke mir, es ist, wie's ist bei Tesla.

Wenn Tesla aber wachsen will wie geplant, muss man mehr und mehr Käufer überzeugen, bei denen die Innovationskarte nicht mehr sticht, die wollen einfach ein Auto, bei dem alles in gewohntem Maße funktioniert. Und das global, d.h. Tesla muss eben auch auf europäische Gegebenheiten eingehen, während man derzeit noch ein sehr amerikanisches Produkt anbietet.

Ich bin mal gespannt, ob Tesla so den Sprung in den Massenmarkt schafft. Aber ich bin eigentlich guter Hoffnung - wer's schafft, Menschen ins Weltall zu schießen, bekommt auch das hin 😉

Eine funktionierende Schildererkennung plus gute Sprachsteuerung sollten 2020/21 schon Pflicht sein.

Spiele im Auto dagegen sind Kinderkram und braucht niemand. Ich verstehe nicht warum Tesla da überhaupt Ressourcen für verschwendet.
Wer im Auto sitzt und nichts zu tun hat schnappt sich heute sein Handy oder Tablet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen