Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Bei mir zeigt er an " WLAN desaktiviert, wird bein nächst Fahrt neu gestartet".
Ich warte einfach bis Morgen, mal schauen ob das Auto nicht so zickig ist!
Zitat:
@nolam schrieb am 14. Dezember 2021 um 12:02:04 Uhr:
Bei mir hat er am Update-Ende schon wieder keine Meldung per App abgeleistet. Habe ihr das auch manchmal?
Hatte jetzt bei der 44.5 auch keine Meldung der Fertigstellung. Bisher immer.
Aber durchgelaufen ist er sauber.
WLAN war bei mir schon vor dem Update deaktiviert. Daher hatte ich nur die Meldung, dass ein Update da ist, er aber nicht runterladen kann. Einschalten (Bremspedal) hat nicht geholfen, konnte das WLAN nicht einschalten. Erst ein RESET hat geholfen (hatte keine Bock umsonst eine Runde zu drehen 🙂)
Zitat:
@atzebmw schrieb am 14. Dezember 2021 um 07:55:05 Uhr:
Hat jemand einen Tipp, wo man ein „freies“ WLAN für das Auto findet?
Wenn Du mit Deinem Mobilfunktarif bei Telekom bist könntest Du ggf. einen Telekom-WLAN-Hotspot nutzen.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 14. Dezember 2021 um 17:30:14 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 14. Dezember 2021 um 07:55:05 Uhr:
Hat jemand einen Tipp, wo man ein „freies“ WLAN für das Auto findet?Wenn Du mit Deinem Mobilfunktarif bei Telekom bist könntest Du ggf. einen Telekom-WLAN-Hotspot nutzen.
Nein, leider nicht.
Hab heute beim rumfahren mal ab und zu nach einem WLAN gescannt, aber war noch in keines reingekommen.
Waren aber auch hauptsächlich Vodafone Hotspot und Telekom Hotspots.
Ich hab mir aber vorhin mal so eine App runtergeladen die freie WLANs anzeigt und probiere es damit demnächst nochmal.
Ähnliche Themen
Ansonsten mal im Freundeskreis schauen wer mit nem WLAN vor seiner Haustür oder mit nem Zugang zu nem Telekom- oder Vodafone-Hotspot helfen kann.
Nimm dein Handy am Monatsende (Abrechnungsende) und lass es runterladen... Am ende wird es halt gedrosselt laufen... Dauer was...
Würde das Handy über nacht im auto lassen (im schlimmsten fall) als mixh auf die suche nach nen Hotspot zu begeben ??
Wenn das Handy im Fahrzeug bleiben soll, dann ist das Fahrzeug auch nicht verschlossen so wie du das beschreibst.
Das sollte man sich dann im klaren sein.
Ich habe früher da öfter mein iPad im Auto gelassen für das Update, aus der Tesla App ausgeloggt ging das ganz gut.
Mich wundert, dass keine offenen WLAN zu finden sind heutzutage.
Hast keinen McDonalds, Birger King oder Starbucks, Einkaufszentrum ..?
Zitat:
@slummy schrieb am 14. Dezember 2021 um 10:22:35 Uhr:
OK danke
Sieht immer noch so aus.Wird dann schon aufhören irgendwann…
Danke, wie Ihr gesagt hattet, gestern 22h hat er noch „heruntergeladen“, heute früh alles wieder gut und normal.
McDonalds oder Burger King werde ich noch testen.
Heute früh wurde mir dann die 2021.40 zum Download angeboten.
Und da erstmal nichts mehr vom Navikartenupdate dort stand, hab ich nochmal meine mobilen Daten aktiviert.
Naja, so bei der Hälfte des Downloads bekam ich dann bereits eine SMS meines Mobilfunkanbieters, das die Datenmenge bereits zu 80% ausgeschöpft ist. 🙄
Ich hab es dann erstmal wieder abgebrochen.
Zum Feierabend will ein Kollege mein Auto anschauen und er hat mir auch gleich angeboten, dass ich dann kurz seine mobilen Daten nutzen kann.
Mal sehen wie lange das dauert, weil er will ja dann auch irgendwann nach Hause. 😉
Wenn das Handy im Auto liegen bleibt, wird dann überhaupt der Download fortgesetzt?
Also läuft überhaupt der Download bei verschlossenem Auto?
Ja das geht im verschlossenen Auto.
Hotspot (Handy) oder WLAN einrichten und verbinden, abschließen und weg …
Das ist ja sogar der Normalfall, dass das Auto, das sich im WLAN befindet die Updates herunter lädt.
Da bekommst du dann am Handy eine Benachrichtigung, dass ein Update zur Installation zur Verfügung steht und du kannst es einfach vom Handy aus starten