Software Version 10 im Model 3

Tesla Model 3 Model 3

Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920

Hier geht es um diese Version im Model 3

Beste Antwort im Thema

Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.

2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Ebenfalls FSD und 36.5.8…Gut …. Danke …. Über mich weiterhin in Geduld

Ich habe Probleme mit der Tesla App.

Für den SeC Termin morgen sollte ich den Auftrag freigeben (SMS Aufforderung) in der App.
Den Termin habe ich da gesehen, allerdings bei klicken auf den Termin kam stundenlang nur die Seite mit dem roten Kreuz.
Ansonsten hat sie gut funktioniert.

Ich hab das über die SMS Kommunikation dem SeC gemeldet und bekam den Hinweis, dass App löschen und Neuinstallation helfen sollte.

Das hab ich jetzt drei Mal gemacht.
Die App startet, aber wenn ich auf anmelden klicke kommt immer nur die schwarze Seite.
Jetzt ist die App komplett unbrauchbar erst mal.

Edit:
Gerade sehe ich, dass auf dem anscheinend ganz schwarzen Screen oben etwas steht schwarz auf sehr dunkel grau:

You don't have permission to access "http://auth-global.tesla.com/oauth2/v3/authorize?" on this server.
Reference #18.4f8f1402.1638203417.22bb9b26

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Das Problem hatte ich beim abschließenden Buchen meines letzten SeC Termins auch (der letztendlich ja dann unnötig war dank wundersamer Selbstheilung).
Ich habe das ganze Prozedere dann abgebrochen und den Termin nach App Neustart erneut angelegt. Dann ging es.
Vielleicht haben die Tesla Server ja schon wieder ein Problem?!

Versuch es über den Browser am PC, wenn App Neustart oder Handy Reboot nix bringen

Ähnliche Themen

Ich hab den Fehler gefunden, es lag am VPN am Handy.

Jetzt geht es, bin allerdings etwas entsetzt, dass d tatsächlich ein Kostenvoranschlag über 1.160€ liegt, den ich freigeben sollte.

Das ist die dritte Ölpumpe, ich hoffe schwer, dass das auf Garantie geht morgen.

Wann wurde denn die letzte Pumpe getauscht? Dann hast du doch bestimmt noch Gewährleistung darauf. Ansonsten greift die normale Garantie auf den Antriebsstrang. Oder bist du schon über den 192tkm?

Meine Fehler treten übrigens laut sec durch ein sich überhitzen des Bordcomputers auf. Weshalb das jetzt passiert konnte noch keiner sagen. Ob es dann nicht tatsächlich doch an der neuen Wärmepumpe liegt. Die sollte ja angeblich gleich sein zu der originalen/alten. Keine Ahnung.. man wird sehen.

Ätzend dass der Wagen nun schon wieder in der Werkstatt ist.

Zitat:

@nolam schrieb am 29. November 2021 um 17:45:02 Uhr:


Wann wurde denn die letzte Pumpe getauscht? Dann hast du doch bestimmt noch Gewährleistung darauf. Ansonsten greift die normale Garantie auf den Antriebsstrang. Oder bist du schon über den 192tkm?

Das sehe und erwarte ich genauso.
Die letzten Ölpumpen waren 25.01. und 25.02.2021

Zitat:

@nolam schrieb am 27. November 2021 um 19:18:37 Uhr:


Genau das ist unser Privileg, slummy. Wir müssen nicht die Versuchskaninchen spielen 😁

Schei... Elon kennt kein Erbarmen. Nun bekomme ich auch die 2021.40.6 😰

läuft bei mir auch gerade rein - mal gespannt.

Zwischenziele funktionieren schon mal super. Das Laden am SC soll wohl auch wesentlich schneller gehen. Konnte ich aber noch nicht probieren.

... und schon wieder ohne Update-Ende Benachrichtigung in der App. Ein schlechtes Omen. 🙄

Zitat:

@luerchi schrieb am 29. November 2021 um 18:04:38 Uhr:


Meine Fehler treten übrigens laut sec durch ein sich überhitzen des Bordcomputers auf. Weshalb das jetzt passiert konnte noch keiner sagen. Ob es dann nicht tatsächlich doch an der neuen Wärmepumpe liegt. Die sollte ja angeblich gleich sein zu der originalen/alten. Keine Ahnung.. man wird sehen.

Ätzend dass der Wagen nun schon wieder in der Werkstatt ist.

Hat jemand von einem solchen Problem
Schonmal gehört ?

Zitat:

@Quadralfisch schrieb am 29. November 2021 um 21:54:34 Uhr:


Zwischenziele funktionieren schon mal super. Das Laden am SC soll wohl auch wesentlich schneller gehen. Konnte ich aber noch nicht probieren.

Das mit dem Laden bezieht sich auf den LG Akku im aktuellen Long Range Modell. Da gab's eine Anpassung der Ladekurve mit der 2021.40.6.

Hat eigentlich jemand direkt von 36.5.5 auf 40.6 aktualisiert? Bei mir steht das Update zu 36.5.8 an, eigentlich hab' ich wenig Lust auf den Zwischenschritt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen