Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Und ich finde die % unlogisch und komme am Besten mit den km klar.
Wie man es sich angewöhnt, alles Geschmackssache und Gewohnheit.
Ab Softwarestand 2021.24.4 kann jetzt jeder durch tippen auf den km/% Wert die Angabe schnell verändern.
Genau dieses neue Feature hat die Diskussion darüber gestartet. 😉
Zitat:
@marc4177 schrieb am 30. August 2021 um 21:49:06 Uhr:
Verbesserung der Dashcam, Waschanlagen-Md., Reichweitenanzeige (SCHNELLES WECHSELN, PROZENTE IN KM), Spiegel automatisch abblenden, WLAN Verbindung und Sprachen.
Ist doch auch gut so, denn dazu ist ein Forum da.😉
Ähnliche Themen
Also für mich als bis jetzt Gelegenheits Teslafahrer war der aussagekräftige Wert immer der Akkustand bei Ankunft auf die andere Anzeige hab ich bisher nicht wirklich geachtet.
Für mich im Aussendienst wäre toll wenn bald eine Zwischenziel Funktion kommen würde!
Zitat:
So sinnlos die Reichweite in km/h anzugeben ist es dann auch wieder nicht. 😉
Muhaha, upsi 😁
Das hier soll kommen: https://www.notateslaapp.com/.../release-notes
Your vehicle's range estimation has been modified to better represent real-world conditions.
Hallo heute mein Model 3P abgeholt mit Software
2021.3.104
Wie lange dauertest ca bis er neue Version drauf lädt?
Bzw bis er die bekommt.
Wenn du unter Einstellungen, Software einstellst „erweitert“ (ganz unten), dann bekommst du mehr Versionen.
Normalerweise zwischen Tag null und Tag 10 (meist zwischen 1 und 5) nach dem ersten erscheinen einer neuen Version.
Zitat:
@Michael N. schrieb am 4. September 2021 um 22:56:00 Uhr:
Wie lange dauertest ca bis er neue Version drauf lädt?
Bei mir waren es ca. 24h
Heute steht noch aktuell
Auch Spotify geht nicht läst sich über Tesla nicht registrieren. Aber dafür läuft seit heute premium parket für 1 Jahr zumindest Navi und Radio
Habe heute die 24.5 bekommen. Mit der 24.4 ging die DashCam nicht. Hatte das noch jemand?
Gruß
Leffe
Hallo,
mal eine doofe Frage. Mein zukünftiges M3 wird auf meinem Garagenplatz keinerlei Empfang haben (Ebene -3).
Fürs erste werde ich auch am nahegelegenen Supercharger laden, dieser ist auf der Karte mit WLAN gekennzeichnet. Zeiht sich das M3 über dieses Tesla WLAN die Updates während dem Laden?
lg Heli
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 8. September 2021 um 20:02:45 Uhr:
Habe heute die 24.5 bekommen. Mit der 24.4 ging die DashCam nicht. Hatte das noch jemand?Gruß
Leffe
Hab ich heute genauso bekommen, hatte aber bei 24.4 keine Probleme mit Dashcam
Zitat:
@Heli220 schrieb am 8. September 2021 um 20:57:53 Uhr:
Hallo,mal eine doofe Frage. Mein zukünftiges M3 wird auf meinem Garagenplatz keinerlei Empfang haben (Ebene -3).
Fürs erste werde ich auch am nahegelegenen Supercharger laden, dieser ist auf der Karte mit WLAN gekennzeichnet. Zeiht sich das M3 über dieses Tesla WLAN die Updates während dem Laden?
Tesla bietet bisher selbst noch kein WLAN an den SuC an (wurde mal spekuliert, dass das kommen könnte)...wenn an einem SuC-Standort ein WLAN-Symbol vermerkt ist heißt das nur, dass es dort Anbieter von öffentlichen Internet-Zugängen gibt. Darüber könnte man theoretisch dann auch Updates ziehen...aber oft sind die Dinger ja doch irgendwie geschützt.
Du solltest schon hin und wieder versuchen das Auto in ein WLAN zu stellen, denn ohne WLAN werden nur sicherheitskritische Updates über das Mobilfunknetz verteilt, was sehr selten ist.