Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Kam das Weihnachtsupdate letztes Jahr nicht wirklich erst am 24.12.? Meine ich hätte da noch was in Erinnerung...
Soll das Weihnachtsupdate denn was "größeres" (Geschwindigkeitsschildererkennung auf der Autobahn etc.) sein oder wieder nur so eine weitere verspielte Anwendung a la Furzkissen?
Es soll wohl was Besonderes und größeres werden laut Elon Musk
https://twitter.com/elonmusk/status/1328966577862172672?s=21
https://twitter.com/elonmusk/status/1328973775715651584?s=20
Ähnliche Themen
In der 2020.48.12.1 ist mir erstmals in der App das Akku-Vorheizsymbol aufgefallen. Ist das neu? Kann man das auch bedienen im Sinne von "Akkuheizung aus" für Kurzstrecken?
Zitat:
@nolam schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:08:49 Uhr:
In der 2020.48.12.1 ist mir erstmals in der App das Akku-Vorheizsymbol aufgefallen. Ist das neu? Kann man das auch bedienen im Sinne von "Akkuheizung aus" für Kurzstrecken?
Hab das symbol noch nicht gefunden in der app
@nolam
Mach mal ein Bild davon was du meinst.
Ich sehe da nichts neues an Symbol.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:17:11 Uhr:
@nolam
Mach mal ein Bild davon was du meinst.
Ich sehe da nichts neues an Symbol.
Siehe Anhang, oben rechts.
Zitat:
@nolam schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:34:06 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:17:11 Uhr:
@nolam
Mach mal ein Bild davon was du meinst.
Ich sehe da nichts neues an Symbol.Siehe Anhang, oben rechts.
Ach das, gibt es schon länger und taucht nur auf wenn man sie aktiviert.
Die kannst du dann aber nicht separat ausschalten und gibt es auch nur bei den alten Modellen.
Mit der Wärmepumpe hat man das nicht.
Warum das so ist, konnte ich mir auch noch nicht erklären, da es so keinen Sinn macht.
Kann mir nur vorstellen, dass da noch was in der Zukunft kommt.
Vielleicht auch mit den neuem Update in ein paar Tagen.
Ich kann obige Themen insofern bestätigen:
Nach einem Ladevorgang z.b. an einem Triple-Charger (SuC habe ich in dieser Hinsicht noch nicht ausprobiert) und anschließender kurzen Fahrt nach Hause, ist es schon öfters passiert, dass die Akkuanzeige eine Zeit nach dem Abstellen des Fahrzeuges wieder 1-3% dazugewonnen hat. Aber das gibt es bei mir schon länger.
Ganz neu für mich, seit dem Update gestern, ist die Anzeige des Batteriesymboles mit der Schneeflocke. War mir vorher noch nie aufgefallen.
Irgendwie passt das auch in den Softwarethread:
Mein Tesla ist Zeuge bei einem Unfall geworden (sogar 4-fach). Leider stimmt der Zeitstempel der Videodateien nicht (ich glaube das ist bekannt). Was erzähle ich der Polizei, wenn Sie genaue Zeitdaten haben wollen. Also welche Zeitverschiebung ist da vorhanden?
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. Dezember 2020 um 11:42:23 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:34:06 Uhr:
Siehe Anhang, oben rechts.
Ach das, gibt es schon länger und taucht nur auf wenn man sie aktiviert.
Die kannst du dann aber nicht separat ausschalten und gibt es auch nur bei den alten Modellen.
Mit der Wärmepumpe hat man das nicht.
Warum das so ist, konnte ich mir auch noch nicht erklären, da es so keinen Sinn macht.Kann mir nur vorstellen, dass da noch was in der Zukunft kommt.
Vielleicht auch mit den neuem Update in ein paar Tagen.
Komisch, war mir bisher nie aufgefallen. Obwohl ich derzeit immer vorheize mit der App, bevor ich losfahre. Selbst als das Eisflockensymbol angezeigt wurde, erschien nicht dieses Akku-Heizungs-Symbol. 😕
Zitat:
@C.Eiber schrieb am 23. Dezember 2020 um 12:26:22 Uhr:
Ich kann obige Themen insofern bestätigen:Nach einem Ladevorgang z.b. an einem Triple-Charger (SuC habe ich in dieser Hinsicht noch nicht ausprobiert) und anschließender kurzen Fahrt nach Hause, ist es schon öfters passiert, dass die Akkuanzeige eine Zeit nach dem Abstellen des Fahrzeuges wieder 1-3% dazugewonnen hat. Aber das gibt es bei mir schon länger.
Ganz neu für mich, seit dem Update gestern, ist die Anzeige des Batteriesymboles mit der Schneeflocke. War mir vorher noch nie aufgefallen.
Die Schneeflocke gibt es so gut wie vom ersten Tag an.
Ist ja auch nur da wenn der Akku kalt ist. Ab wie viel Grad ist mir so noch nicht aufgefallen, da man immer genau den Akku dann auslesen müsste.