Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Zitat:
Ist ja auch nur da wenn der Akku kalt ist. Ab wie viel Grad ist mir so noch nicht aufgefallen, da man immer genau den Akku dann auslesen müsste.
Da habe ich mich vielleicht unklar ausgedrückt. Das Symbol mit (blauer, glaube ich) Schneeflocke bei der Ladestandsanzeige kenne ich schon seit immer. Ich meinte aber das rote Batteriesymbol mit Schneeflocke, wenn ich in der App das Vorheizen auswähle. Da waren bisher nur die Pfeile der Lüftung, die Sitzheizung und das Scheibensysmbol. Im Bild von nolam sieht man aber oben rechts, wie auch bei mir, das neue Symbol. Ich kann doch nicht die ganze Zeit das übersehen haben? (Oder vielleicht doch).
Zitat:
@C.Eiber schrieb am 23. Dezember 2020 um 12:29:46 Uhr:
Irgendwie passt das auch in den Softwarethread:Mein Tesla ist Zeuge bei einem Unfall geworden (sogar 4-fach). Leider stimmt der Zeitstempel der Videodateien nicht (ich glaube das ist bekannt). Was erzähle ich der Polizei, wenn Sie genaue Zeitdaten haben wollen. Also welche Zeitverschiebung ist da vorhanden?
Wenn ich die Rechtslage richtig verstehe, darf man auch der Polizei die Daten nur dann zur Verfügung stellen, wenn man selber an dem Unfall beteiligt war.
Zitat:
@C.Eiber schrieb am 23. Dezember 2020 um 14:46:02 Uhr:
Zitat:
Ist ja auch nur da wenn der Akku kalt ist. Ab wie viel Grad ist mir so noch nicht aufgefallen, da man immer genau den Akku dann auslesen müsste.
Da habe ich mich vielleicht unklar ausgedrückt. Das Symbol mit (blauer, glaube ich) Schneeflocke bei der Ladestandsanzeige kenne ich schon seit immer. Ich meinte aber das rote Batteriesymbol mit Schneeflocke, wenn ich in der App das Vorheizen auswähle. Da waren bisher nur die Pfeile der Lüftung, die Sitzheizung und das Scheibensysmbol. Im Bild von nolam sieht man aber oben rechts, wie auch bei mir, das neue Symbol. Ich kann doch nicht die ganze Zeit das übersehen haben? (Oder vielleicht doch).
Das Symbol mit dem roten Akku kenne ich auch nicht.
Habt Ihr Android Geräte?
War bei meinem iPhone noch nie zu sehen, jetzt auch nicht, wenn ich die Heizung etc via App einschalte...
Ich habe es bei Android.
Ähnliche Themen
Ist beim iPhone auch und habe ich schon vor längerer Zeit gesehen.
Das erscheint nur wenn man die Heizung anschaltet.
Beide Symbole erscheinen aber nur wenn man auf Klima geht.
Schalte ich nur die Lüftung an, erscheint nur eins.
Mir ist gerade auch aufgefallen, wenn der Innenraum zu warm ist, erscheint es nicht mehr.
Gehört jetzt aber wirklich nicht mehr hier her. Sollte man vielleicht mal verschieben.
Zitat:
Wenn ich die Rechtslage richtig verstehe, darf man auch der Polizei die Daten nur dann zur Verfügung stellen, wenn man selber an dem Unfall beteiligt war.
Ich habe keine Ahnung wie die Rechtslage in diesem Falle (Österreich) tatsächlich ist. Der Polizist, der die Zeugen vernommen hat (also auch mich), sah sich jedenfalls die Aufnahmen an und meinte ich sollte sie sichern, falls diese noch von Seitens der ermittelnden Behörden angefordert werden.
Dashcams auch als Beteiligter sind in der BRD problematisch, aber es gibt kein Verwertungsverbot und bei bestimmungsgemässen Gebrauch ist da auch zumindest von Seiten der Justiz nichts zu befürchten. Andere Beteiligte könnten da schon was machen.
In AT: https://autorevue.at/.../dashcam-oesterreich-verboten-oder-erlaubt
https://www.notateslaapp.com/.../versionshinweise
Wow...was für ein update..🙄
Wird wohl die 48.26 lt. Teslafi bzw. https://twitter.com/Model3Owners/status/1342540055357902850?s=19
Und deswegen hat Musk so einen Wind auf Twitter gemacht? 3 Spiele…und hier gibt es Phantombresungen, keine Schildererkennung auf der Autobahn, einen mittelmäßigen „Regensensor“…are you fu**** kidding me?
Nett dieser Tesla Store in China, aber auch der "ausverkaufte" Store. In ein paar Tagen wissen wir mehr was die Dezember-Aktionen gebracht haben. Sorry für den OT-Ausflug, konnte es nicht lassen die beiden Twitter Inserts zu kommentieren.
Die 48.26 ist aktuell mit hohem Tempo, aber bislang nur USA und Canada im rollout.
Mal sehen, was hier für uns noch so kommt...
@reality2004
Das Weihnachtsupdate war bisher nie ein großes Versionsupdate...das war meist hauptsächlich auf spaßige Erweiterungen beschränkt, wie jetzt eben auch. 😉 Aber diesmal steckt schon noch etwas mehr dahinter, das Update ist nämlich auf 2 Versionen verteilt - die eine jetzt, die andere Anfang Januar:
Teil 1 ab heute:
- Geändertes UI
- 3 neue Spiele
- Geänderte Fahrdarstellung/Visualisierung des Fahrzeugs im Display
- Das Tesla "T" oben ist zu den Einstellungen gewandert
- Änderungen bei der Anzeige von SuC auf der Karte
- (Nur USA/CA: Die Außenlautsprecher können auf verschiedene Sounds umgestellt werden).
Teil 2 Anfang Januar:
- Zwischenziele im Navi
- Tidal-Integration
- FSD-Abomöglichkeit
- evtl. breiterer Rollout von FSD Rewrite (evtl. nur USA/CA)
@ballex Ist das nicht (für mich sehr gute Feature) auch in Teil 1 enthalten ?
Scheduled Departure Improvements
Scheduled Departure can now precondition your battery and cabin even when your car is unplugged. To account for different utility rate plans, you can now set the time when your off-peak rates end to save on charging costs. To access, tap SCHEDULE from the climate control or charging panel when parked.
PS hoffe auch, dass das in der App dann geht 😉