Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Zitat:
@marc4177 schrieb am 29. Dezember 2019 um 14:43:11 Uhr:
Ein neues Update gibt es auch schon, 40.50.5
Schon 'drauf? Wird ein Patchrelease sein.
Oder kommen jetzt doch schon die Ampeln/Stopschilder in D? 😁
Hier eine Übersicht der in englisch verfügbaren Sprachbefehle, sind wohl schon 88. Sogar Webseiten oder Suchen in Google können über Sprache gewählt werden. Sieht echt gut aus.
https://youtu.be/TlNFXqJj9aY
Die 6m Beschränkung beim smart summon lässt sich wohl recht einfach mit einem zweiten Smartphone im Auto umgehen, die max. 20m Verfahrweg blieben natürlich unberührt davon.
Von diesem Trick kann man nur stark abraten, weil es in Europa nicht erlaubt ist. Abgesehen davon wenig praktikabel...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ballex schrieb am 30. Dezember 2019 um 00:52:25 Uhr:
Von diesem Trick kann man nur stark abraten, weil es in Europa nicht erlaubt ist. Abgesehen davon wenig praktikabel...
Und zumal die 20m Beschränkung auch damit bestehen bleibt.
Zitat:
@nolam schrieb am 29. Dezember 2019 um 18:35:06 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 29. Dezember 2019 um 14:43:11 Uhr:
Ein neues Update gibt es auch schon, 40.50.5Schon 'drauf? Wird ein Patchrelease sein.
Oder kommen jetzt doch schon die Ampeln/Stopschilder in D? 😁
Ja nur wirkliche Änderungen habe ich nicht gemerkt.
Herbeirufen ist etwas besser geworden, aber nicht so wie es zuvor war.
Spracherkennung ist bei ir nicht besser geworden.
Sonst kann ich keinen Unterschied merken.
40.50.5 kam hier nun auch an.
Irgendwas werkelt da im Hintergrund auch noch an der Sprachsteuerung - während direkt nach dem letzten Update kaum was ging (es wurde kaum Sprache erkannt), gingen heute direkt vor dem 40.50.5-Update diverse englische Befehle wie z.B. "make it warmer" (ist das überhaupt korrektes Englisch?😛) und alle gesprochenen Befehle wurden korrekt angezeigt (Englisch wie Deutsch). Mal schauen ob mit der 40.50.5 morgen dann auch vielleicht deutsche Befehle an sich funktionieren...wird schon noch. 😉
Der Januar war ja nun überaus verdächtig update-arm.
Es wird deshalb im Buschfunk spekuliert, ob das mit dem überraschenden, baldigen Auslieferungsstart des Model Y zusammenhängen könnte (29. Januar ist intern wohl angedacht) und in diesem Zug gleichzeitig auch ein größeres Update für die Flotte angekündigt wird (z.B. automatisches Fahren innerorts in den USA, was ja bei freigeschaltetem FSD für Ende letzten Jahres versprochen wurde).
Für Europa wäre ja schon Schildererkennung und Stopschild-Halt bzw. Ampelerkennung ne tolle Neuerung. Mal abwarten, ob an den Gerüchten etwas dran ist... 😉
FSD wird doch wieder für Ende des Jahres versprochen, inkl. Innerorts. Ich rechne stark mit einer Briefkastenerkennung.
2020.4 released aber hauptsächlich für China
2020.4.1 ist da
Hat sich bei mir beim Download etwas seltsam verhalten, war 3 mal bei 100%, dann immer wieder runter, rauf...
Habe den Eindruck, dass der Auffahrwarner (trotz unveränderter Einstellung "spät"😉 in der 2020.4.1 früher als bisher reagiert.
Hatte heute und gestern entsprechende Ereignisse mit vor mir plötzlich abbremsenden Fahrzeugen, zu denen aber aus meiner Sicht noch ausreichend Abstand war.
Warnungen in vergleichbaren Situationen hatte ich vorher nur in der "normal" Einstellung, bis ich sie vor einigen Monaten auf "spät" geändert habe.