Software Version 10 im Model 3

Tesla Model 3 Model 3

Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920

Hier geht es um diese Version im Model 3

Beste Antwort im Thema

Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.

2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Neue Version für Kanada

https://www.benzinga.com/node/16473703

Zitat:

@slummy schrieb am 1. Juli 2020 um 20:34:48 Uhr:


Neue Version für Kanada

https://www.benzinga.com/node/16473703

Na toll, ich habe noch nicht einmal die 2020.24.6.1.

Ich bin noch suf der 2020.16.3, mach dir keinen Kopf 😉

Zitat:

@Xynactra schrieb am 1. Juli 2020 um 20:39:04 Uhr:


Ich bin noch suf der 2020.16.3, mach dir keinen Kopf 😉

Ich auch

Ähnliche Themen

Bei mir ist gerade die 20.17 eingetrudelt. Gibt aber scheint's nix neues hier in Europa. Traffic light and stop dign control ist leider nicht mit dabei. Vermute nur in US.

Ah, Australien, Kanada und Neuseeland wurden "beglückt". 😉 In den USA gabs das ja schon früher...

Heute morgen kam die 24.6.4. Mit der tollen neuen Rückfahrkamera. Naja, hatte ich mir toller vorgestellt. Verwirrt mich eher mit den 3 Videos. Aber man kann es ja einstellen. 🙂

Kannst Du mal ein Bild einstellen,bitte?

mir geht es wie dir, @nolam, ja das ist eher verwirrend mit den drei Bildern.
Könnte einmal hilfreich sein bei engem einparken .

Hier ein Bild, allerdings bei laufender Fahrt gemacht:

https://my.hidrive.com/lnk/BKAKCZSD

mh besser als abgesenkte Spiegel scheint mir das aber nicht zu sein. Na, lieber haben als brauchen 😉

Zitat:

@daniode schrieb am 8. Juli 2020 um 12:58:58 Uhr:


mh besser als abgesenkte Spiegel scheint mir das aber nicht zu sein. Na, lieber haben als brauchen 😉

Denk ich auch. Ich habe die Seitenansichten erst einmal wieder nach unten geschoben, so dass alles wieder so ist, wie es vorher war. Falls es seitlich mal besonders eng wird, kann man sie zur Hilfe einblenden. Ansonsten irritieren sie mich nur bzw. lenken den Blick unnötig ab.

Was mich am meisten stört ist die schlechte Bildqualität der beiden Seitenkameras im Vergleich zur Heckkamera. Die sind recht dunkel und gelbstichig. Der Kontrast ist auch schlechter. Ich habe sie wieder deaktiviert, so wie sie jetzt sind nutzen mir die Anzeigen nichts, die Spiegel sind da viel besser.

Zitat:

@VentoRenner schrieb am 8. Juli 2020 um 17:06:04 Uhr:


Was mich am meisten stört ist die schlechte Bildqualität der beiden Seitenkameras im Vergleich zur Heckkamera. Die sind recht dunkel und gelbstichig. Der Kontrast ist auch schlechter. Ich habe sie wieder deaktiviert, so wie sie jetzt sind nutzen mir die Anzeigen nichts, die Spiegel sind da viel besser.

Stimmt, der Farbstich ist deutlich.
Ach ja, schon schön, daß man bei Tesla immer etwas zu meckern hat. 😁

Gerade erst 2020.20.17 installiert und beim Neustart nun direkt 2020.24.6.4 zusätzlich. Jetzt gehts rund bei meinem Tesla 🙂😁

Die 2020.24.6.4 wird gerade breit ausgerollt - scheint ein guter Jahrgang zu sein. 😉

Zu der Seitenkamera-Funktion: Ich finde sie schon ganz hilfreich bei Randsteinen, da selbst bei abgesenktem Rückspiegel die Sicht nicht so weit Richtung Fahrzeugfront reicht wie mit den Kameras. Aber man muss es ja nicht nutzen. Zur Bildqualität: Man muss eben bedenken, dass die Dinger eigentlich andere Aufgaben haben als möglichst schöne Einparkbilder zu liefern, sprich es ist eben ein Kompromiss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen