Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Zitat:
@nolam schrieb am 11. August 2020 um 10:57:55 Uhr:
Gute Idee, wenn man sich dadurch Termine im SeC sparen kann. Scheibenaustausch nach Steinschlagschäden sind nicht gerade selten. Frage mich sowieso schon seit langem, wie diese ganzen "Scheibendoktor" Betriebe mit den in modernen Autos verbauten Kameras hinter der Scheibe umgehen. Oder eben auch nicht umgehen... 😉
Ich weiß nicht, wie es bei Tesla ist oder sein wird.
Bei meinem letzten Auto, ein Volvo XC 90, konnten die Scheibendoktoren lange keine Kameras kalibrieren, da sind die (oder ich dann) zu einem VOLVO Servicecenter gefahren dafür nach dem Tausch ;-)
nach etwa zwei Jahren war das aber dann direkt möglich haben sie gesagt.
Das war auch in anderen Bereichen so, die hinteren Bremsen konnten beim Volvo nicht von jeder Werkstatt gemacht werden, da brauchte es eine elektronische Einstellung, um die Bremsbeläge auf zu bekommen.
So etwas habe ich schon öfter erlebt bei verschiedenen Marken und neueren Fahrzeugen.
Da versucht man mit proprietärer Technologie sein Geschäft abzusichern.
Zitat:
@slummy schrieb am 11. Aug. 2020 um 11:3:01 Uhr:
(...) Da versucht man mit proprietärer Technologie sein Geschäft abzusichern.
Kann aber auch eigenes Unvermögen sein. Habe ich gerade erst bei unserem Citroën erlebt, der zur Jahresinspektion in eine freie Werkstatt sollte. Die Inspektion wurde abgebrochen, weil angeblich irgendwelche Spezial-SW zum Auslesen von Fehlern in der Einspritzung benötigt würde. Nicht mal den Ölwechsel wollte man durchführen. Geld gab es für diese blamable Leistung von uns keines.
Bei Citroën stellte sich dann heraus, daß die Einspritzdüsen ok waren. Der Kraftstofffilter war verstopft... 🙄
Zitat:
@nolam schrieb am 11. August 2020 um 10:57:55 Uhr:
Frage mich sowieso schon seit langem, wie diese ganzen "Scheibendoktor" Betriebe mit den in modernen Autos verbauten Kameras hinter der Scheibe umgehen. Oder eben auch nicht umgehen... 😉
Inzwischen verfügen die wohl über entsprechendes Equipment zum Einstellen.
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 11. August 2020 um 12:37:52 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 11. August 2020 um 10:57:55 Uhr:
Frage mich sowieso schon seit langem, wie diese ganzen "Scheibendoktor" Betriebe mit den in modernen Autos verbauten Kameras hinter der Scheibe umgehen. Oder eben auch nicht umgehen... 😉Inzwischen verfügen die wohl über entsprechendes Equipment zum Einstellen.
Auch für Tesla?
Ähnliche Themen
Hier ein schöner Artikel mit einer interessanten Liste:
2020.32.3 hat 2 neue Features:
Dynamic Brake Lights
If you are driving over 50 km/h (31 mph) and brake forcefully, the brake lights will now flash quickly to warn other drivers that your car is rapidly slowing down. If your car stops completely, the hazard warning lights will flash until you press the accelerator or manually press the hazard warning lights button to turn them off.
Close Windows on Lock
Your car can now automatically roll up your windows when it is locked. To enable this setting, tap Controls > Locks > Close Windows on Lock.
Der Rest der Releasenotes ist unverändert zu älteren Versionen. Das mit den Bremslichtern hätte ich ab Werk vermutet, da ich dachte, dass das in der EU Pflicht ist. Aber anscheinend kam das erst jetzt.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 25. August 2020 um 08:30:40 Uhr:
2020.32.3 hat 2 neue Features:
[...]
Obacht, immer schauen für welche Fahrzeuge die Änderungen gelten! Die dynamischen Bremslichter gibt's beim Model 3 schon länger, bei S/X hingegen sind sie neu. Und das (tolle) Feature Fenster schließen beim Verriegeln gibt's nur für 3/Y, nicht für S/X. 😉
Beim M3 (32.3) sind es "Fahrzeug offen gelassen" Mitteilung und Fenster beim Verriegeln schließen, dann die Mitteilungshistorie und die Drittanbieter-Ladestationen "CCS Erleichterung".
Es gibt wohl bald Verkehrszeichen- Erkennung, wie es aussieht:
https://twitter.com/captain_sahaj/status/1299775885453799424?s=21
Aber lt. Teslafi noch keine Installationen in Europa.
Zitat:
@slummy schrieb am 29. August 2020 um 21:49:26 Uhr:
Es gibt wohl bald Verkehrszeichen- Erkennung, wie es aussieht:https://twitter.com/captain_sahaj/status/1299775885453799424?s=21
Aber lt. Teslafi noch keine Installationen in Europa.
KREISCH!!! Weihnachten wird vorverlegt 😁😁
EDIT: zu früh gefreut...USA only 😰