Software Version 10 im Model 3

Tesla Model 3 Model 3

Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920

Hier geht es um diese Version im Model 3

Beste Antwort im Thema

Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.

2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Zitat:

@nolam schrieb am 14. September 2021 um 20:11:47 Uhr:


(...) Im Auto schaue ich morgen nach den aufgeschalteten Releasenotes. (...)

Ja prima. Releasenotes kamen auch wieder brav beim Einsteigen auf dem Display. Alles wieder gut 🙂

Änderungen betreffen die Klangeinstellungen für den Raumklang. Zudem gibt es dort jetzt einen Auto-Mode.

Ich bin schwer am überlegen, ob ich für meinen SR+ (LFP) das Enhanced Autopilot Upgrade kaufen soll. Ich hatte das Upgrade auch mal für ein paar Tage von Tesla aufgespielt bekommen. Aber so richtig konnte ich alles nicht testen damals. Das autonome einparken und den Spurwechsel Assistent auf der BAB fand ich super.

Frage an alle die das Upgrade gekauft haben sollten: Aus objektiver Sicht mit gerne subjektiver Meinung, lohnen sich die 3800 €?

Mein M3 ist gekauft, gehört mir und ich habe (derzeit) vor ihn noch mindestens 2-3 Jahre zu fahren.

Wirklich lohnen?
Ich habe das volle schon beim Kauf genommen und ja, ich nehme es immer wieder.
Beim Verkauf holst du zur jetzigen Zeit das Geld nicht wieder rein.
Wenn man wirklich ehrlich ist, es kostet mehr als es was bringt.
Fährst du viel lange Strecken, dann würde ich sagen ja, ist das nicht der Fall, dann nein.

An den Verkauf denke ich nicht, interessiert mich auch nicht was das Auto irgendwann bringt. Die gennannten Funktionen finde ich richtig super. Auch wenn ich nur ca. 20 % meiner Fahrstrecke im Jahr Autobahn fahre.

Aber so wie du sagst, der Kosten- Nutzen Faktor ist bei meinem Profil eher negativ das Upgrade zu kaufen.

Ähnliche Themen

Ich nutze sehr oft das Herbeirufen, Spurwechselassistent und mit Autopilot navigieren.

Schön wäre es dann auch, wenn die Ampel- und Stoppschilderkennung mit dabei wäre, denn das finde ich auch sehr gut. Leider muss man dabei dann gleich alles nehmen und man ist 7500€ los.

Es ist einfach schwer zu beantworten ob man das nehmen soll oder nicht und jeder sollte sich selber im klaren sein, ob es ihn das wert ist.

Wann nutzt du das "Herbeirufen"? Beim raus fahren aus der Garage?
Das geht nämlich wohl auch bei dem Enhanced Autopilot Update. Aber diese Funktion ist für mich am wenigsten sinnvoll für das Geld?!

Bestes Argument für den Waschanlagenmodus - bei 0:39 geht´s los:
https://www.youtube.com/watch?v=2_BdYqRM7bo

@lancerlot
Würde den Kauf des EAP auch von der Nutzung bzw. dem Fahrprofil abhängig machen. Bei häufigeren Autobahnfahrten ist es mit der Spurwechselfunktion (für mich) schon deutlich angenehmer.

NoA und automatisches Einparken sind zudem nice-to-have und für mich als "technikfreundlichen" Nutzer (der aber auch selbst ganz ok einparken kann 😉) ein Plus, das ich gerne habe.

Allein wegen Summon/Smart Summon (Herbeirufen) würde ich das Paket in Europa nicht kaufen, da im Vergleich zu den USA leider stark beschnitten - das ist bei uns Spielerei, auch wenn es hin und wieder eine Gelegenheit gibt, in denen man aus einer engen Lücke herausfahren kann. Die versuche ich aber sowieso möglichst zu vermeiden (Stichwort unvorsichtige Mitbürger).

Also wenn's dich schon in den Fingern juckt, dann mach es. 😉 Übrigens: Man kann - da es ja ein Online-Kauf ist - das Ganze auch abseits der Testangebote kaufen, testen und dann widerrufen, falls man sich doch dagegen entscheidet. Tesla bucht dann das Geld zurück.

Zitat:

@lancerlot schrieb am 19. September 2021 um 20:14:55 Uhr:


Wann nutzt du das "Herbeirufen"? Beim raus fahren aus der Garage?
Das geht nämlich wohl auch bei dem Enhanced Autopilot Update. Aber diese Funktion ist für mich am wenigsten sinnvoll für das Geld?!

Ja bei raus und reinfahren.
Es ist richtig, dass es beim Enhanced Autopilot dabei ist, dort ist aber keine Ampel- und Stoppschilderkennung dabei, bzw. bleibt er da nicht stehen.

Wenn du es nur testen willst, dann such dir einen Tag aus, wo du Zeit hast, denn dann kannst du es auch wieder stornieren.
Das kannst du aber nur einmal machen, danach musst du es behalten und bekommst kein Geld zurück.

Geht steil weiter mit den Updates ... gerade kommt die 2021.32.20.1. Das kann doch nur der FSD Beta Button sein 😁

Zitat:

@nolam schrieb am 23. September 2021 um 21:48:04 Uhr:


Geht steil weiter mit den Updates ... gerade kommt die 2021.32.20.1. Das kann doch nur der FSD Beta Button sein 😁

Hast du den FSD Button gefunden - ich nicht …

Wenn dann eh nur für USA.

Ich hoffe hier bin ich an der richtige Stelle bzgl. des Updates meines M3 SR+.

Ich habe mein M3 SR+ vor zwei Tagen übernommen.
Als Softwareversion wir 2021.3.107 angezeigt, mit dem Hinweis das das die aktuellste Version ist.
Ich lese hier überall von der Version 2021.4.xx
Eigentlich müsste ich doch ein Update angeboten bekommen, oder sehe ich das falsch.

Übrigens, die Sprache in meiner Versionsanzeige ist dänisch (auf jeden Fall was skandinavisches).
‚Klemmt‘ da irgendwas?
Der ganze Rest auf dem System ist ‚Deutsch‘.

Vielleicht kann jemand helfen.
Im Handbuch bin ich bisher nicht fündig geworden.

Ich hab mal einen Screenshot der Versionsanzeige angehängt.

Es scheint schwedisch zu sein!

Dd97108e-7d68-414e-ada2-d3b7ba71ac9b

Wegen Software. Einfach warten, kann manchmal mehrere Tage dauern. Bist Du im Wlan verbunden?
Sprache. Reset... Beide Lenkradknöpfe drücken, bis der Bildschirm schwarz wird. "Reboot tut gut" gilt auch für den Tesla. Wenn es dann noch nicht weg ist. Sprache auf Englisch umschalten und dann wieder zurück auf Deutsch.
jm2c

@manni199
Frisch ausgelieferte Fahrzeuge haben noch sogenannte "Auslieferungssoftware" drauf, die weicht bzgl. der Versionsnummern komplett ab von den eigentlich aktuellen Versionen...du musst dich noch etwas gedulden, irgendwann kommt das Update dann schon (es wird nie allen Fahrzeugen gleichzeitig ein Update angeboten, die Updates kommen in Wellen) und dann bist du auch im regulären Update-Zyklus drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen