Software Version 10 im Model 3

Tesla Model 3 Model 3

Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920

Hier geht es um diese Version im Model 3

Beste Antwort im Thema

Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.

2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Zitat:

@reality2004 schrieb am 29. August 2020 um 21:55:39 Uhr:



Zitat:

@slummy schrieb am 29. August 2020 um 21:49:26 Uhr:


Es gibt wohl bald Verkehrszeichen- Erkennung, wie es aussieht:

https://twitter.com/captain_sahaj/status/1299775885453799424?s=21

Aber lt. Teslafi noch keine Installationen in Europa.

KREISCH!!! Weihnachten wird vorverlegt 😁😁

EDIT: zu früh gefreut...USA only 😰

Ja leider wird es nicht vorverlegt, zumindest nicht in Europa🙁

EDITH: Screenshot von reality2004 zeigt alles

Aber immerhin das andere lang erwartete Feature für alle

Cruise Set Speed Improvements

Model S Model X Model 3 Model Y

Available Worldwide

Quickly adjust the Traffic-Aware Cruise Control or Autosteer set speed to the current speed by simply tapping the cluster speedometer. You can still tap the speed limit sign to adjust the set speed to the speed limit.

Kennt von euch eigentlich wer eine Möglichkeit den Tempomat so zu aktivieren, dass er die aktuell gefahrene Geschwindigkeit übernimmt und nicht die Geschwindigkeit von der das Auto glaubt, dass sie gerade erlaubt ist plus der Toleranz, die im Menü eingestellt ist?

In meinem Model S klappt das ganz einfach mit dem Tempomathebel. Im Model 3 beschleunigt das Auto aber immer auf eine sehr hohe Geschwindigkeit, weil ich gar nicht so schnell am Scrollrad drehen kann, um z.B. in einer Baustelle 80 statt 140 zu programmieren.

Das "Quickly adjust the Traffic-Aware Cruise Control" klingt ja genau nach dem was ich brauche. Aber was ist das Cluster Speedometer?

Das Problem hab ich auch, finde es echt nervig das er nicht die gefahrene Geschwindigkeit einfach unternimmt!

Ich glaube ich habe gerade rausgefunden, wo ich mich selbst verwirrt habe. Irgendwie dachte ich beim "Cluster Speedometer" immer an den Instrument Cluster hinterm Lenkrad, den es im Model 3 ja nicht gibt. Aber in Wahrheit ist damit einfach die große Geschwindigkeitsanzeige links oben im Centerscreen gemeint.

Es klingt also so, als wäre das in Zukunft klickbar und man könnte damit den Tempomat alternativ zum Automatikwahlhebel einschalten oder zumindest nach der Aktivierung die Geschwindigkeit auf die aktuell gefahrene setzen. Ich hoffe dass man den Tempomat damit direkt aktivieren kann, denn sonst müsste man zuerst den Hebel nach unten ziehen und dann ganz schnell auf den Tacho klicken, bevor das Auto Zeit hat Gas zu geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@reality2004 schrieb am 29. August 2020 um 21:55:39 Uhr:



Zitat:

@slummy schrieb am 29. August 2020 um 21:49:26 Uhr:


Es gibt wohl bald Verkehrszeichen- Erkennung, wie es aussieht:

https://twitter.com/captain_sahaj/status/1299775885453799424?s=21

Aber lt. Teslafi noch keine Installationen in Europa.


KREISCH!!! Weihnachten wird vorverlegt 😁😁

EDIT: zu früh gefreut...USA only 😰

Keine Panik...dass da bisher nur "USA only" steht (das ist ja kein offizieller Firmware-Tracker von Tesla) liegt nur daran, dass das Update bisher nur in den USA ausgerollt wurde. Wenn die Verkehrszeichenerkennung kommt, kommt sie auch zeitnah für Europa, da bin ich mir ziemlich sicher.

Zitat:

@ballex schrieb am 30. August 2020 um 05:11:20 Uhr:



Zitat:

@reality2004 schrieb am 29. August 2020 um 21:55:39 Uhr:



KREISCH!!! Weihnachten wird vorverlegt 😁😁

EDIT: zu früh gefreut...USA only 😰


Keine Panik...dass da bisher nur "USA only" steht (das ist ja kein offizieller Firmware-Tracker von Tesla) liegt nur daran, dass das Update bisher nur in den USA ausgerollt wurde. Wenn die Verkehrszeichenerkennung kommt, kommt sie auch zeitnah für Europa, da bin ich mir ziemlich sicher.

Ja das denke ich auch.

Na prima, endlich! Dann müsste es nur noch zuverlässig funktionieren... 😉

Also bekommen wir die Tempolimit-Erkennung wohl auch schon zeitnah mit der .36 und sie ist nicht USA only. Dafür wohl aber bestätigt HW3 only.

https://www.notateslaapp.com/.../release-notes

Gem. teslafi gibt es eine einzige Person in der EU, welche das Update erhalten hat, und zwar in der CH. Leider bin das nicht ich 🙁

Zitat:

@Coachingers schrieb am 20. Juli 2020 um 12:08:41 Uhr:



Zitat:

@chz1968 schrieb am 20. Juli 2020 um 11:09:49 Uhr:


Versuche es mit Powerline wenn ihr zur Wohnung gehörende Steckdosen in der TG oder Keller habt.

Wenn nicht, könntest du dann auch den Powerline WLAN Adapter an der 230V Kabelverlängerung anstecken. Hat halt den grossen Vorteil das bis Ende Steckdose quasi „LAN“ Kabel ist und das bis 300m und am Ende fängt der WLAN Bereich an.

Danke, das ist noch besser. Ich werde mir eine zur Wohnung gehörende Leitung legen lassen, aber nur für die Wallbox. Die übrigen Dosen sind allgemeiner Hausstrom, also nicht mein Netz. Aber mit einer normalen Kabeltrommel und dem Repeater am Ende werde ich es vielleicht auch ohne weitere Kniffe hinbekommen. Habe den Devolo noch unbenutzt herumliegen...

Und sonst eben ausgiebig Schlemmen bei McDo 😉

Ich habe jetzt auch meine ersten zwei Updates runterladen und installieren können (32.3 und 32.5). Die Devolo-Powerline hat dabei versagt, erfolgreich war ich mit der Neuanschaffung eines Fritz-Repeaters, der problemlos mit der Fritz-Box kommuniziert. Zuerst habe ich den Repeater an einem Verlängerungskabel in den Lichtschacht der Garage abgeseilt, bis ich gemerkt habe, das er sogar in einer Garagensteckdose noch genügend W-Lan auffängt, um es bis zum Auto verstärken zu können. So macht das Spaß! Insbesondere vom Wohnzimmer aus per App die Updates loszuschicken 😛

Bei mir kommt gerade die 2020.36.3.1 rein.
Hat schon jemand Informationen was das ist?
Der Download läuft, die Installation kann ich wohl erst am späten Vormittag heute machen

Das ist die mit der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung, halleluja! 😁 Hab hier auch gerade die Installation gestartet.

Ja cool!
Freu!
Installation läuft

Es geschieht 😁

Prima, bei mir auch. Das Update des Jahres. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen