Software Version 10 im Model 3

Tesla Model 3 Model 3

Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920

Hier geht es um diese Version im Model 3

Beste Antwort im Thema

Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.

2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Genau wie chz1968 sagt, da gäbe es andere Meldungen "Kamera xy geblendet oder verschmutzt" oder so.
Da hatte ich keine einzige, und mein Wagen war auch frisch aus der Waschanlage und heute war es bei uns sonnig und 8 Grad warm.
Nein, das war ein neues Verhalten.

Eben auch nur überwiegend, zwischendrin ging es auch kurz wieder, dann wieder ewig nicht.

Wird sicher mit der nächsten Version behoben.

Achtet mal auf Phantomfahrzeuge auf der Spur links von euch.

Zitat:

@slummy schrieb am 1. Dezember 2021 um 17:02:39 Uhr:


Die 2021.40.6 scheint wirklich teils buggy zu sein.
Ich habe sie seit gestern drauf und hatte heute sehr oft keinen AP aktivierbar, nicht mal der Tempomat hat sich immer mal wieder länger nicht aktivieren lassen, auf Strecken die ich sehr oft damit fahre.

Auch ein Reset (bei dem kam jetzt kein weisses Tesla Logo mehr beim Reboot) hat nichts verändert.

Hatte ich in ähnlicher Form ebenfalls schon beschrieben.. (sieht etwas weiter oben) - letztlich hatte ich den Wagen jetzt in den Service gebracht - man hat mir dort was von Notwendigkeit eines angleichenden Firmware updates für die boardcomputer Kühlung erzählt. Die Abbrüche würden durch die drohende Überhitzung des Computers als Folge eines sicherheitsabschalten dieser Funktionen entstehen.
Soweit so gut… haben dann jedenfalls das Update gemacht und siehe da - seither kein einziger Fehler mehr - auch dieses Passagere auftreten von ecall abstürzen etc. Nicht mehr

Zitat:

@slummy schrieb am 1. Dezember 2021 um 17:02:39 Uhr:


Die 2021.40.6 scheint wirklich teils buggy zu sein.
Ich habe sie seit gestern drauf und hatte heute sehr oft keinen AP aktivierbar, nicht mal der Tempomat hat sich immer mal wieder länger nicht aktivieren lassen, auf Strecken die ich sehr oft damit fahre.

Auch ein Reset (bei dem kam jetzt kein weisses Tesla Logo mehr beim Reboot) hat nichts verändert.

Der reset ohne reboot Logo war übrigens auch bei mir plötzlich eine weitere Folge dieser ganzen komischen Angelegenheit. Muss morgen mal probieren ob das nun auch wieder geht. Komisch war auch dass die Fenster sich nach dem Hochfahren bei tuerschliessen immer nochmal ganz wenig wieder runtergefahren sind. Also erst hoch dann runter. War so auch nicht in Ordnung ist nach dem Firmware Update auch wieder normal.

Zitat:

@slummy schrieb am 1. Dezember 2021 um 17:32:49 Uhr:


Genau wie chz1968 sagt, da gäbe es andere Meldungen "Kamera xy geblendet oder verschmutzt" oder so.
Da hatte ich keine einzige, und mein Wagen war auch frisch aus der Waschanlage und heute war es bei uns sonnig und 8 Grad warm.
Nein, das war ein neues Verhalten.

Eben auch nur überwiegend, zwischendrin ging es auch kurz wieder, dann wieder ewig nicht.

Wird sicher mit der nächsten Version behoben.

Ich garantiere dir dass das ein bekanntes Problem ist - dieses Firmware Update der Wärme Pumpe konnte man aber nach fernwartungsversuch nur im sec machen.
Die Erklärung weshalb es dann doch immer mal wieder geht und dann wieder nicht war dass es mit dem zu Beginn noch nicht so warmen board pc zu tuen hat.
Entspricht auch absolut meiner Erfahrung. Teils 10min gefahren dann plötzlich Ausfall dieser Systeme plus aufgehängtem navi.

Seit der 2021.40.6 ist der eingestellte Radiosender am nächsten morgen komplett weg-inklusive der Darstellung (also grau- ohne Logo). Hat das jemand von Euch auch beobachtet? (Reset hab ich gemacht)

Außerdem scheint die Autofunktion des Scheibenwisches wieder schlechter zu arbeiten (nein-kein Schnee sondern normaler Regen).

Ähnliche Themen

Ja, dass hatte ich aber auch schon vor der Version sehr oft und ich Wechsel dann einfach auf FM und wieder auf digital und es geht wieder.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 1. Dezember 2021 um 18:23:42 Uhr:


Ja, dass hatte ich aber auch schon vor der Version sehr oft und ich Wechsel dann einfach auf FM und wieder auf digital und es geht wieder.

Ah- super Tipp. Mache ich morgen gleich mal.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 1. Dezember 2021 um 17:35:25 Uhr:


Achtet mal auf Phantomfahrzeuge auf der Spur links von euch.

Hab drauf geachtet heute, hatte keine.

Und die Verschlechterung des Scheibenwischers habe ich mir dann gestern wohl auch nicht eingebildet. War auch sehr deutlich.

Zitat:

@Meisterjo schrieb am 1. Dezember 2021 um 18:21:16 Uhr:


Seit der 2021.40.6 ist der eingestellte Radiosender am nächsten morgen komplett weg-inklusive der Darstellung (also grau- ohne Logo). Hat das jemand von Euch auch beobachtet? (Reset hab ich gemacht)

Außerdem scheint die Autofunktion des Scheibenwisches wieder schlechter zu arbeiten (nein-kein Schnee sondern normaler Regen).

Scheibenwischer geht bei mir auch sehr schlecht die Automatik.

Scheibenwischer kann ich nur bestätigen.

Mal zur Abwechslung eine positive Frage: hat jemand schon geguckt ob in der 40er Version dieses “Active Road Noise Reduction” schon aktivierbar ist? Wenn ja, wie gut funktioniert das?

Zitat:

@luerchi schrieb am 1. Dezember 2021 um 20:29:08 Uhr:


Mal zur Abwechslung eine positive Frage: hat jemand schon geguckt ob in der 40er Version dieses “Active Road Noise Reduction” schon aktivierbar ist? Wenn ja, wie gut funktioniert das?

Das gibt es im Model 3/Y nicht. Dazu fehlt ua auch Hardware wie Mikrofone, Lautsprecher. Daher nur im Model S/X 2021+ sogenanntes Premium Feature

https://www.notateslaapp.com/.../release-notes

Unter der Überschrift des Feature steht immer verfügbar für welches Model, danach welche Länder, Kontinente oder weltweit

Asset.JPG

Zitat:

@slummy schrieb am 1. Dezember 2021 um 17:02:39 Uhr:


Die 2021.40.6 scheint wirklich teils buggy zu sein.
Ich habe sie seit gestern drauf und hatte heute sehr oft keinen AP aktivierbar [...]

Das hatte ich mit der 36.5.8 zuletzt schon gehabt...

Zitat:

@luerchi schrieb am 1. Dezember 2021 um 17:36:26 Uhr:


Komisch war auch dass die Fenster sich nach dem Hochfahren bei tuerschliessen immer nochmal ganz wenig wieder runtergefahren sind. Also erst hoch dann runter. War so auch nicht in Ordnung ist nach dem Firmware Update auch wieder normal.

Das ist keine Fehlfunktion, sondern ein Feature, damit die Scheiben bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nicht oben am Gummi festfrieren und dann ggf. beim Öffnen das Gummi oder die Zierleisten beschädigen. Kam irgendwann mal als Update. Sie fahren nach dem Schließen dann wieder ein Stück runter.

Wenn das Auto dann wieder entriegelt wird bzw. beim Starten fahren sie wieder hoch. Wenn es wärmer ist, ist die Funktion automatisch deaktiviert, das hat also mit dem Update nichts zu tun und ist sinnvoll/gewollt. 😉

Das wusste scheinbar auch der TESLA Mitarbeiter nicht. Den wunderte es nämlich auch. Naja … nichtsdestotrotz bleibt die andere Problematik.

Tesla-Mitarbeiter sind leider auch nicht anders als andere Autohaus-Mitarbeiter - die wissen so einiges über das eigene Produkt nicht. Deshalb gibt's ja Foren, in denen man so etwas erfährt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen