Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Heute morgen hat mich mein Auto gleich mit mehreren Fehlern empfangen:
1. "eCall Notrufsystem Fehler Wartung erforderlich"
2. kein GPS (Position blieb bei mir zuhause hängen)
3. keine Rückfahrkamera und Seitenkamera
4. keine Fahrtdarstellung (mangels Kameras)
5. kein automat. Scheibenwischer (mangels Kameras)
Bluetooth und LTE sowie WLAN funktionierten allerdings. Fahren war auch möglich. Bin dann wegen Winterräderwechsel zum Reifenfuzzi gefahren ohne das sich am Fehler während der Fahrt etwas geändert hat. Dort dann Fahrzeug ausgeschaltet. Danach auch keine Veränderung. Zuhause nochmal Reset ... Fehlerbild unverändert. 😠
Lasse ihn jetzt mal über Nacht schlafen ... und morgen wollte ich eigentlich nach Hannover zur Probefahrt MY.
Der ist sauer, weil du den großen Bruder testen willst. 😉 Brauchst aber nicht über Nacht warten, lass das Auto jetzt mal ein paar Stunden in Ruhe und probiers dann nochmal.
Muss gestehen, dass ich das so in der Kombination auch noch nicht hatte in 2,5 Jahren. Scheint aber wohl gelegentlich vorzukommen lt. anderer Foren.
Ähnliche Themen
nein teil von den Fehler hatte ich auch (eCall und GPS meine ich) nach dem Update beim Y... hat sich während der fahrt selbst "geheilt"....
Er stand wohl beim Update in der Garage (kein GPS) und der empfang mit o2 (was die bei Tesla ja angeblich nutzen), ist bei uns in der gegend recht "bescheiden" :-D (wobei es angeblich langsam besser wird)
Zitat:
@Schimi1983 schrieb am 19. November 2021 um 12:46:58 Uhr:
...der empfang mit o2 (was die bei Tesla ja angeblich nutzen),...
Jein, die SIM im Tesla nutzt tatsächlich mehrere Netze. Es ist ja eine niederländische SIM, die sich in verschiedene Netze einbuchen kann und dafür eigentlich auch für besseren Empfang sorgt. Ich habe z.B. in der TG sogar LTE Empfang und kann HD streamen, obwohl ich beim Handy mit O2 gerade mal Edge erhalte.
Ist aber natürlich auch nicht immer Garant für bestes Netz...
Ungeduldig wie ich leider bin, werde ich heute Abend nochmal nach meinem Auto schauen. Wenn er dann immer noch zickt, ziehe ich ihm zur Unterstützung für die Nachtruhe den USB-Stick ab. Soll manchmal auch helfen.
Zitat:
@ballex schrieb am 19. November 2021 um 12:53:31 Uhr:
Zitat:
@Schimi1983 schrieb am 19. November 2021 um 12:46:58 Uhr:
...der empfang mit o2 (was die bei Tesla ja angeblich nutzen),...
Jein, die SIM im Tesla nutzt tatsächlich mehrere Netze. Es ist ja eine niederländische SIM, die sich in verschiedene Netze einbuchen kann und dafür eigentlich auch für besseren Empfang sorgt. Ich habe z.B. in der TG sogar LTE Empfang und kann HD streamen, obwohl ich beim Handy mit O2 gerade mal Edge erhalte.Ist aber natürlich auch nicht immer Garant für bestes Netz...
Ist auch nur eine vermutung von mir... alle Nachbarn hier die o2 haben (Neubaugebiet, die sind mit o2 hierhin gezogen)... haben LTE anzeige im Handy... aber zum Telefonieren müssen die aus den gebäuden gehen... das sieht mega witzig aus :-D (Der erste hat letzte woche berichtet das er angeblich mal im Haus telefoniert hat, scheint also besser zu werden)
Zitat:
@Schimi1983 schrieb am 19. November 2021 um 14:22:22 Uhr:
aber zum Telefonieren müssen die aus den gebäuden gehen...
Gibt es denn bei O2 in D nicht die Option LAN Telefonie zu nutzen? Hat hier in F jeder Provider.
Am LTE liegt es nicht, das hat er ja. Konnte während der Fahrt vorhin problemlos Spotify hören.
Scheint sich um GPS-technische Probleme zu handeln. Für den ecall Notruf braucht er Mobilfunk und GPS.
Was das dann aber mit den Kameras zu tun hat ... 😕
Zitat:
@Franzmannn schrieb am 19. November 2021 um 14:24:50 Uhr:
Zitat:
@Schimi1983 schrieb am 19. November 2021 um 14:22:22 Uhr:
aber zum Telefonieren müssen die aus den gebäuden gehen...Gibt es denn bei O2 in D nicht die Option LAN Telefonie zu nutzen? Hat hier in F jeder Provider.
In Deutschland auch, nur wissen hier viele nicht das so etwas geht. Muss halt in den Einstellungen aktiviert werden.
Bei mir wurde die 36.5.8 Gestern aufgespielt und ich habe in den Letzen 350km nichts feststellen können (Fehlerhaft gemeint).
Ionity, EnBW und andere HPC sind auch angezeigt.
Bis Dato nur positives zu berichten.
Werden denn die Charger der anderen Anbieter auch die Routenplanung eingebunden ?
Ergänzungsfrage: ich hole heute Abend den M3P (schreibt man das so beim Performance) beim Vermieter ab und der hat mich schon freigeschaltet... in der App habe ich jetzt im Hauptbildschirm unten stehen: Version 2021.40 - bezieht sich das auf die Fahrzeugsoftware ?
Die Darstellung soll besser sein und du kannst mehr Schnelllader sehen.
Man kann das aber aushing System abrufen, wenn alles glatt gegangen ist.