1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model 3
  6. Model 3 Software & Infotainment
  7. Software Version 10 im Model 3

Software Version 10 im Model 3

Tesla Model 3 Model 3

Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920

Hier geht es um diese Version im Model 3

Beste Antwort im Thema

Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.

2649 weitere Antworten
2649 Antworten

@Leffe69 Du musst das Preview unter Autopilot aktivieren, damit die Visualisierungen erscheinen.

Was ich nicht verstehe: Warum zeigt er Ampeln nur bei Annäherung mit ihren Farben an und nicht, wenn man direkt davor steht? Dann wird nur grau angezeigt.
Soll das verhindern, dass die Leute nur noch aufs Display schauen, sich bei "Grün" darauf verlassen und losfahren?

Ja, das finde ich auch komisch. Ich denke eventuell sind in dem Fall die Ampeln zu nah, um die Farbe zu erkennen.

Ja, genau davon gehe ich aus in dem Fall.

Die Weitwinkelkamera geht fast 90° nach oben und sieht dennoch über die ganze Haube.

Bild aus dem TFF Forum, wo ebenfalls genau darüber diskutiert wurde/wird.

https://tff-forum.de/viewtopic.php?...

Screenshot_20200311_220409.jpg

Ah, okay danke für den Link. Dann sollte es daran nicht liegen.

Wenn die Weitwinkelkamera denn dafür verwendet wird: Vor dem Innenspiegel sind 3 Kameras verbaut mit verschiedenen Brennweiten.

Zitat:

@ncri schrieb am 10. März 2020 um 18:09:22 Uhr:


@Leffe69 Du musst das Preview unter Autopilot aktivieren, damit die Visualisierungen erscheinen.

Danke! Funzt! Aber Ampeln mit grünem Pfeil erkennt er nicht.

Gruß
Leffe

Zitat:

@nolam schrieb am 11. März 2020 um 19:15:33 Uhr:



Zitat:

@ncri schrieb am 11. März 2020 um 18:04:14 Uhr:


Ja, das finde ich auch komisch. Ich denke eventuell sind in dem Fall die Ampeln zu nah, um die Farbe zu erkennen.

Na das wäre ja fatal für FSD innerorts in D. Vielleicht reicht der Bildwinkel der Frontkamera nicht weit genug nach oben.

Die Position von Ampeln ist in Europa schon sehr lange Zeit gleich - man darf nicht immer gleich annehmen, dass die Ingenieure bei Tesla doof wären und das bei einem internationalen Produkt nicht beachtet hätten (ja ich weiß, hat hier so keiner gesagt).

Es ist wohl vielmehr so, dass aktuell die hier angesprochene Weitwinkelkamera noch gar nicht freigeschaltet/aktiv ist (zumindest nicht abseits des Shadow Mode) - außerdem konnte man auch schon lesen, dass Tesla bald bei der Verarbeitung von 2D-Bildern auf ein 3D-Labeling umstellen möchte, sprich mehr Kameras aktivieren um dem Fahrzeug eine 3D Sicht zu ermöglichen - das dürfte dann auch das Ampelproblem in Europa lösen. Weiter könnte man die B-Säulen-Kameras unterstützend zur Erkennung dazunehmen.

Wie so oft hilft also jetzt erst mal nur abwarten. Die Erkennung von Stopschildern funktioniert jedenfalls hervorragend...manche nimmt man (beschämenderweise) dadurch erst wieder bewusst wahr - zumindest auf Strecken, die man täglich fährt.

Mittlerweile wurde übrigens die 2020.8.1.1 gesichtet...wer bisher noch nicht 2020.8.1 hat, könnte also evtl. bald damit dran sein.

Zitat:

@ballex schrieb am 12. März 2020 um 06:09:24 Uhr:



Zitat:

@nolam schrieb am 11. März 2020 um 19:15:33 Uhr:



Na das wäre ja fatal für FSD innerorts in D. Vielleicht reicht der Bildwinkel der Frontkamera nicht weit genug nach oben.

Die Position von Ampeln ist in Europa schon sehr lange Zeit gleich - man darf nicht immer gleich annehmen, dass die Ingenieure bei Tesla doof wären und das bei einem internationalen Produkt nicht beachtet hätten (ja ich weiß, hat hier so keiner gesagt).
Es ist wohl vielmehr so, dass aktuell die hier angesprochene Weitwinkelkamera noch gar nicht freigeschaltet/aktiv ist (zumindest nicht abseits des Shadow Mode) (...)

Na wer denkt denn gleich an sowas 😉
Genau das ("keine Verwendung WW Kamera"😉 war schon meine Vermutung: https://www.motor-talk.de/.../...rsion-10-im-model-3-t6669694.html?...

Passt zwar Thementechnisch nicht ganz aber dennoch: Sieht man beim DAB Radiosender eigentlich das Senderlogo (oder Plattencover vom gespielten Lied) auf dem Bildschirm oder nur den Sendername?

Zitat:

@ncri schrieb am 10. März 2020 um 11:51:44 Uhr:


Yeah! Mülltonnen und Ampeln jetzt auch bei mir. Sogar Richtungspfeile auf Ampeln und auf der Strasse sind zu sehen. Auch das gelb/orange beim Umspringen der Ampeln ist zu sehen. ;-)

Also er hat bei mir (2020.8.1, HW3, kein FSD) die Ampeln gut erkannt, ich habe allerdings noch nie ein Gelb gesehen, er springt von Rot immer direkt auf Grün, leichte Verzögerung ist auch dabei. Pfeile auf Ampeln habe ich auch noch nicht erblickt, öfter blendet er aber die Fußgängerampel, die auch gut zu sehen ist, als zusätzliche Ampel mit ein. Sie werden auch dann grau, wenn sie wirklich noch gut zu sehen sind (ich bin 2. oder 3. Auto), das finde ich noch etwas irritierent.

Pfeile auf der Fahrbahn (auch Gegenfahrbahn) ist super, Mülltonnen auch. An der Ampel sollten sie noch weiter arbeiten, aber schon mal ein guter Start...

Zitat:

@Meisterjo schrieb am 12. März 2020 um 19:59:52 Uhr:


Passt zwar Thementechnisch nicht ganz aber dennoch: Sieht man beim DAB Radiosender eigentlich das Senderlogo (oder Plattencover vom gespielten Lied) auf dem Bildschirm oder nur den Sendername?

Die Zusatzinfos (bei DAB) blendet er ein, also welche Sendung gerade läuft, bzw. wie die heißt (bei DLF, was anderes höre ich nicht). An mehr kann ich mich nicht erinneren, ich versuche gleich mal drauf zu achten. Bei Radio habe ich noch keine Plattencover gesehen.

Geht weiter, die 2020.12 wird schon aufgelegt
https://www.reddit.com/.../
Lt. Netz Bugfixes

Deine Antwort
Ähnliche Themen