Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Zitat:
@nolam schrieb am 27. Dezember 2019 um 18:57:07 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 27. Dez. 2019 um 18:38:54 Uhr:
(...) Finde es auch schade das man Sachen im Vordergrund behandelt, die man gar nicht braucht. (...)
Tja, leider ist für mich nichts nützliches dabei. Den Funktionsumfang hat Tesla festgelegt und nicht ich. Warum sollte ich etwas (für mich) unnützes anpreisen?Aber klar, prinzipiell sind die kostenlosen Updates positiv zu werten. Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch 😉
Natürlich habe ich auch mehr vom Update erwartet, besonders weil man ja "Volles Potenzial für autonomes Fahren" genommen hat und nicht gerade wenig dafür bezahlt hat.
Dann kommt noch hinzu, dass es noch dieses Jahr kommen soll.
Ampel-/Stoppschilder/Herbeirufen, dass sind schon Sachen die wirklich gut sind und die ich ja auch haben will und nutzen möchte.
Ich selber kann mit dem Update jetzt selber auch nichts anfangen, aber das nächste kommt.
Interessant ist auch, dass er nach den letzten drei Updates stets gleich wieder LTE hatte... 😕 trotzdem steht mein Termin am 07.01.2020 für den Tausch des Mobilfunkmoduls im SeC H noch.
Offen sind auch noch andere Themen wie gelegentliches Knarzen im Armaturenbrett und eine eingerissene Dichtung.
Zitat:
@ballex schrieb am 27. Dezember 2019 um 17:59:58 Uhr:
Bisher wohl nur SMS. Man müsste mal nach Apps suchen, die quasi SMS suggerieren aber über Whatsapp weiterleiten.
Beim iPhone ist das dann auch iMessage.
Von daher nicht ganz unpraktisch.
Gruß
Leffe
Mal eine kurze Frage an die Besitzer: Muß ich, um die Sprachbefehle zu benutzen, eine Taste/Scrollrad drücken oder hört der Tesla immer zu? Oder wartet er auf ein Stichwort "Hey Auto" oder so? Das habe ich bisher nicht rausgelesen/überlesen (ich habe das Handbuch noch nicht komplett durchgearbeitet).
Ähnliche Themen
Du musst das Scrollrad betätigen und dann sprechen, also die Befehle sagen.
Zuhören tut er ohne des Scrollrad drücken nicht.
... das rechte Scrollrad im Lenkrad um das zu präzisieren...
Mein gestern in Hamburg abgeholter M3 LR hat noch den Softwarestand 2019. 31.104. Auch nach allen Tricks und Kniffen bietet mir das System kein Update an.
Habt Ihr Ideen?
Zitat:
@Frauenquote schrieb am 28. Dezember 2019 um 16:54:49 Uhr:
Mein gestern in Hamburg abgeholter M3 LR hat noch den Softwarestand 2019. 31.104. Auch nach allen Tricks und Kniffen bietet mir das System kein Update an.Habt Ihr Ideen?
Abwarten, dass dauert ein paar Tage.
Du kannst aber auch eine Verbindung mit deinem Handy nutzen und noch die Einstellung unter Updates auf "Prio" setzen.
Einen Button Prio kann ich nicht finden. Es gibt "erweitert" , aber auch das nützt nichts.
Damit meinte ich auch "Erweitert" also neben "Standard".
Du solltest schon ein paar Tage warten, dass geht am Anfang nicht so schnell.
Ja auf erweitert stellen bei SW und abwarten.
Das war bei mir genauso am Anfang, und dann so 2 Tage später stand das Update bereit.
Dass Du auf „erweitert“ schaltest muss der Tesla Server wohl etwas verarbeiten...
Zum Laden musste mein M3(P) im WLAN sein, (andere hier hatten auch berichtet, dass die Updates per LTE kommen).
Da zeigt meiner höchstens an, dass es ein Update gibt. Geladen wird bei mir nur im WLAN , ich hab den aber auch unterwegs schon mal via Handy Hotspot verbunden, weil ich es nicht abwarten konnte, lief auch super.
Ich hab zwar eine 15GB flatrate und mach mir da keine Sorgen, aber weiß eigentlich jemand wie groß (MB) die Tesla Updates so sind?
Zitat:
@slummy schrieb am 29. Dezember 2019 um 07:23:32 Uhr:
Ich hab zwar eine 15GB flatrate und mach mir da keine Sorgen, aber weiß eigentlich jemand wie groß (MB) die Tesla Updates so sind?
Laut dem Video hier, waren es 1,27GB von Version 9 auf 10.
Über lte kommen nur noch Sicherheitsrelevante Updates.
Ladeanschluss öffnen und Ladeanschluss schließen geht auch über Sprachsteuerung.
Der Björn hat die Sprachsteuerung in englisch und norwegisch getestet und war dabei wie gewohnt überhaupt nicht sprachlos 😉
Selbes Fazit, auch auf norwegisch ist vieles noch nicht unterstützt, was in englisch bereits einwandfrei funktioniert.
https://youtu.be/0EqPQXS896U
Ein neues Update gibt es auch schon, 40.50.5