Software Version 10 im Model 3

Tesla Model 3 Model 3

Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920

Hier geht es um diese Version im Model 3

Beste Antwort im Thema

Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.

2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Bei mir auch, bisher sind mir keine Änderungen aufgefallen. Achja, seit letzter Woche fahre ich M3P. Feines Wägelchen 😉

Frechheit, bin noch auf der .10 😛

Ich auf 6.2

Ich glaube die Autos sind sauer, wenn man sie nicht ausreichend fährt und updaten dann nicht. 😉 Vorhin eine Weile gefahren und schon kam die Update-Meldung für 2021.4.11. Aber ist wie gesagt nur Bugfixing ohne neuen Changelog...

Ähnliche Themen

Kann durchaus sein, so spät kam das Update noch nie und ich bin auch sehr wenig gefahren.

Bin heute und gestern gefahren. Und er wurde geladen heute, vorletztes Wochenende sogar gewaschen. Da kann er nicht meckern. Come on, Elon! 😁

Kann ich nicht bestätigen.
An beiden Fahrzeugen kommen die Updates fast auf die Stunde gleichmäßig und da kann auch einer ein paar Tage stehen.

Bei mir ist nun auch heute die 4.11 gekommen (nach der 35). Sieht eher danach aus, dass wir einfach diesmal „spät“ dran waren, warum auch immer.....

Meiner hatte in 2021 überhaupt noch kein Update.

Zitat:

@Meisterjo schrieb am 4. März 2021 um 22:33:52 Uhr:


Bei mir ist nun auch heute die 4.11 gekommen (nach der 35). Sieht eher danach aus, dass wir einfach diesmal „spät“ dran waren, warum auch immer.....

Lt. TeslaFi sind bisher hauptsächlich die 2020.48.35er und 2021.4.6er aufgerüstet worden. Ich hatte, von der 2021.4.10 kommend, bisher noch keine Meldung.

Bei mir kommen die Updates auch immer etwas später.

Aus Langeweile während des Aufladens habe ich dann gestern mal das Softwaremenu geöffnet und dann stand da plötzlich, dass nach neuen Updates gesucht wird. Und tatsächlich, eine Minute später wurde der Download angeboten.

Entweder war das ein Zufall auf die Minute genau (glaube ich aber nicht) oder das Öffnen des Menus hat die Suche angestoßen. Bin jetzt von 2020.48.35 auf 2021.4.11 (nur Fehlerbereinigungen).

War bei mir genau so. Das öffnen des Menüs stößt die Suche an.

Zitat:

@Quadralfisch schrieb am 5. März 2021 um 11:44:02 Uhr:


War bei mir genau so. Das öffnen des Menüs stößt die Suche an.

Ja das ist bei mir auch oft so, dass dann beim aktiven anstoßen das „prüfen“ etwas länger dauert, da steigt dann schon die Vorfreude :-)
Oft scheint das die Updates anzustoßen.

Das Deaktivieren der Rekuperation bei geringer Temperatur scheint ja wohl nicht mehr so „streng“ zu sein. Bei 2-3 C erfolgte bei mir nach dem Update keine Einschränkung, davor schon.
Hoffe das bleibt so :-)

Kann das jemand bestätigen, dass die Einschränkung der Rekuperation bei geringen Temperaturen seit dem letzten Update deutlich verringert wurde (hatte seit dem, kein einziges Mal mehr den Fall- trotz Temperaturen um 0 C)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen