Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Bei Autos gilt die alte Regel: "Irgendwas ist immer".
Die Kisten sind heute rollende Rechnernetzwerke. Und SW ist leider nie fehlerfrei.
Zitat:
@luerchi schrieb am 19. November 2021 um 20:36:44 Uhr:
....und wie man im Post vorher hört bei manchen eher ein Problem Generator...
Die 2021.36.5.8 ist kein "Problem Generator"...es sind keine besonderen Bugs damit bekannt, das Problem von @nolam wird eine andere Ursache haben.
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 19. November 2021 um 18:27:44 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 19. November 2021 um 16:14:48 Uhr:
Dann mach mal ein Reset vom Fahrzeug (hier bereits erwähnt) - die Einpflegung der neuen Liste ist unabhängig vom Softwarestand.
Reset hatte ich schon gestern Abend durchgeführt und heute morgen auch
Hm, bei mir waren sie nach einem Reset dann da (so lange die Scrollräder gedrückt halten bis das T kommt). Probier's ggf. nochmal...müsste so eigentlich auf jeden Fall auftauchen.
Zitat:
@nolam schrieb am 19. November 2021 um 20:43:28 Uhr:
Zitat:
@luerchi schrieb am 19. November 2021 um 20:28:50 Uhr:
Wann ging der Fehler los bzw. Wann trat er auf? Direkt nach dem Update? Worin äußerte er sich konkret?Hast du Reset und den „deeper“ reset durchgeführt?
Das Update auf die 2021.36.5.8 war am Mittwoch. Gestern war noch alles ok.
Heute morgen beim Einschalten dann die Fehlermeldung vom eCall Notrufsystem, kein GPS und keine Kameras mehr. Die üblichen Resets habe ich alle durch inkl. Fahrzeug ausschalten und USB Stick abziehen.
Vielleicht geschieht ja über Nacht eine bei Tesla nicht sooo ungewöhnliche Wunderheilung. 😁
Ja das hatte ich ja auch schon mal (vor ca 4 Monaten).
Jede Menge Fehlermeldungen.
Längeres Abstellen für Stunden und Resets erfolglos.
Call aufgemacht.
Nach der ersten Nacht war alles wieder OK
Ich drück die Daumen.
Tesla App war wohl disconnected
https://www.businesstoday.in/.../...e-says-elon-musk-312828-2021-11-20
Ähnliche Themen
Tesla Einstellungen ab 2021.40 auch in der Cloud speicherbar
https://www.finanzen.net/.../...ungen-jetzt-auch-in-der-cloud-10756342
Zitat:
@slummy schrieb am 20. November 2021 um 05:32:27 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 19. November 2021 um 20:43:28 Uhr:
Das Update auf die 2021.36.5.8 war am Mittwoch. Gestern war noch alles ok.
Heute morgen beim Einschalten dann die Fehlermeldung vom eCall Notrufsystem, kein GPS und keine Kameras mehr. Die üblichen Resets habe ich alle durch inkl. Fahrzeug ausschalten und USB Stick abziehen.
Vielleicht geschieht ja über Nacht eine bei Tesla nicht sooo ungewöhnliche Wunderheilung. 😁
Ja das hatte ich ja auch schon mal (vor ca 4 Monaten).
Jede Menge Fehlermeldungen.
Längeres Abstellen für Stunden und Resets erfolglos.
Call aufgemacht.
Nach der ersten Nacht war alles wieder OKIch drück die Daumen.
Ja danke. 🙂
Heute morgen unverändertes Fehlerbild. Zusätzlich war die Anzeige auch noch im Nachtmodus.
Habe jetzt nen Call aufgemacht. Dafür habe ich in dieser Schei... App aber mehrere Versuche benötigt, weil er mir beim abschließenden Buchen des Termins mehrfach irgendwelche Fehlercodes angezeigt hat. Nach einem Neustart der App ging es dann. Nur gut, das ich den Beschreibungstext vorher kopiert hatte. 😠
Dienstag habe ich nun einen Termin im SeC H. Die heutige Probefahrt mit dem MY habe ich daher storniert. Keine Lust, da zweimal hinzugurken.
Edit: https://twitter.com/.../1461879721797603331?...
Elon ist schon dran 😁
Die Android-App scheint noch etwas buggy zu sein seit dem letzten großen Update, bei iOS läuft's. 😛
Zitat:
@slummy schrieb am 20. November 2021 um 08:06:14 Uhr:
Tesla Einstellungen ab 2021.40 auch in der Cloud speicherbarhttps://www.finanzen.net/.../...ungen-jetzt-auch-in-der-cloud-10756342
Das ist sicher die Vorbereitung auf ein Carsharing-Angebot (noch ohne Robotaxi 😉) und für Mietwagen (Hertz), dafür ganz sinnvoll. Wobei ich ja vermute, dass dieses private Carsharing zumindest in Europa schwierig wird was das Thema Versicherung betrifft.
@nolam, jetzt wo Du es sagst, bei mir ist seit ein paar wenigen Wochen auch öfter die Anzeige verstellt.
Entweder - wie bei Dir- bleibt sie im Nachtmodus oder die Helligkeit passt gar nicht, obwohl ich immer mit automatisch fahre…
Ja, ich konnte sie manuell natürlich auf "Tag" umschalten. Nur in der Automatik Einstellung war er der Meinung, dass "Nacht" passender ist. 😉
Ob das mit meinen anderen Fehlern zusammenhängt ... keine Ahnung.
Meines Wissens nach schaltet er den Anzeigemodus ja nicht über einen Helligkeitssensor. Sondern nimmt einfach die Uhrzeit und die lokalen Daten für Sonnenaufgang/-untergang. Und das sollte ja über LTE bzw. WLAN laufen, was bei mir (noch?) funktioniert.
Ja das mit der Uhrzeit und den lokalen Daten stimmt wohl.
Aber den gleichen Fehler mit der Display Nachtmodus Thematik habe ich auch öfter.
Hatte ich bisher nicht ... aber ich hatte wahrscheinlich in den letzten 2,5 Jahren eh zu wenig Ärger mit der Kiste (bis auf das LTE-Modem Problem).
Da muss ja auch mal wieder etwas sein. Ist schließlich kein Volvo. 😛
Na mit meinem Volvo XC90/2 hatte ich deutlich mehr Ärger und deutlich teurer.
Ich hatte einen der ersten, die SW war bananenreif, nur Probleme, Systemabstürze komplett, danach alles was gespeichert war weg, teils alle 20 Minuten, mehrmals Austausch von Steuergeräten und dem Zentraldisplay, mehrere Turbolader…
Zitat:
@nolam schrieb am 20. Nov. 2021 um 11:20:05 Uhr:
(...) Elon ist schon dran ??
... und war offenbar erfolgreich. Musste vorhin nochmal einkaufen. Alles war wieder OK, Fehlermeldung weg, GPS und Kameras wieder da. Tag/Nachtumschaltung geht auch wieder. 🙂
Irgendwas scheinen die Tesla-Jungs/Mädels remote gefingert zu haben. Oder Zufall. Naja, sicherheitshalber lasse ich den Termin Dienstags im SeC aber nochmal stehen.
Was mir aufgefallen ist: ich kann mein Fahrlicht nicht dauerhaft einschalten - wenn ich von Automatik auf Dauerlicht schalte, ändert sich die Einstellung bei der nächsten Fahrt zurück. Ist das bei anderen auch so?