Software Version 10 im Model 3

Tesla Model 3 Model 3

Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920

Hier geht es um diese Version im Model 3

Beste Antwort im Thema

Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.

2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Jetzt hab ich tatsächlich von der App eine Meldung bekommen über das Softwareupdate.
Und die App möchte das Update auch jetzt installieren.
Aber ich hab doch noch gar nicht alles runtergeladen und das Auto hat aktuell (seit 5h) auf jeden Fall kein WLAN?

Wenn die App sagt, es soll oder kann installiert werden, dann ist es fertig und du kannst es auch installieren.
Denke aber dran, du kannst dann nicht fahren oder anders, du solltest dann nicht mehr fahren.

Na dann werde ich es mal anstoßen.
Muss erst wieder in 2h fahren.
Ich hoffe, das Auto fährt dann noch. 😉

Ja klar, keine Sorge, so ein Update dauert rund 25 Minuten.
Danach kannst du wieder fahren

Ähnliche Themen

Zitat:

@slummy schrieb am 15. Dezember 2021 um 09:36:05 Uhr:


Mich wundert, dass keine offenen WLAN zu finden sind heutzutage.

Schau Dir die Haftungsfragen dazu an dann wundert Dich das nicht.

Bzgl. den Tipps mit McD und Co. bzgl. freiem WLAN: Funktioniert das denn wirklich? Ich dachte da hat man immer eine Landing-Page im Browser auf der man diverse Daten eintragen muss und meines Wissens kann das das Fahrzeug nicht verarbeiten. Oder hat sich das mittlerweile geändert?

Andernfalls würde ich, sofern kein Zugang zu freiem bzw. eigenem WLAN existiert, empfehlen darüber nachzudenken mal den Mobilfunk-Anbieter zu wechseln. Es gibt mittlerweile 10GB ohne Vertragslaufzeit für um die 10€ (teils auch für weniger)...damit kann man dann locker bspw. einmal im Monat die Updates per Hotspot laden.

Nur dringende/sicherheitsrelevante Updates kommen auch ohne WLAN-Verbindung ins Fahrzeug.

Ob das bei McD und BK funktioniert würde mich auch noch interessieren.
Evtl. werde ich das aber noch diese Woche mal testen.
Inzwischen ist das Update installiert, auch wenn ich wie gesagt nicht weiß, woher die letzten Daten kamen.
Aber egal, Auto läuft noch.
Jetzt möchte das Auto nur noch die Navikarte aktualisieren.
Über einen Mobilfunkvertrag mit mehr Daten hab ich auch schon nachgedacht. Mal sehen, ob sich das lohnt.
Ich habe gerade während der Fahrt mehrmals nach freien WLAN gescannt, aber noch keins gefunden.
Aber ich denke irgendwann finde ich eins und das wird dann immer mein "Update-WLAN".

Irgend jemand in Deinem Bekanntenkreis hat doch bestimmt auch ein WLAN das vom Auto aus erreichbar ist.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 15. Dezember 2021 um 13:35:15 Uhr:



Zitat:

@slummy schrieb am 15. Dezember 2021 um 09:36:05 Uhr:


Mich wundert, dass keine offenen WLAN zu finden sind heutzutage.

Schau Dir die Haftungsfragen dazu an dann wundert Dich das nicht.

In D. braucht der WLAN-Steller nicht mehr haften, wenn der Nutzer Unfug treibt.

Genau
Das mit der Störerhaftung hat sich erledigt.
Darum gibt es auch zunehmend wieder offene WLAN.

Und Vorsicht atzebmw, ich hab beim Navi Update mal mitgemessen, das waren rund 7GB!

Zitat:

@Spiderweb schrieb am 14. Dezember 2021 um 14:42:39 Uhr:



Zitat:

@nolam schrieb am 14. Dezember 2021 um 12:02:04 Uhr:


Bei mir hat er am Update-Ende schon wieder keine Meldung per App abgeleistet. Habe ihr das auch manchmal?

Hatte jetzt bei der 44.5 auch keine Meldung der Fertigstellung. Bisher immer.

Aber durchgelaufen ist er sauber.

Hier kam gerade auch keine Meldung nach Abschluss. Die 44.5 hat ansonsten ein paar interessante Neuerungen drin:

https://www.notateslaapp.com/.../versionshinweise

Dann brauche ich nur noch ein paar zusätzliche Model 3, damit ich das Driver Sync testen kann. 😉

Leider ist mit der 44.5 nicht der Fehler behoben, dass der letzte Radiosender (Tune) spielt wenn ich die Tür öffne.

Mit der 44.5 scheint ein Dashcam und ziemlich detailliertes Analyse Feature für den Track Modus für M3Ps hinzugekommen zu sein.

Bin drüber gestolpert, als ich im Viewer plötzlich „Rennen“ gesehen habe und dann aktiv in der Betriebsanleitung gesucht habe.

Ich bin erstaunt, dass sowas nie in den Release Notes steht.

EDIT: Lustig sogar Tesla nennt es weiterhin „Gaspedal“ 😮

Dashcam Viewer.jpg
Owners Manual.jpg

Na ja, beim Benziner heisst es ja auch Gaspedal und wenn Du bei der Arbeit "Gas gibst" hat das ja auch nichts mit Antriebsarten zu tun. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen