Tesla Model Y News
Etwas verwirrende Informationen gibt es zum Model Y von Business Insider, welche angeblich von gut informierter Quelle stammen sollte, dann aber von Tesla nicht bestätigt wurde. Vermutlich kommt auch der Zeitpunkt für diese News selbst für Tesla etwas zu früh.
Scheinbar wird es ein Model mit 3 Sitzreihen werden und eine Heckklappe haben (wurde nicht bestätigt).
Produziert wird es in der Gigafactory 1 und in der Gigafactory 3 (China). Weitere Infos unter:
https://www.businessinsider.com/...ternal-timeline-for-model-y-2018-11
ferner auch bei Electrek:
http://electrek.co/.../#more-80298
Beste Antwort im Thema
Das Video ist etwas gar lang und hiermit sparen wir viel Zeit:
120 km/h mit 167 Wh/km und 430 km Reichweite
150 km/h mit 254 Wh/km und 283 km Reichweite
Gern geschehen. 😉
1212 Antworten
Zitat:
@berschle schrieb am 15. Januar 2020 um 15:09:06 Uhr:
Dazu muss ich sagen, dass mir einfach das lautlose und emissionsfreie Fahren mit der Energie vom eigenen Dach viel mehr Wert sind, als das eine oder andere Extra, was es bei Tesla nicht gibt.
Das mag alles sein. Ich wollte nur darauf hinaus, dass es für mich nicht in Frage kommt irgendwas später nachzurüsten, nachdem ich einen Neuwagen kaufe. Wenn ich also nicht auf ein Feature verzichten kann, welches es nicht ab Werk gibt, suche ich ein anderes Fahrzeug.
Das ist aber ganz und gar nicht MY spezifisch. In meinem Bekanntenkreis (der mit Sicherheit nicht statistisch aussagekräftig ist) ist das MY viel stärker im Fokus als das M3. Und hier sind HUD und die möglicherweise nicht elektrische Heckklappe einfach no-go Themen. Und das muss jeder für sich entscheiden. Ich könnte auf beides verzichten (lieber hätte ich ein Fahrzeug, dass alles kann inkl. integriertem Rolls Royce Regenschirm), aber dafür gehöre ich zur Schlüssel Fraktion. Und das kann man auch nicht ausdiskutieren, sondern muss man dann einfach akzeptieren. Ich mag Schlüssel, andere finden sie überflüssig. Ist doch schön, dass nicht jeder alles gleich bewertet.
Alle Extras gibt's sowieso meist nicht so wie man es möchte. Dafür gibt's das Model Y z.B. mit Allrad, das kann bspw. ein kommender iX3 nicht bieten, ein EQC hat Allrad und optional HUD, ist aber mindestens 11k € teurer und wird wahrscheinlich weniger Reichweite haben. Man sieht...irgendwas ist immer. 😉
Passend zum Thema Allrad: Die Wintertests in der Sierra Nevada laufen weiter: https://youtu.be/cK0_WORu82M
PS: @autofrei
Der Schlüssel für's Model 3 ist im deutschen Online-Shop mittlerweile verfügbar, du musst also nicht länger warten. Für's Model Y gibt's den dann sicher auch. 😉
Zitat:
@ballex schrieb am 15. Januar 2020 um 15:28:08 Uhr:
Der Schlüssel für's Model 3 ist im deutschen Online-Shop mittlerweile verfügbar, du musst also nicht länger warten. Für's Model Y gibt's den dann sicher auch. 😉
Das Service Center wird sich bei mir melden - haben sie mir versprochen. Und da man sie ja nicht mehr erreichen kann, warte ich nun ab.
So weit ich weiß braucht es für ein gutes HUD auch spezielle Scheiben. Das ist zumindest bei der E Klasse so.
Solche Sperenzchen wird Tesla bei einem „Einstiegsmodell“ sicher nicht machen.
Deswegen gibt’s ja auch kein Matrix/Multibeam Licht.
Ähnliche Themen
Hat sich da noch immer nix getan ?
Zitat:
@berschle schrieb am 15. Januar 2020 um 15:09:06 Uhr:
Alleine schon morgens ohne Dieselabgase und lautlos rückwärts aus der Garage zu fahren möchte ich nie wieder missen.
Wenn es nur das Kriterium wäre, gäbe es natürlich noch reichlich Alternativen.
Richtig ist aber, dass man sich nicht auf Extras nur des Habens wegen fokussieren sollte, sondern das bevorzugt, was man tatsächlich braucht.
Also mit dem Kettcar geht das sogar bergauf, hat halt sehr begrenzte Zuladung, keine el. Heckklappe und die Reichweite ist doch sehr eingeschränkt und schwankt sehr 😎
Und keine schwarzen Wände beim Rückwärts hineinfahren.... 😉
(Übrigens wurde jetzt in Japan der Leaf mit Allrad vorgestellt. Da sind sie weiter als VW mit dem ID.3.)
Naja, das war im letzten Oktober und ist zunächst mal ein Prototyp...
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Wohl eher Mule für was auch immer konkreter folgendes...
Neuigkeiten zum Sitzlayout:
Es sieht so aus, als bestehe die gute Chance, dass die zweite und (optionale) dritte Sitzreihe im Model Y verschiebbar sind. Laut jemand, der sich am SuC ein Model Y genau anschauen (aber nicht nah fotografieren) durfte, hat es ein "hochinteressantes Layout für Gepäckraum und Sitze". Eine verschiebbare zweite Sitzreihe würde jedenfalls Sinn machen im Bezug auf die Beinfreiheit in der dritten Reihe, wäre aber auch ohne dritte Reihe vorteilhaft:
https://teslamag.de/.../...ite-und-dritte-sitzreihe-verschiebbar-26605
Eine genauere Fahrzeugvorstellung soll wohl bald bei Jay Leno's Garage stattfinden...der hat bspw. auch schon in 2012 eines der ersten Model S und zuletzt den Roadster II als einer der wenigen genauer filmen dürfen. Mal schauen, was es zum Innenraum zu sehen gibt.
Edit:
Und der Buschfunk meldet, dass die ersten Auslieferungen nun wahrscheinlich bereits am 29.01. am Earnings Call stattfinden sollen...siehe Anhang. Zudem wird gezwitschert, dass die ersten Europa-Auslieferungen auch nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen dürften, sprich es schon im Sommer so weit sein könnte - das wäre deutlich vor Zeitplan.
Tesla hat wohl einem bekannten Tesla Fahrer Michael Hughes in USA erlaubt, das finale Model Y genau anzuschauen, er durfte aber keine Bilder machen. Die Informationen wurden hier von einem Youtuber zusammengefasst.
https://youtu.be/WWimpW42AgY
- Das Raumgefühl soll deutlich näher beim X als beim 3 sein
- Durchgehendes Glasdach ohne Strebe, das Model 3 hat ja eine Querstrebe
- El. Heckklappe
- Button zum automatischen Umklappen der Rücksitze
- 2. doppelter Ladeboden, wenn 3. Sitzreihe nicht geordert wird