Software Version 10 im Model 3

Tesla Model 3 Model 3

Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920

Hier geht es um diese Version im Model 3

Beste Antwort im Thema

Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.

2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Zitat:

@nolam schrieb am 20. November 2021 um 17:24:41 Uhr:



Zitat:

@nolam schrieb am 20. Nov. 2021 um 11:20:05 Uhr:


(...) Elon ist schon dran ??

... und war offenbar erfolgreich. Musste vorhin nochmal einkaufen. Alles war wieder OK, Fehlermeldung weg, GPS und Kameras wieder da. Tag/Nachtumschaltung geht auch wieder. 🙂

Irgendwas scheinen die Tesla-Jungs/Mädels remote gefingert zu haben. Oder Zufall. Naja, sicherheitshalber lasse ich den Termin Dienstags im SeC aber nochmal stehen.

Hatte gestern am späten Abend das Update auch noch gemacht.. dann heute gegen Mittag die erste Fahrt. Zunächst keine Auffälligkeiten. Dann plötzlich beim umschalten in den Rückwärtsgang war die Camera aus. Weiter ging es dann mit gleichem Notruf System Fehler wie schon beschrieben. Notfallbremssystem Ausfall und in der Folge von allem quasi auch ein total versagen aller automatisierender Routinen und Systeme. Fahren blieb möglich. Habe ebenfalls resets gemacht den Support angerufen etc. zunächst keine Besserung. Dann plötzlich .. genau wie nolam beschreibt alles wieder normal … komme aus dem Supermarkt und der Wagen verhält sich als wäre nichts gewesen ….
Ich bin mittlerweile fest der Meinung dass dieser Ausfall mit dem serverproblem von gestern zusammenhängt. Die App hatte ja auch diesen Server 500 Fehler.

Spooky ... allerdings sehe ich zwischen GPS- und Kameraausfällen (alles andere sind Folgefehler) auf der einen Seite und dem Ausfall von Tesla Servern, über welche die Verbindung der App zum Auto läuft, keinen Zusammenhang.
Vielleicht ist ja doch die 2021.36.5.8 buggy.

Ich kann mir schon vorstellen, dass eine Art request Problem zu einem Absturz innerhalb der lokalen Software geführt hat.. klären werden wir das eh nicht können.. schön ist bzw wäre natürlich wenn der Fehler nicht erneut auftritt 🙂

Es geht langsam weiter mit der 40er-Auslieferung, aber bisher nur in den USA mit der "2021.40.6". Mal schauen wann die den Weg auch zu uns findet...

Ähnliche Themen

Gerad mal nachgeschaut was ich habe - tatsächlich schon 2021.40

Zitat:

@luerchi schrieb am 20. November 2021 um 23:21:46 Uhr:


Ich kann mir schon vorstellen, dass eine Art request Problem zu einem Absturz innerhalb der lokalen Software geführt hat.. klären werden wir das eh nicht können.. schön ist bzw wäre natürlich wenn der Fehler nicht erneut auftritt 🙂

So mies programmiert kann selbst Tesla-SW kaum sein, oder? 😉
Und wenn dem so wäre, wären viel mehr Fahrzeuge betroffen. Gelesen habe ich davon aber nichts.

Aber wie unwahrscheinlich ist es dass wir beide nach Update die selbe Fehlermeldung haben.

Und die meisten anderen nicht.

Die anderen wurden von Musk gezwungen, NDAs zu unterschreiben. Die dürfen nichts sagen. Anders kann ich es mir nicht erklären. Was für eine Riesen-Verschwörung! 😁

Bei so vieles Updates wie Tesla veröffentliche, kann das nicht umfangreich getestet sein. Da wird dann erst beim Kunden getestet.

Ich hatte jetzt jeden Morgen wieder die Display Einstellungen verstellt.
Wieder weg von Automatik auf maximal hell.
Oft war es auch tagsüber der Nachmodus…

Zitat:

@radio schrieb am 21. November 2021 um 13:40:46 Uhr:


Bei so vieles Updates wie Tesla veröffentliche, kann das nicht umfangreich getestet sein. Da wird dann erst beim Kunden getestet.

Natürlich.

Deswegen ja der staged rollout.

„Release early, release often.“

Gibt es eigentlich irgendeinen Trick/eine Möglichkeit das laden bzw. Das verfügbare Laden einer neuen Software Version herbeizuführen? Finde es ja schade, dass ich jetzt aktuell nicht an eine der 40er Versionen komme :-P

Nein

Naja, die 40-er gibts wohl noch nicht in DE, dann nicht.
Von der 40.6 eine in Frankreich..

Ansonsten meine ich schon, dass es ab und zu ein Update anstößt, wenn ich in den Einstellungen /Sw Update noch mal auf Sicherheit bspw gehe und noch mal auf SW.
Hatte es dann schon oft, dass dann die Suche länger läuft und dann ein Update angeboten wird.

Das erneute Suchen hilft wohl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen