Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Wie es bei Teslafi aussieht aber nur in USA...
https://teslamag.de/.../...oten-ampeln-und-stoppschildern-halten-27563
"Der Tesla-Code sehe nach „Vorbereitungen für die Aktivierung tatsächlichen Stoppens an Stoppschildern/Ampeln aus“, schrieb @greentheonly."
Und genau das wird es ja zuerst einmal in den USA geben.
Ich wüsste auch gar nicht, ob z.B. das automatische Halten an einem Stopschild in Europa überhaupt schon erlaubt wäre. Da müsste man sich aber wohl tief in die entsprechenden UN/EU-Regularien eingraben, um das rauszufinden.
Das klingt ja spannend dazu:
https://twitter.com/thirdrowtesla/status/1243297346059816960?s=21
Das nächste Autopilot Update Word an Roten Ampeln und Stop Schildern automatisch stoppen...
Vermutlich nicht gleich in Europa...
Ähnliche Themen
Ja, ziemlich sicher erst mal nicht in Europa...es fehlt vermutlich schon an den gesetzlichen Regelungen.
Zitat:
@ballex schrieb am 27. März 2020 um 13:41:00 Uhr:
Ja, ziemlich sicher erst mal nicht in Europa...es fehlt vermutlich schon an den gesetzlichen Regelungen.
Ja und das ist echt schade...das Auto kann mehr als es darf..
Zitat:
@ballex schrieb am 16. März 2020 um 07:14:28 Uhr:
Ich wüsste auch gar nicht, ob z.B. das automatische Halten an einem Stopschild in Europa überhaupt schon erlaubt wäre. Da müsste man sich aber wohl tief in die entsprechenden UN/EU-Regularien eingraben, um das rauszufinden.
In Deutschland ist Fahren nach Level 4 bereits seit 2017 erlaubt.
§1a und 1b im StVG
Straßenverkehrsgesetz (StVG)
§ 1a Kraftfahrzeuge mit hoch- oder vollautomatisierter Fahrfunktion
(1) Der Betrieb eines Kraftfahrzeugs mittels hoch- oder vollautomatisierter Fahrfunktion ist zulässig, wenn die Funktion bestimmungsgemäß verwendet wird.
(2) Kraftfahrzeuge mit hoch- oder vollautomatisierter Fahrfunktion im Sinne dieses Gesetzes sind solche, die über eine technische Ausrüstung verfügen,
1.
die zur Bewältigung der Fahraufgabe – einschließlich Längs- und Querführung – das jeweilige Kraftfahrzeug nach Aktivierung steuern (Fahrzeugsteuerung) kann,
2.
die in der Lage ist, während der hoch- oder vollautomatisierten Fahrzeugsteuerung den an die Fahrzeugführung gerichteten Verkehrsvorschriften zu entsprechen,
3.
die jederzeit durch den Fahrzeugführer manuell übersteuerbar oder deaktivierbar ist,
4.
die die Erforderlichkeit der eigenhändigen Fahrzeugsteuerung durch den Fahrzeugführer erkennen kann,
5.
die dem Fahrzeugführer das Erfordernis der eigenhändigen Fahrzeugsteuerung mit ausreichender Zeitreserve vor der Abgabe der Fahrzeugsteuerung an den Fahrzeugführer optisch, akustisch, taktil oder sonst wahrnehmbar anzeigen kann und
6.
die auf eine der Systembeschreibung zuwiderlaufende Verwendung hinweist.
...
Kann ich dem Navi wirklich nicht sagen, dass ich Autobahnen meiden will? Gibt es da irgendwelche Ankündigungen oder Workarounds?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi: Autobahn meiden' überführt.]
Nein, geht nicht. Meine Lieblingsfunktion.
Workarround: Handynavi oder nach Kompass fahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi: Autobahn meiden' überführt.]
Aber genehmigt bekommen hat's noch keiner in einem Serienfahrzeug meines Wissens. 😉
Weil es hier neulich mal gefragt wurde ob es angezeigt wird: Ich habe heute zum ersten Mal gesehen, dass in den erkannten Ampeln auch ein Abbiegepfeil angezeigt wurde, zumindest manchmal war er flackernd vorhanden bei einer roten Ampel als ich davorstand. Es scheint also durchaus angedacht zu sein, die Pfeile darin auszuwerten.
Zitat:
@Netshark1000 schrieb am 30. März 2020 um 12:47:16 Uhr:
Kann ich dem Navi wirklich nicht sagen, dass ich Autobahnen meiden will? Gibt es da irgendwelche Ankündigungen oder Workarounds?
Man kann nur mautpflichtige Straßen und Fähren meiden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi: Autobahn meiden' überführt.]
Aktuell wird die 2020.8.3 ausgerollt. Vermutlich nur ein Patch-Release. Leider bin ich im Moment außen vor, da seit gestern mittag unser DSL ausgefallen ist und somit der Wagen kein Internet per WLAN mehr hat ... 😠
Und das zu Zeiten, in denen ich notgedrungen Homeoffice machen muss. Naja, behelfe mir im Moment mit meinem Firmenhandy als WLAN-Hotspot fürs Notebook. Irgendwas geht immer 🙂
Wird einem das Update eigentlich so oder so als Verfügbar angezeigt, aber kann nur über Wlan herunterladen? Oder wird es nur wenn man im Wlan ist als verfügbar angezeigt?
@nolam Hab vorgestern erst die 2020.8.2 erhalten...
Zitat:
@Xynactra schrieb am 31. März 2020 um 11:04:51 Uhr:
Oder wird es nur wenn man im Wlan ist als verfügbar angezeigt?
Im WLAN wird es von selbst gleich heruntergeladen, da muss man dann nichts mehr anstoßen, da kommt dann erst die Meldung, wenn bereits heruntergeladen wurde und es bereit zum Installieren ist - Herunterladen bestätigen musste ich z.B. noch nie machen, weil das Auto in der Garage immer im WLAN steht.